Beiträge von Skifan

    Ja, ist leider nicht zu ändern, mir tut auch meine Werkstatt leid, die nun die Fehlfunktionen vom Hersteller finden und beseitigen müssen.
    Ich kann nur hoffen, das der ursprüngliche Fehler gefunden und behoben werden kann.

    Kann ich gut verstehen, ich drücke mal ganz fest die Daumen. ;)
    Ist schon komisch, dass das Problem nicht zu finden ist, man sollte doch eigentlich herstellerseits wissen, welche Baugruppen an dieser Speicherung beteiligt sind. :?:

    was immer unter 100% Echtzeit TT Verkehrsinfo zu verstehen ist

    Also auf der Fahrt nach Österreich in den Skiurlaub gestern hat es uns super um den Stau auf der Autobahn gelotst.
    Wir waren trotz Dachgepäck die ersten unserer Gruppe am Ziel...


    Lag natürlich auch daran, dass wir der einzigste Diesel waren und nicht nachtanken mussten.
    Hätte am Ende fast noch für die Rückreise nach Dresden gereicht, vollgepackt mit Dachträger einen errechneten Verbrauch von 6,5l, lt. BC 6,6l - Super!
    Nein - war Diesel! :thumbsup:

    Hallo Skifan, hast du da selber etwas umgebaut oder ist bei dir original?

    Bei mir ist noch alles original. Und das bleibt es auch. Mit anderen Worten, ich habe das automatische Anklappen noch nicht ab Werk.
    Ich hatte mal kurz über das Nachrüstmodul von Renault nachgedacht aber aus zwei Gründen nicht einbauen lassen:

    • Eingriff in den originalen Kabelbaum
    • keine Möglichkeit der Deaktivierung (siehe Beispiel unten)

    Und auf die Lösung wie sie in den aktuellen Kadjar Modellen angeboten wird ohne Möglichkeit der Deaktivierung verzichte ich gern.


    Beispiel:
    Wir sind heute in den Skiurlaub gefahren, durch Regen auf der Fahrt und Temperaturen um den Gefrierpunkt waren die Spiegel unter anderem teils vereist.
    War dann ganz froh, dass sie bei mir nicht von allein anklappen.
    Mit meinem „Knöpfchen“ am Schalter der Spiegelverstellung entscheide ich ganz allein wann eingeklappt wird oder eben auch nicht.

    Deswegen bin ich auch mit der „alten“ manuellen Lösung mittlerweile zufrieden.
    Im Gegensatz zur Werkslösung kann man da wenn man will zu der automatischen Version mittels Modul wechseln. Also beide Varianten abgedeckt, für jeden wie er es will.


    PS
    Das Drücken des Knöpfchens zum An- und Ausklappen ist zum Automatismus geworden im Laufe der Zeit und stört mich gar nicht mehr. :thumbup: