Also, wenn ich das jetzt hier nicht gelesen hätte, dass sich die Luftdüsen auch automatisch verstellen müssten, ich hätte es nicht gewusst. Daher erwarte ich das auch nicht. Im Kadjar ist es meine erste Klimaautomatik. Aber auch ich habe das Gefühl, dass beim "Auto"matiklauf die Anlage den Inneraum eher anhaucht als bläst. Da tut sich irgendwie nicht viel. Wenn man es im voherigen Megan gewohnt war, im Sommer, beim Losfahren erst mal mit "volle Pulle" den Inneraum ruck zuck zu kühlen, ist die Automatik im Kadjar gefühlt eher ein Witz. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und lasse es (altersgemäß) etwas langsamer angehen. Eco habe ich in diesen Sommertagen komplett aus.
Ich vermute, dass diese geringe Kühl- und Luftleistung mit diesem ganzen ököologischen Energieeffizienzkram zu tun hat. Alles getrimmt auf wenig Verbrauch eben. Nicht umsonst bekommen wir, immer wenn wir den Motor abstellen, angezeigt, wie unser Fahrverhalten war. Ich habe hier im Forum mal was von "Bevormundungsassistent" gelesen. Diesen Begriff finde ich da ansatzweise sehr passend. Die Klima hat auf diese "Benotung" natürlich ihren Einfluss.
Und wer da die Automatik ausschaltet und auf volle Pulle stellt, der kriegt aber Mecker vom R-Link 


Grüße
Steffan