Beiträge von Sven

    und warum dann deine Fragen?...

    Hi JoMa. Der neue ist definitiv besser. Ich hatte ja immer "nur" Verarbeitungsprobleme, und zwar gravierend. Klag wie ein Lada. Der neue ist echt
    kein Vergleich dazu. Mit Spaltmassen und so hatte ich nie Probleme, Motorhaube auch nicht. Nur Verarbeitung, und die ist jetzt hier gut. Noch immer natürlich
    kein Audi-Niveau, aber absolut ok. Ich denke, dass Renault einfach bei einigen Fahrzeugen in Sachen Qualitätskontrolle schlampt, anders kann ichs mir nicht erklären.
    Finde ich auch ne Sauerei. Hat man bei VW und so auch ab und an mal, aber mit Sicherhit nicht in diesem Ausmass. Aber ich will mich nicht beschweren, denn jetzt bin ich ja zufrieden mit dem Kadjar. Stellt sich nur die Frage: warum nicht gleich so??

    Und trotz der schlampigen Verarbeitung wieder einen Renault geholt??? Versteh ich nicht.

    @hubi, es geht hier in diesem Tread darum, das sich die Türen nach dem entriegeln mit der Fernbedienung nach einer gewissen Zeit wieder automatisch verriegeln. Das automatische verriegeln nach dem losfahren ist ein ganz anderes Thema. Auch das wurde hier im Forum schon behandelt. Es ist heute vom Gesetzgeber vorgeschrieben, das sich die Türen bei einem Unfall selbsständig entriegeln. Das muss nicht in der Betriebsanleitung stehen, das ist Gesetz. Schön, das es bei deinem Scenic drinsteht, beim Kadjar steht es nicht drin weil man darauf ncht mehr hinweissen muß.

    Wenn es egal wäre, wieso steht es dann in der Anleitung??????
    Mag sein, dass es bei Dir trotzdem funktioniert, es kann aber bei anderen durchaus zu Problemen führen.
    Aber letztendlich helfen solche Beiträge wie "bei mir funktioniert es auch mit einem 64 GB-Stick" und ähnliche nicht sonderlich weiter.
    Man ist immer gut beraten, wenn man sich an die Anleitungen hält. Ich mach es jedenfalls so.

    Damit soll nur gesgat werden, das es auch bei 64Gb Sticks funktioniert. Mehr nicht und weniger auch nicht. Also wird das Problem wohl nicht an dem "zu großen" Stick liegen!

    Muße hätte ich schon, Zeit weniger. Und wenn, dann natürlich nur hier in der Gegend. Lass doch mal die Admins (wenn es deren Zeit erlaubt) eine Umfrage starten, wer denn überhaupt bereit ist, wohin zu fahren. Dann kann man ja immernoch entscheiden, tuh ich mir das an und fahre 400Km oder sage nein, dann fahr ich zu einem kleineren Treffen, was näher liegt. Es muss ja wohl nicht ein Deutschlandweites Treffen sein, das wäre wohl ein wenig übertrieben. Auch kenn ich es von anderen Foren, das es Gebietsgruppen gibt, die dann ein Treffen veranstalten. Ist für die Personen dann nicht so weit und wesentlich entspannter bei der Planung. Übernachtungen z.B. fallen ja dann meist weg.
    Also ich wär gern bereit ein Treffen in Dresden oder Umgebung zu organisieren, versteh natürlich auch, das die Anfahrt von 500Km + dann für viele zu weit ist.

    Ich bin immernoch mega zufrieden mit meinem Kadjar. Ich mach aber auch nicht den Fehler, den Kadjar mit anderen Autos zu vergleichen, die ich mal hatte oder gefahren bin. Sicher, es wird IMMER Sachen geben, die in anderen Autos besser gelungen sind aber es gibt auch Sachen, die eben in anderen Autos schlechter sind. Ich habe mich für den Kadjar entschieden und bin immernoch froh, es gemacht zu haben. Man kann eben nicht alles haben. Zumal viele Sachen zum Beispiel bzgl. das RLink eben Einstellungssachen sind. Wenn einige sich mal die Mühe machen würden und die lange Bedienungsanleitung des RLink durch zu lesen, würden viele Probleme schon geklärt sein...