Beiträge von eagle11

    Hallo Ingo,


    wie FIneClaire scho geschrieben hat... Hast du es auch mal mit einem anderen Browser versucht? Öffne die Seite mal mit dem Internet Explorer oder Google Chrome.


    An Renault liegt es mit Sicherheit nicht, denn dann hätten wir das Problem auch. Vielleicht kannst du mal einen Screenshot machen und mal hier rein stellen, damit man das mal sehen kann wie das aussieht. Anzeigeprobleme im Internet können auch Probleme mit der Grafikkarte sein, das ist aber heutzutage ausgesprochen selten - weil mittlerweile ausgereift standardisiert.


    Gruß
    Steffan

    Komisch auch ich verwende den Firefox (Version 52.3.0, 32 Bit)
    Das scheint nur ein Anzeigeproblem zu sein:


    1. Dann aktualisiere mal die Webseite mit Strg+F5, damit die Seite nicht aus dem WebCache geladen wird, sondern komplett neu von der Renault Webseite.


    Wenn das nicht geholfen hat:


    2. Gehe mal im Firefox oben ins Menü auf "Extras" und dann "Einstellungen" -> dann öffnet sich die Konfig-Seite vom FF -> dann klickst du links in der Navileiste auf "Erweitert" und auf dieser Seite das Register "Netzwerk" -> neben dem zweiten Punkt "Zwischengespeicherte Webinhalte" klickst du auf "Jetzt leeren" und warten bis er fertig ist -> Dann Browser schließen und neu starten.


    Vielleicht klappt's ja dann.


    Grüße
    Steffan

    Hallo Ingo,


    also ich habe das Problem nicht. Dies kann nur am Browser und/oder PC liegen. Womit öffnest du denn die MyRenault-Seite, also welche Browser verwendest du und welches Betriebssystem? Oder öffnest du das über ein Tablet/Smartphone mit Android?


    Vieleicht kann ich dir eine Tipp geben.


    Grüße
    Steffan

    ... die Start-Stop Mini-LED geht bei mir gar nicht mehr. Sie hat am Anfang funktioniert und muss dann irgendwann kaputt gegangen sein. Das lass ich aber bei der ersten Durchsicht im kommenden März mit machen. Wegen sowas Banalem bringe ich das Auto nicht in die Werkstatt.


    Habe da mal noch ne andere Frage. Schreibe ich dir aber per PN.


    Gruß
    Steffan

    Hallo fiwa_kadjar,


    da kannst du gut 30 cm dazu rechnen.Ich hab das jetzt nicht genau gemessen, aber ich habe sie schon mehrmals abgeschraubt und hatte sie ja vorher schon beim Megan. Da hat man das schon im Gefühl.


    Gruß
    Steffan

    @deHeizzer
    ... es tut mir wirklich leid für deine wahrlich blöde Situation. Aber ich muss da noch mal auf meinen Beitrag #341 verweisen. Es sieht genau so aus, wie es auch bei mir und z.B auch bei 'XMOD_Frank' war. Er hat Ende Oktober 2016 die Bestellung gemacht und seine Auto in der zweiten Aprilwoche 2017 bekommen. So ungewöhnlich ist das nicht. Auch wenn es selbstverständlich ungemein ärgerlich ist. Auch bei ihm waren es 6 Monate.
    Bei dir scheinen da noch irgendwelche Betriebsferien in Spanien dazugekommen zu sein. Oder eben andere Dinge, die keiner erfahren wird. Dadurch hat es noch länger gedauert, bis dein Kadjar in die Produktion geplant wurde. Das kann NIEMAND beeinflussen - auch dein Freundlicher nicht.


    Ich weiß das tröstet jetzt nicht, aber das Leben ist nicht selten verdammt hart. Aber auch diese Wartezeit wird vergehen. Kopf hoch! :)


    Grüße
    Steffan

    ... mit dem Kadjar in der Waschanlage ...

    Hallo Ingo,


    ich fahre immer in die Waschanlage METRO am Hopfengarten (Gustav-Ricker-Straße). Das Ausstellen der automatischen Feststellbremse (AFB) hat beim letzten Waschen nicht funktioniert. Ich war einigermaßen entrüstet. Erst nach einem Motorstart und dann wieder aus. Bremse getreten und dann AFB ausschalten, ging es.
    Als es nicht funktionierte und ich auf der Bremse stand, rollte die Transportrolle unter meine Vorderrad durch (Auto wurde dadurch kurz angehoben). Das wars. Dem Waschstraßen-Männlein hat das nicht interessiert - er hat nur abgewunken (kein Problem). Das scheint häufiger vorzukommen.


    Das Reinigen des Inneraumes findes ich etwas komfortabler als beim Megan. Naja, is' ja auch etwas mehr Platz da.


    Grüße
    Steffan

    @deHeizzer
    ... du müsstest sogar ein offizielles Schreiben (per Post) von Renault bekommen (haben), wo der "unverbindliche" Liefertermin drin steht. Allerdings hat es von meiner Bestellung bis zu diesem Schreiben ca 7 Wochen gedauert. Bei mir hat es 4,5 Monate gedauert. XMOD_Frank hat fast das gleiche Modell wie ich, aber ein paar Wochen früher bestellt. Und am Ende hat er es sogar drei Wochen später bekommen als ich meinen XMOD. Man kann sich da wirklich nicht vom Bestelldatum aus auf eine bestimmte Wartezeit festlegen.


    Mir wurde erklärt, dass man dir erst einen Liefertermin mitteilt, wenn dein bestelltes Auto in die Produktion eingetaktet wird. Soll heißen, die haben nicht für jedes Modell eine eigenes Band oder bauen die Autos wie sie nach den Bestellungen rein kommen. Die haben auch nicht für alle Modelle immer alle Teile vorrätig. Das wird logistisch geplant. Wenn dein Crossborder in eine solche Produktionsphase "Crossborder" mit eingetaktet wird, können sie sagen wann der ungefähr fertig wird und ausgeliefert wird. Erst dann sieht auch dein Freundlicher das Datum im System und dann solltest du auch Post bekommen.


    Da ist leider etwas Geduld gefragt. So schwer das verständlicher Weise auch fällt. ;(8|


    Grüße
    Steffan

    Ich habe das Problem zwar nicht. Bei mir knarzt nichts. Finde diese Anleitung aber trotzdem sehr gelungen weil kurz und kanpp auf den Punkt gebracht. Verständlich geschrieben und vor allem Fotos gemacht, auf denen man wirklich alle wichtigen Details sehr gut erkennen kann.


    Super Anleitung!!!! :thumbsup:


    Gruß
    Steffan