R-Link 2 schlechter Radioempfang

  • Hallo,
    Ich konnte nun mein R-Link2 ohne die R-Link Toolbox (Da wurde das Update nie für mein FZ angezeigt) von der Version 2.2.11.807 auf die Version 2.2.19.300 aktualisieren, das hat super geklappt :) . Die Unterbrüche beim Radioempfang sind nun endlich weg.


    Ich habe anschliessend das Kartenupdate wie beschrieben für die Version 2.2.19.300 ebenfalls durchgeführt, zuerst Etappe 1 und danach das Kartenupdate was auch alles super geklappt hat. Leider habe ich nun ein sehr seltsames Verhalten von meinem R-Link2, denn es startet nicht mehr wenn das FZ gestartet wird. Erst durch gedrückt halten des Power Knopfs, bis sich das RLink einschaltet erweckt es wieder zum Leben. Ich habe auch schon versucht das RLink nach dem forcierten Einschalten durch drücken des Power Knopfs bis zum erneuten einschalten zurückzusetzen, hat leider nichts gebracht.


    Darum Frage in die Runde, hat das schon mal jemand von euch gehabt und falls ja, wie konntet ihr das nachhaltig beheben? Der Trick mit dem zurücksetzen, dass sich das Radio überhaupt einschaltet ist nicht so toll 8o


    LG

    Kadjar BOSE Edition 130 dCi 4x4 EZ: 12/2015

  • Hallo Ralph,

    ok, so wie du das beschreibst befürchte ich leider "schlimmes"... :huh:  :| und zeigt die Temperatur-Anzeige rechts oben °F an, anstatt °C...??


    wie "Schiebbahner" früher schonmal gemeint hatte, dass ihm die V2.2.11.807 bis jetzt garnicht bekannt ist/war, geht es mir genau so... das muss ja ein Kadjar der aller ersten Stunde sein, den du hast...

    also das heißt jetzt deswegen nichts schlechtes, aber ich befürchte, dass dieses Software-Update von dieser "ur"alten Version auf 2.2.19.300 (was eigentlich ja auch schon alt ist) deinem System nicht gut bekommen ist...


    und das einzige was mir als ev. mögliche Fehlerbeseitigung einfällt, wäre vllt. ein "Downgrade" auf die 2.2.15.xx-factory Version, um dann ev. nochmals eine 2.2.17.xx oder so als Update drüber zu installieren...

    aber ob es damit wirklich besser wird, und dann wieder so funktioniert wie es sollte...??? k.A. ?(


    eine andere Lösung wäre nur eine "Neupgrammierung" und "Neu-Initialisierung" in der Werkstatt... aber das wird halt nicht kostenlos von statten gehen, wenn die Fahrzeug-Garantie längst vorbei ist...


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Hallo Cheesy


    Du machst mir nicht gerade Mut :) .. Die Temperatur Anzeige zeigt immerhin noch °C an, das ist ja schon mal ein gutes Zeichen.


    Das ist definitiv ein Kadjar der ersten Stunde, er wurde im Dezember 2015 zugelassen. Leider ist das Radio mit der Version 2.2.17.803 (Sorry hatte mich oben total verschrieben) nicht brauchbar.


    Einen Downgrade möchte ich deshalb nicht machen. Ich habe jedoch mittlerweile ein neueres R-Link aus einem Unfallfahrzeug von 2018 beschafft und im EEPROM die VIN entsprechend auf mein FZ angepasst ^^... mein Freundlicher meinte vorgängig, dass sie die VIN nicht ändern können.


    Evtl. werd ich eine Neuinitialisierung beim Freundlichen versuchen, denn das neue R-Link will niemand hier in der Umgebung einbauen und auf mein FZ programmieren...

    LG

    Kadjar BOSE Edition 130 dCi 4x4 EZ: 12/2015

  • Du machst mir nicht gerade Mut :) .. Die Temperatur Anzeige zeigt immerhin noch °C an, das ist ja schon mal ein gutes Zeichen

    Hallo,

    sorry, manchmal kann man es halt nicht wirklich schön reden... bzw. ändert es halt trotzdem nichts... :| :saint:

    Aber ja, das mit der Temperatur °C könnte ev. noch heißen, dass es noch nicht ganz "vermurkst" ist... :)


    Ich selber kenne dieses Verhalten mit dem Ein-/Ausschalten was nicht mehr automatisch funktioniert, eigentlich nur im Zusammenhang mit nem Missglückten "Update" bzw. Neuprogrammierung mit der V7.x... in der Werkstatt...


    Und da half/hilft nur der Weg da hin zurück... Und im schlimmsten Fall dann nur der Austausch vom RLink... Aber das geht halt auch nicht einfach mal so nebenbei... Die Programmierung aufs Fahrzeug ist da noch das kleinste dran...



    Also ich hoffe, die bekommen das dann vllt. mit einer "Re-Initialisierung" bei deinem System wieder hin... :thumbup: :thumbup:



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Hallo


    Danke für deine aufmunternden Worte Cheesy.

    Ja, man muss den Tatsachen ins Auge schauen. Aber eventuell ist das endlich die Gelegenheit nach 2 Jahren endlich ein funktionierendes Radio zu bekommen :).


    Die Wartun wird sowieso demnächst fällig, dann lass ich das RLink mal vom Freunlichen Reinitialisieren. Falls dann alle Stricke reissen, hab ich glücklicherweise ein Ersatz RLink.


    Ich melde mich wieder ob eine Wiederbelebung der RLink funktioniert hat.


    LG