Beiträge von eagle11

    Hallo Tennant,


    als ich deinen Problembericht gelesen hatte, musste ich zwangsläufig sofort an ein Schlüsselerlebnis denken, welches ich bei meiner ersten Autofahrt (quasi als Anfänger) nach 3 jahren Führerschein und ohne Fahrpraxis hatte. Damals fuhr ich los und erlebte so ziemlich das Gleiche, was du in deinem ausführlichen Problembericht beschrieben hast. Immer wenn ich Gas weg nahm oder mich in den unteren Drehzahlen befand, wurde das Auto immer langsamer. Ich kam beim Fahren ganz schön ins Schwitzen, weil ich mir das absolut nicht erklären konnte. ;(
    Nun - ganz einfache Lösung - ich hatte die Handbremse vergessen zu lösen. Klassischer Anfängerfehler. Habe ich danach aber nie wieder vergessen. ;)


    Ich bin absolut kein Auto-Technik-Experte, aber ein Forum dient ja schließlich auch dem Brainstorming. Also vielelicht über eine Idee zur Lösung zu finden. Und insbesondere dann, wenn man (scheinbar) schon alles gemacht hat, muss man mal anders denken.


    Der Kadjar verfügt ja in allen Ausführungen über eine elektronische Feststellbremse. Bisher hat noch niemand (hier im Forum) irgendwelche Probleme damit gemeldet. Das heißt ja nicht, dass es nicht doch bei einem mal sein kann. Es kann ja u.U. sein, dass sie sich bei dir nicht richtig löst, so dass du bei geringer Geschwindigkeit quasi gebremst wirst.


    Ich weiß, dass klingt sehr abwegig. Aber aus meinem IT-Bereich weiß ich, dass bei schier unlösbaren Problemen, die Ursache oft sehr simpel ist. Man muss nur drauf kommen.


    Grüße
    Steffan

    Skifan schrieb:
    Die hier öfters beschriebene zu kurze Armlehne trifft aus meiner Sicht nur auf wohl etwas kleinere Fahrer zu. ...


    Hallo Skifan,


    ich wollte an der Stelle noch mal das mit der Armlehne bestätigen. Ich sehe es absolut genau so. Da ich mit 1,85 m Größe und nicht gerade schmächtigem Körperbau augestattet bin, ist auch bei mir der Fahrersitz fast ganz hinten. Da ist die Armlehne perfekt platziert. Ich empfinde die als sehr angenehm beim Fahren und man kann mit aufgelegtem Arm schalten (natürlich nicht die mit EDC).
    Die mit den kürzeren Beinen haben da leider das Nachsehen, was die Armlehne betrifft.
    ...
    Skifan schrieb:
    Der Kadjar ist ein mehr als gelungenes aber eben auch kein perfektes Auto. love.png
    Aber gibt es überhaupt DAS perfekte Auto? confused.png


    :)

    ... Das Titanium.Grau ist auch schick.

    ... na mein Reden. Find ich auch. Es ist nur erstaunlich was Renault so alles als titaniumgrau bezeichnet. Mein Megan 3 Grandtour vorher war auch titaniumgrau - sah aber komplett anders aus. Das war für mich ein echtes Schiefergrau, also fast schwarz. Der Kadjar dagegen ist viel heller.


    Vielleicht sehen wir uns ja mal an einer Ampel nebeneinander. So groß ist unser Machdestadt ja nicht. ;)


    Grü0e
    Steffan

    Mich hat die automatische kostenlose Freischaltung aller Online- und Kartendienste für 3 Jahre schon sehr stutzig gemacht. Das bedeutet, die bekommen die nächsten drei jahre nicht einen Cent von mir, was eigentlich sicherlich eingeplant war als Einnahme. Das stimmt mich ehrlich gesagt sehr pessimistisch, dass wir in der nächsten Zeit überhaupt ein Update bekommen werden. Warum machen die sowas? Sicherlich nicht nur aus Kulanz-Gründen. Da steckt mehr dahinter.


    Ich würde auch lieber was optimistischeres schreiben, aber mir fällt da nichts mehr ein.


    Grüße
    Steffan

    ...Bei meinem Kadjar knarzt und klappert es im Innenbereich auch ziemlich. ...

    Hallo Frank,
    das ist schon schwer nachvollziehbar. Unsere beiden XMODs wurden ja in etwa zur selben Zeit gefertigt. Du hast Deinen ja nur 3 Woche später bekomen als ich. Bei mir knarzt überhaupt gar nichts. Und ich fahre immer, wenn ich nach Hause komme ein Stück über Kopfsteinpflaster mit einer scharfen Kurve bergab. Wenn irgendwas locker wäre, würde es auf jeden Fall hier immer klappern. Aber es ist nichts dergleichen zu hören.
    Da scheint das mit der "Streuung der Verarbeitunsgqualität" wirklich zu stimmen. Auch so wie es Volker näher beschrieben hat.


    Grüße
    Steffan

    Hallo Fin,


    ich gebe dir in allen Punkten recht. Die Umstellung von der Handbremse auf diese elektronische Feststellbremse bedarf schon einer gewissen Gewöhnungsphase. Mir war das von Anfang an klar. Jetzt, nach 4 Monaten, habe ich die Gewöhnunsgphase durch und weiß die Vorteile dieser automatischen Bremse auch zu schätzen. Hier bei mir im Flachland, wo nur es wenige Anstiege gibt - greift die Berganfahrhilfe nur selten. Finde ich aber dennoch eine schöne Sache. Das Einzige, was ich hin und wieder als hinderlich empfinde, ist, dass man die Fußbremse treten muss zum Starten des Motors und zum Lösen und Anziehen der Feststellbremse. Hier kommt das Thema Waschstraße zum Tragen. Aber mittlerweile weiß ich, wann ich die Fußbremse zum Lösen der Feststellbremse vor dem Waschen und zum Starten des Fahrzeuges nach dem Waschen betätigen darf (sollte).


    Grüße
    Steffan

    Mir ist am Samstag hier in der Stadt so ein vollmilchschokoladen-brauner Kadjar entgegen gekommen. Mir gefällt es wirklich nicht - nicht nur weil ich keine Vollmilchschokolade mag, sondern ... na ja Geschmackssache eben. Ich habe sehr lange so einen Braunen im Autohaus stehen sehen, der ging einfach nicht weg. Vielleicht war er das ja.
    Aber egal welche Farbe. Das macht ja das Auto nicht schlechter. Es ist und bleibt ein verdammt schickes Auto mit hohem Fahrkomfort zu einem vertretbaren Preis.


    Grüße
    Steffan

    So, habe das Kartenmaterial (Stand 06/2015) für's Navi im R-Link gestern heruntergeladen und installiert. Hat auch problemlos funktioniert. Habe sogar Achim's (conductuer58) Variante gewählt, mich ins Auto gesetzt und während der Installation immer wieder die Zündung eingeschaltet. Die Frage bleibt für mich, wie lange das die Batterie eigentlich mitmachen würde. Egal, erst mal. Jetzt kann ich auch meine eigene Adresse korrekt angeben und auch die A14 ist jetzt soweit im Navi drin wie es sie im McPom schon gibt. Wahnsinn! ;) Ein echter Fortschritt in die Vergangenheit.


    Einen schönen Start in die Woche wünscht
    Steffan

    ... Man muss also nicht den Motor laufen lassen oder sinnlos in der Gegend rumfahren. ...

    Hallo Achim,


    danke auch für deinen Hinweis. Aber mein Schmuckstück steht die ganze Woche in der Tiefgarage, :( weil ich zu Fuss zur Arbeit im City Centre laufen kann. Da freue ich mich am WE über jede Fahrt die ich machen kann. Sinnlos fahre ich aber nicht durch die Gegend. Da schnappe ich mir mein Schätzelein unter den Arm und biete ihr z.B. Schopping und Käffchen in Wernigerode im Harz an - 1h Fahrt bis hin. Dann sind alle glücklich. :thumbsup:


    Grüße
    Steffan