Aus meiner Sicht überflüssig.
Der Profi trägt kein Wachs auf solche Verunreinigungen auf, eine gründliche Vorbereitung sollte dazu gehören.
Beiträge von Skifan
-
-
Beim Perlmutt kann es schnell „fleckig“ aussehen wenn es nicht ordentlich verarbeitet wird das Wachs auf dem Lack.
-
Kann man das selbst machen oder muss man da zum "Aufbereiter" ?
Da ich nur einen Stellplatz und keine Garage habe, lasse ich es machen. Kostet nicht die Welt, wenn es im Angebot ist.
Persönlich würde ich aber auch sonst eher den Profi ranlassen, der hat das Equipment, die Pflegeprodukte und auch die Erfahrung.Grundsätzlich denke ich, mit dem entsprechenden Mittel könnte man das aber auch selber tun.
-
Ich habe eine Diamantwachs Versiegelung drauf. Da gibt es keinen Flugrost. Zumindest hält er nicht am Lack.
Im Zubehörhandel gibt es Flugrost Entferner.
-
In Sachsen geht es auch!
-
Ich weiß jetzt, wo Sven wohnt...
-
Mein letztes Auto, in dem ich fahre wird wohl schwarz sein...
Auf dem Weg zur Bestattung. -
Mal die Suche betätigen, gibt verschiedene Ansätze wenn der Store nicht erreichbar ist.
-
Hallo und herzlich willkommen!
Ich glaube, dass bis 2019 sich noch einiges bewegen wird beim Kadjar in Puncto Modelle, eventuell sogar ein „richtiges“ Facelift? Keine Ahnung...
Zur Zeit warten wir erstmal gespannt auf das Sondermodell Crossborder „S“ wobei letzteres für „Sport“ stehen könnte...
Aber eben alles noch Spekulationen.Lies einfach mit und wenn es soweit ist, wird man dir/euch mit Rat und Tat zur Seite stehen hier im Rahmen unserer Möglichkeiten.
-
Ja, ein guter Einwand, ich habe gerade die Anleitung aus dem Meganeforum nochmal gelesen.
Dort wird tatsächlich von einem leeren Stick gesprochen.
Wäre mit dem richtigen Ordnerverzeichnis eventuell ein weiterer Ansatzpunkt.
Einen Versuch ist es wert. Mehr als nicht funktionieren kann es nicht im schlimmsten Fall.