Lies dir doch einfach den ersten Beitrag durch...
Beiträge von Sven
-
-
Also mal ehrlich, wenn ich mit einem unserer größeren Betriebsautos fahren muss, dann finde ich die anfahrthilfe schon top. Wenn ich da einen Anhänger mit ca. 1900kg dran hab, ist es schon gut, wenn man am Berg beim losfahren nur das Gas drücken muss. Sicher haben wir ja alle den Spruch, mit dem Schleifpunkt der Kupplung, vom Fahrlehrer noch im Ohr aber warum soll man solche nützlichen Helfer heute nicht gebrauchen? Sorry, ist nur meine Meinung
-
Und noch ein Sachse, HERZLICH Willkommen hier! Viel Spaß hier, mit dem Auto und in der Waschanlage! Grüße aus Dresden!
-
Ich fahre 18 Zöller mit 235/45, vorn 2,3 und hinten 2,1. Damit kommt man gut durch, Löcher merkt man schon aber nicht so extrem.
-
Hallo,
so alt ist der Beitrag ja noch nicht und ich würde mich da glatt mal dranhängen;
Das DR an Bord ist, ist ja grundsätzlich ne feine Sache, hier hängt es aber hi u. wieder mal nach dem einschalten, dass minutenlang kein Ton kommt. Radiotext ist völlig Fehlanzeige, funktioniert bei keinem Sender. Würde ja durchaus auch auf FM Radio umschalten, allerdings ist die Empfangsqualität, naja, sagen wir mal grottenschlecht. Normalerweise habe ich bei mir mit dem Lieblingssender SWR3 überhaupt keine Empfangsprobleme. Nun ist es so, dass ständig die Frequenz gewechselt wird und während dem Fahren eigentlich kein normales hören möglich ist, weil´s nur rauscht, teilweise komplett weg ist und völlig dumpf aus den Boxen kommt. Dafür funzt hier aber der Radiotext
Also ganz ehrlich, hatte noch nie so ein miserables Radio wie im Kadjar, bin enttäuscht. Hat noch jemand solche Probleme und gab´s beim Freundlichen vielleicht schon Abhilfe oder muss man damit leben?Gruß
Das kann ich so nicht bestätigen, DR funktioniert gut, Radiotext manchmal nicht. Aber ansonsten hab ich da nix zu meckern.
-
Also bei den Trägern die ich im Autohaus geholt habe sind die kleinen Dorne dran. Sind auch Original Renault.
-
Ich senk schon das die Löcher extra dafür gemacht wurden.
-
Hast du das Handy im Laden oder privat gekauft? Ich würde es sofort wieder in den Laden schaffen, ein Handy was man kauft, kann nicht gesperrt sein.Deshalb bezahlt man ja auch den höheren Preis. Solltest du es privat gekauft haben kann es sein, das der Verkäufer das Handy zu einer Vertragsverlängerung bekommen hat. Dann kann es natürlich gesperrt sein.
-
Kann auch daran liegen, das ich noch keinen Nissan QQ gefahren bin. Muss ich aber auch nicht.
-
Mein Kadjar ist zu 100% ein Renault! So denk ich zumindest.