• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Interieur

Kompass

  • mAs
  • 19. November 2015
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12Seite 12 von 12
  • Sven
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.569
    Beiträge
    2.754
    Bilder
    7
    Wohnort
    Dresden
    • 31. März 2018
    • #111

    andere Sorgen habt ihr nicht???

    Ehemals, OHNE Probleme: Xmod Energy TCe 130 in Black-Pearl-Schwarz mit Winter-Paket, City Paket, Safety-Plus-Paket+Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe
    Nun getauscht gegen einen Trafic L2H1 mit allem, nur auf das RLink habe ich bewusst verzichtet. Kraft und Platz ohne Ende...

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • mlp65
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Asten
    • 31. März 2018
    • #112

    Ich dachte anfangs auch, dass dieser "Kompass" nicht funktioniert bis ich es verstanden habe :D


    an Sven: Wer hat schon ein sorgenfreies Dasein :thumbsup:

    Martin aus Österreich :)

    Renault Kadjar Intens TCe 140, Bj. 2020, Iron-Blau, mit Park Premium Paket und Winterpaket, R-Link 2 Software Version 9.0.34.611, Boot Version 5661, Navigation 9.12.178.756131, Karten 2021_06

    • Zitieren
  • Siggi48
    Gast
    • 31. März 2018
    • #113

    @Mike67


    Hallo Mike,
    ist zwar OT hier, aber wo willst du heutzutage noch UTM-Koordinaten anwenden? Eventuell bei einer Übung der Reservistenvereinigung. Bei den BOS ist nix mehr mit "32UMV....", inzwischen geht alles über GPS. Und ich habe ein wenig Ahnung von dieser Sache, war jahrelang Ausbilder für UTM.

    • Zitieren
  • Mike67
    Gast
    • 1. April 2018
    • #114
    Zitat von Siggi48

    @Mike67


    Hallo Mike,
    ist zwar OT hier, aber wo willst du heutzutage noch UTM-Koordinaten anwenden? Eventuell bei einer Übung der Reservistenvereinigung. Bei den BOS ist nix mehr mit "32UMV....", inzwischen geht alles über GPS. Und ich habe ein wenig Ahnung von dieser Sache, war jahrelang Ausbilder für UTM.

    @Siggi48


    Hallo Siggi,


    etwas OT:
    UTM. Wer hat's erfunden? Die Deutsche Wehrmacht. Entwickelt irgendwann in den 40igern.


    Moderne GPS-Navis basieren übrigens auf dem UTM-System WGS84, die noch präzisere Weiterentwicklung nennt sich ETRS89.
    UTM ist also nicht tot, es lebt nur in weiter entwickelter Form weiter. Und in der (Landes-)Vermessung wurde es vor noch gar nicht langer Zeit adaptiert.


    Vor mehr als 25 Jahren, während meiner Ersatzdienstzeit, haben wir auch bei Übungen noch mit Planzeiger die Koordinatenbestimmung auf Marschkarten durchgeführt.
    Meine Frau darf sich heutzutage als Vermessungstechnikerin hin und wider noch damit "herumschlagen". Irgendwann mal soll es ja nur noch die Satellitenvermessung (SAPOS) geben.
    Das ist aber noch ein langer Weg.


    Ich mag Kartenmaterial, egal ob als Print oder eben auch DIGITAL. Aber der Norden ist bei den meisten Karten eine wichtige und oft eine feste Bezugsgöße.

    • Zitieren
  • Siggi48
    Gast
    • 1. April 2018
    • #115
    Zitat von Mike67

    @Siggi48
    Hallo Siggi,


    etwas OT:
    UTM. Wer hat's erfunden? Die Deutsche Wehrmacht. Entwickelt irgendwann in den 40igern.


    Moderne GPS-Navis basieren übrigens auf dem UTM-System WGS84, die noch präzisere Weiterentwicklung nennt sich ETRS89.
    UTM ist also nicht tot, es lebt nur in weiter entwickelter Form weiter. Und in der (Landes-)Vermessung wurde es vor noch gar nicht langer Zeit adaptiert.


    Vor mehr als 25 Jahren, während meiner Ersatzdienstzeit, haben wir auch bei Übungen noch mit Planzeiger die Koordinatenbestimmung auf Marschkarten durchgeführt.
    Meine Frau darf sich heutzutage als Vermessungstechnikerin hin und wider noch damit "herumschlagen". Irgendwann mal soll es ja nur noch die Satellitenvermessung (SAPOS) geben.
    Das ist aber noch ein langer Weg.


    Ich mag Kartenmaterial, egal ob als Print oder eben auch DIGITAL. Aber der Norden ist bei den meisten Karten eine wichtige und oft eine feste Bezugsgöße.

    Alles anzeigen

    Letztes OT zum Thema UTM


    Hallo Mike,


    du hast ja recht. Ich habe UTM aber nicht tot gesagt, ich habe nur erwähnt wo es nicht mehr verwendet wird (BOS). Ich habe auch noch die Karten und den Planzeiger und könnte auf Anhieb einen Punkt bestimmen. Vielleicht können wir uns über dieses Thema mal bei einem Kadjar Treffen, oder wenn du möchtest per PN unterhalten. Hier sprengt dieses Thema den Rahmen.
    Wäre doch mal etwas für UTM-Liebhaber: eine Orientierungsfahrt mit den Kadjar nach UTM-Koordinaten, mit Zwischenzielen und Endziel. Wer zuletzt ankommt zahlt die Zeche. ;)
    Ich wünsche Dir noch Frohe Ostern.


    Gruß Siggi

    • Zitieren
  • Celaso007
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    13
    Wohnort
    In der Nähe von München
    • 13. Mai 2018
    • #116

    Hi kann mir jemand sagen was dieses Symbol rechts außerhalb des Drehzahlmesser bedeutet

    Dateien

    image.jpg 990 kB – 11 Downloads
    • Zitieren
  • mlp65
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Asten
    • 13. Mai 2018
    • #117

    Das ist die Navigationsanzeige. Wenn du aktiv navigierst, dann zeigt dir dort ein Pfeil an, wenn du z.B. in 100 m rechts abbiegen sollst. In deinem Fall (Bild) fährst du ohne aktives Navigieren. Dann siegt das Symbol so aus.

    Martin aus Österreich :)

    Renault Kadjar Intens TCe 140, Bj. 2020, Iron-Blau, mit Park Premium Paket und Winterpaket, R-Link 2 Software Version 9.0.34.611, Boot Version 5661, Navigation 9.12.178.756131, Karten 2021_06

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Celaso007
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    13
    Wohnort
    In der Nähe von München
    • 13. Mai 2018
    • #118

    Vielen Dank für die schnelle Antwort

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12Seite 12 von 12
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Interieur

Ähnliche Themen

  • Navigations-, Antriebs-, Verbrauchs- und Spurhalteanzeige und andere Anzeigen, Symbole u. Piktogramme im Haupt-Tacho-Display

    • erwinmike
    • 7. November 2015
    • Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Vergleichstest Jeep-Compass Renault Kadjar

    • Sauerländer
    • 5. März 2020
    • Test- und Presseberichte
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern