Beiträge von eagle11

    ... mappackage 2014/12 angezeigt bekam.

    Yep, und genau das steht als Kartenversion im Kadjar auch bei mir. Dann habe ich wohl morgen etwas zu tun. Kann mir jemand sagen, wie lange das 4GB Karten-Update ungefähr dauert? Muss ich dazu mit dem Auto in der Gegend herumfahren?


    Grüße
    Steffan

    In diesem Zusammenhang habe ich bei mir natürlich auch mal nachgeschaut und mir ist dabei etwas aufgefallen.
    Unter "Meine Produkte" stehen ja die verschiedenen Services. Klickt man aber auf die rechte Seite der Tabelle auf "Meine Produkte bearbeiten" sieht das dann so aus: (Bild bitte vergrößern)
    mp1.JPG
    Klicke ich neben "R-Link" auf "Bearbeiten" sehe ich die im R-Link installierte Software. Ist alles angehakt und nicht änderbar. So weit so gut. Klicke ich aber neben "SD-Speicherkarte" auf "Bearbeiten" sehe ich folgendes:
    mp2.JPG
    Hier ist kein Häkchen drin. Heißt also die "Karten von Europa" sind nicht installiert. Woher weiß ich jetzt welche Version das ist? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich NICHT um das neue Kartenmaterial handelt. Wie sieht es da bei Euch aus? Und was heißt hier eigentlich "Mo"? Soll das ein Tippfehler für "Mb" (Megabyte) sein?


    Grüße
    Steffan

    Hallo Elmar,


    erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur Entscheidung für den Kadjar - auch wenn es Probleme gibt, die nicht so glücklich machen.


    Prinzipiell solltes du aber in deine Signatur mal deine Kadjar-Konfiguration eintragen, damit jeder weiß um was für ein Modell es sich handelt. Auch die Software-Versionen deines R-Links. Wichtig auch, welches Baujahr (Monat/Jahr). Eigentlich wurden alle Punkte, die du angesprochen hast hier schon diskutiert. Überweigend aber bei Fahrzeugen der ersten Baureihen.


    Hast du schon mal oben über die Suchmaske geschaut?


    Grüße
    Steffan

    An den '68er hänge ich mich mal mit dran. Auch ich bin aus dem Revoluzzer-Jahr. Auch wenn ich es hier im Forum schon geschrieben habe. Ich wurde 2010, als mein 7jähriger FIAT Stilo Kombi sich wegen Rost von mir verabschiedet hatte, zu einem Renault Megan mehr oder weniger von meinem Frauchen überredet. Als ausgesprochener Kombi-Fahrer hatte ich eigentlich immer einen Golf Variant im Auge. Aber viel zu teuer und von den Händlern Null Rabatte etc. Der Megan 3 gefiel mir und war gegen den Variant ein echtes Schnäppchen. Im direkten Test (z.B. Auto Bild) mit dem Golf Variant war er qualitativ sogar gleich auf. Obwohl ich seit Jahren das höhere Sitzen im Fahrzeug durch den FIAT Stilo gewohnt war, wollte ich wieder ein höher gebautes Auto haben - gab es damals von Renault aber noch nicht.
    Mit dem Kadjar sind seit März alle Wünsche wieder erfüllt. :saint::m0011: Ganz zu schweigen von der Augenweide 8o
    Grüße
    Steffan

    Also, wenn ich das jetzt hier nicht gelesen hätte, dass sich die Luftdüsen auch automatisch verstellen müssten, ich hätte es nicht gewusst. Daher erwarte ich das auch nicht. Im Kadjar ist es meine erste Klimaautomatik. Aber auch ich habe das Gefühl, dass beim "Auto"matiklauf die Anlage den Inneraum eher anhaucht als bläst. Da tut sich irgendwie nicht viel. Wenn man es im voherigen Megan gewohnt war, im Sommer, beim Losfahren erst mal mit "volle Pulle" den Inneraum ruck zuck zu kühlen, ist die Automatik im Kadjar gefühlt eher ein Witz. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und lasse es (altersgemäß) etwas langsamer angehen. Eco habe ich in diesen Sommertagen komplett aus.


    Ich vermute, dass diese geringe Kühl- und Luftleistung mit diesem ganzen ököologischen Energieeffizienzkram zu tun hat. Alles getrimmt auf wenig Verbrauch eben. Nicht umsonst bekommen wir, immer wenn wir den Motor abstellen, angezeigt, wie unser Fahrverhalten war. Ich habe hier im Forum mal was von "Bevormundungsassistent" gelesen. Diesen Begriff finde ich da ansatzweise sehr passend. Die Klima hat auf diese "Benotung" natürlich ihren Einfluss.


    Und wer da die Automatik ausschaltet und auf volle Pulle stellt, der kriegt aber Mecker vom R-Link :cursing::P;)


    Grüße
    Steffan

    Mann, mann, mann ... Die fahren ja ganz schön schwere Geschütze auf um die Kadjaner zu beruhigen. Und? Wer hat's schon? :?: Also wenigstens einer von den uns knapp 2tausend Mitgliedern im Forum, müsste es ja rein prozentual schon erwischt haben. Oder?


    Grüße
    Steffan