hej, ich hänge mich mal hier dran...
der RLink2 wurde in unserem Fahrzeug ausgetauscht, nachdem dort ein "Softwareupdate schiefgelaufen" ist und das Gerät nur noch schwarz blieb.
Das neue RLink2 (leider in der 2er Version geblieben...) funktioniert prinzipiell so wie es soll. Wenn ich jedoch den RLinkStore / meine apps aufrufen, erscheint die Meldung das diese Funktion nicht verfügbar sei.
Stecke ich einen usb-stick (fat32 / 8GB) ein, beschreibt das RLink diesen auch mit einer .wls Datei und legt den in den Ordner RLINK...
Dieser Stick wird am PC über die RLinkApp (windows) nicht erkannt.
(Selber stick steckte jedoch bisher im "alten/vorherigen" Rlink und lief einwandfrei. (habe ich zuvor jedoch neu formatiert bevor ins TauschRLink eingesteckt.)
Mit zwei weiteren Sticks, die auch schon mal am alten RL funzten, gleiches Spiel...
Meine Vermutung: Das neue RLink2 ist noch nicht als Tauschgerät im Netz bei Renno hinterlegt (?) und daher nicht für die Onlinedienste aktiv...
Meine Frage, ggf. speziell an die, denen das RLin schonmal getauscht wurde: Habt ihr Ähnliches erlebt bzw. wie lange dauerte es, bis das RL aktiv wurde.
*DIe Statusanzeige (oben im Display/Duto mit Antennensymbol) zeigt an, das Datendienste im Fahrzeug vorhanden seien.
Gruss K.