Lackschaden wurde sehr gut behoben und es gab oben drein 2x10€Tankgutscheine. Bis dahin sehr zufrieden...
gestern habe ich Scheibenfrostschutz nachgefüllt und sah, daß die Dämmung der Motorhaube kaputt ist. Ich habe langsam keinen Bock mehr. Ich fahre nur noch in die Werkstätten. Kann man einfach sagen, sorry uns ist ein Maleur passiert.? Also wieder Email schreiben.
Beiträge von Perlmut
-
-
Beim letzten Werkstattbesuch wurde das Geräusch beseitigt.
Wurde mit Sprühfett bearbeitet -
-
Ich würde das einfach mal vorab telefonisch ansprechen, dann wirst hören was die Werkstatt dir rät.
-
Tritt bei mir auch auf beim Links - und Rechtslenken. Ich werde das heut mit ansprechen, weil ein Lackabplatzer nach dem Motorwechsel, am Stoßfänger ausgebessert werden muss.
24.000km ist der Stand
-
Tja leider wird er nix davon wissen und die Augen weit aufreisen und sagen...
"Waaaaas, neee das war nicht bei mir. "
Ich gebe wieder bescheid, wie der Stand ist.Update:Donnerstag zu Freitag soll der Lackabplatzer beseitigt werden.
Hoffe nicht das die nur nen Punkt mit nem Lackstift machen. -
Habe erstmal alles per Email erläutert inkl Fotos. Montag klärt der Chef das mit dem zuständigen Monteur und dann mal schauen.
-
So....
Motor ist gewechselt und die Hübsche wurde gestern abgeholt. Genauere Einschätzung kommt nach paar mehr gefahrenen Kilometer. Doch sofort ein neues Problem. Da ich das Auto nicht selber holen konnte und meine Fahrerin sich das Auto "genau angeschaut hat 17 Uhr" bin ich gegen 20uhr selber mal hallo sagen gegangen und sofort fiel mir eine Stelle auf. Foto wurde heute früh gemacht und an die Werkstatt weitergeleitet. -
Meine geht heute und die Werkstatt und in den nächsten Tagen wird der Motor getauscht. Ich berichte danach wieder.
-
Gerade bei Ebay gefunden
-
Wenn du den Stopper an der Tankpistole reingeklickt hast und das Tanken somit automatisch abgeschaltet wenn voll ist, dann hast du nicht zu viel getankt.
Manche tanken da aber noch mehr rein um evtl. auf einen runden Geldbetrag zukommen. -
Jetzt ist es amtlich. Meine Hübsche kommt vom 17.12 bis 20.12 auf den OP-Tisch und bekommt einen neuen Motor.
-
9 Uhr kam der der Anruf heute.
Ich kann erstmal meine Hübsche wieder abholen. Es wird bei Renault eine Freigabe für einen Motortausch eingesendet, aber das dauert ca 1 Woche eine Antwort.
Wenn alles klar ist dann geht's wieder 3 Tage in die Werkstatt. -
Meine Hübsche ist nun seit gestern in der Werkstatt und heute 14 Uhr kam der Anruf.
"also das ist ein größeres Problem, wir kommen noch nicht wirklich dahinter"Nachdem am 6. November Öl erstmal nachgefüllt wurde, habe ich 2 Tage später ein Foto vom Ölstand gemacht ( glücklicher Weise) und dem gutem Herrn von der Werkstatt heute gesendet. Er selbst war erstaunt das nach knapp 400km schon wieder Öl fehlte.
Jetzt bin ich erstmal mit nem Capture als Automatik voraussichtlich bis Donnerstag unterwegs. -
Ich war gestern beim Händler und der hat mal grob nachgeschaut, keine Undichtigkeit auf den ersten Blick. Der Termin zur genauen Problemfindung ist am 19/20.11.Da werden Kolben, Zündkerzen Öldruck usw überprüft, kann sein das Öl irgendwo hinläuft, wo es nicht sollte. Das schlimmste was passieren kann, sei ein MOTOR Wechsel.
Finanziell kein Problem für mich, wegen der Renault Plus Garantie.
Gestern wurde noch mal Öl nachgefüllt, weil wieder alles unter Minimum stand (habe vor knapp 3 Wochen 0,5l aufgefüllt). Gebe hier wieder bescheit wenn es Neuigkeiten gibt.