DDT4All - Software zur Modifikation diverser Fahrzeug-Parameter

  • Also meiner verschließt automatisch die Türen, sobald ich mich etwas vom Auto entferne. Dazu drücke ich keinen Knopf. Weder am Auto, noch auf der Schlüsselkarte. Das hängt vielleicht aber auch von dem System ab. Ob Rlink2 Vers. 2.. oder Vers. 3..

    Welche R-Link Version hast du Drauf?

    BOSE Edition TCe 130 in Black Pearl-Schwarz Metallic,Erstzulassung 24.03.2016,

    Protection-Paket,Winter-Paket, 360 Grad Sensoren,19" diamantpolierte Alu's,

    einklappbare AHK, Nappa Lederlenkrad,

    MSXTTLY AA/CP.

    R-Link2 Vers. : MM2014Ver: 9.0.37.211 ; HW Gen: Gen2.1

  • […]
    Blinker-Widerstandskontrolle eliminiert(Frontblinker als LED ohne Zusatzwiderstand möglich ohne Fehler) Wofür ist das , bzw . wie funktioniert der Blinker dann?

    Hallo,

    ich denke diese Einstellung wird für manche Modelle benötigt, wenn man "alte Blinkerleuchten" gegen LED austauschen möchte...

    pasted-from-clipboard.png



    für die Kennzeichenbeleuchtung muss das beispielsweise dann auch geändert werden, wenn man von "Glimm-Lampen" auf LED umtauscht, damit es keine Fehlermeldung vom CanBus-System gibt...

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • es gibt wohl in dem Programm keine Backup Funktion, dass wenn man mal was zerschossen hat, eine saubere Version auf zu spielen.


    Bonjour

    Wenn in ddt4all ein Screen geöffnet wird, werden alle enthaltenen Daten gelesen und in ecu_ddt.txt gespeichert. Diese Daten können in ein Backup umgewandelt werden, dass Pyren automatisch auf das Ecu laden kann. Wenn deine Kadjar VIN von der Reprog CD unterstützt wird, hast du mit Pyren die Möglichkeit, original Backups zu generieren und automatisch auf die Ecus zu laden.

  • Moin Kadjar-Freunde,


    heute war es mal wieder soweit. Hatte etwas Langeweile und dachte, ich schau mal ob ich nicht den Multisense-Modus über den Dev.Mode eingeschaltet bekomme.

    Nunja, USB Stick auf 32fat formatiert, den DEBUG-Ordner mit der dazugehörigen .Ige Datei auf den USB Stick geschoben und runter in den "Dicken" gesetzt.


    Joa Radio an, Menue-Muldimedia-Einstellungen-Foto und den USB Stick angestöpselt. Nach einer kuzen Wartezeit ca. 30sek.) 1x links oben und mind. 12x rechts unten getippt.


    Da war ich nun in dem "heiligen" Einstellungsmodus des R-Link2. :huh:

    Nun auf DiagRW und auf Car getippt. Wowwwwww!! dachte ich was sehe ich da? Mein Kadjar ist in wirklichkeit ein Nissan mit einem Elektromotor und Fahrzeugtyp JFC und ich Depp fahre dauernd tanken. ^^ ^^


    Jut stellste mal alles ein wie es sein sollte, also auf Renault, Gasoline und den Fahrzeugtyp auf LPD und einmal auf HFE gestellt.

    Dann Radio aus, Reset durchgeführt. Wowww war ich gespannt als der Kasten hochfuhr. ^^

    Und? Mist , alles umsonst. Kein Multisense :(


    Nun kommt Ihr ins Spiel.

    Was hab ich Depp nicht richtig gemacht :/ :/


    Hat Jemand nen Tpp, Lösungsansatz :/ :/

    Dateien

    BOSE Edition TCe 130 in Black Pearl-Schwarz Metallic,Erstzulassung 24.03.2016,

    Protection-Paket,Winter-Paket, 360 Grad Sensoren,19" diamantpolierte Alu's,

    einklappbare AHK, Nappa Lederlenkrad,

    MSXTTLY AA/CP.

    R-Link2 Vers. : MM2014Ver: 9.0.37.211 ; HW Gen: Gen2.1

    Einmal editiert, zuletzt von Montkadjar ()

  • Hallo,

    es gibt eine detaillierte Anleitung wie man "Multisense" freischaltet/aktiviert... da sind viele Schritte/Änderungen/Anpassungen notwendig... und auch dann kann es ein, dass nach dem Neustart eine Fehlermeldung kommt, anstatt das gewünschte Ergebnis...

    Ich würde das besser gleich mit ddt4all programmieren, weil wenn das System nicht mehr richtig hochfährt, weil vllt. irgendeine Einstellung nicht passt, dann geht auch nichts mehr mit "Developer-Mode"... =O ?( :|

    und es gibt aber keine Darstellung für den Kadjar, wohl weil es dafür ja nie ein Multisense ab Werk gab... also egal was du einstellt, am nähesten kommt dem dann nur der Scenic, damit es halbwegs plausibel aussieht.



    NACHTRAG:

    ich korrigiere - es gab mal so eine Anleitung... leider funktioniert der enthaltene Link nicht mehr, hab ich so eben bemerkt... :/

    hier sonst eine Video-Anleitung... DDT4ALL Tutorial 09 -Activate Multisense on the Renault Kadjar cars on RLINK 2  :thumbup:

    und hab den originalen Link von damals dann auch noch gefunden... Activar multisense - Foro Club Megane



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

    4 Mal editiert, zuletzt von Cheesy ()

  • Vielen Dank für die Info.

    Ich habe leider kein Laptop, somit fällt DDT4All leider für mich aus.

    BOSE Edition TCe 130 in Black Pearl-Schwarz Metallic,Erstzulassung 24.03.2016,

    Protection-Paket,Winter-Paket, 360 Grad Sensoren,19" diamantpolierte Alu's,

    einklappbare AHK, Nappa Lederlenkrad,

    MSXTTLY AA/CP.

    R-Link2 Vers. : MM2014Ver: 9.0.37.211 ; HW Gen: Gen2.1

  • Hallo,

    ok, ja wie gesagt, würde ich das nicht "riskieren" im Developer-Mode... auch wenn es grundsätzlich möglich wäre/ist dann die Einstellungen aus den "Screens" dort auch zu finden, und dem entsprechend zu ändern...


    aber wenn dann nach dem Neustart ein Fehler kommt, und das System nicht mehr richtig hochfährt, dann hilft sowieso nichts anderes als OBD2-Adapter, u. Laptop oder Handy/Tablet, und Verwendung von ddt4all oder ecu-tweaker app, um die Programmierungen wieder anzupassen, damit alles funktioniert wie es soll...



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Ecu Tweaker App? Funktioniert das dann mit einem Samsung Tablet?

    BOSE Edition TCe 130 in Black Pearl-Schwarz Metallic,Erstzulassung 24.03.2016,

    Protection-Paket,Winter-Paket, 360 Grad Sensoren,19" diamantpolierte Alu's,

    einklappbare AHK, Nappa Lederlenkrad,

    MSXTTLY AA/CP.

    R-Link2 Vers. : MM2014Ver: 9.0.37.211 ; HW Gen: Gen2.1

  • Ja, ecu-tweaker müsste auf jedem aktuellen Android-Gerät funktionieren... nach der Installation der App muss halt die Datenbank ecu.zip auf dem Gerät irgendwo gespeichert sein, wo die App drauf zugreifen kann...

    und da gibt es dann ähnliche Screens mit den selben Einstellungs-Möglichkeiten wie bei ddt4all... muss man sich ein bisschen "durch fuchsen", aber geht dann in Prinzip genau so...

    ddt4all zum Android ( ECU - Tweaker) - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks - Renault Kadjar Forum


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Ja, ecu-tweaker müsste auf jedem aktuellen Android-Gerät funktionieren... nach der Installation der App muss halt die Datenbank ecu.zip auf dem Gerät irgendwo gespeichert sein, wo die App drauf zugreifen kann...

    und da gibt es dann ähnliche Screens mit den selben Einstellungs-Möglichkeiten wie bei ddt4all... muss man sich ein bisschen "durch fuchsen", aber geht dann in Prinzip genau so...

    ddt4all zum Android ( ECU - Tweaker) - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks - Renault Kadjar Forum


    LG

    Suuuper vielen Dan, werde es die Tage mal ausprobieren

    BOSE Edition TCe 130 in Black Pearl-Schwarz Metallic,Erstzulassung 24.03.2016,

    Protection-Paket,Winter-Paket, 360 Grad Sensoren,19" diamantpolierte Alu's,

    einklappbare AHK, Nappa Lederlenkrad,

    MSXTTLY AA/CP.

    R-Link2 Vers. : MM2014Ver: 9.0.37.211 ; HW Gen: Gen2.1