Beiträge von eagle11

    Oder das Team für die ersten Versionen inzwischen an etwas anderem arbeitet und die ersten Versionen nur noch unter langsamen "Long Term Support" laufen, was nur noch kritische Fehler oder Sicherheitslücken fixt.
    Auch das wäre vollkommen branchenüblich (ich weiß, wovon ich da rede *g*)

    Hallo Fin,


    auch ich denke, dass es mit hoher Wahscheinlichkeit in diese Richtung geht. Wer in der Software Branche zu Hause ist, weiß wie schnell so etwas passiert. Das ist leider Gottes keine Seltenheit. Hier ist sicherlich vertraglich mit eiern oder mehreren Software Firmen ordentlich was gegen den Baum gelaufen.


    Gruß
    Steffan

    Hallo Frank,
    war mit dem Schmuckstück einkaufen und habe mir mal die Zierleiste unter den mittleren Lüftungsöffnungen angesehen. Also prinzipiell kann ich es bestätigen, dass auch ich da zwei Druckstellen habe. Das scheint mir wirklich von der Produktion zu sein. Von Fingern kommt das definitiv nicht.
    Hier das Bild, was aber seeeehr schwer war zu machen. Man sieht es wirklich so gut wie gar nicht. Man muss schon einen ganz bestimmten Blickwinkel zum Licht haben.


    delle_aluleiste.jpg


    Als Mangel würde ich das nicht bezeichnen. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Da hat sicher jeder eine andere Toleranzschwelle.


    Schönes Wochenende!
    (Nur noch eine Woche bis zum R-Link Update :rolleyes: )


    Grüße
    Steffan

    So liebe Leute,


    mein Freundlicher hat mich zurückgerufen und mich zum Service durchgestellt, damit ich einen Termin für die Werkstatt machen soll. Er konnte mir aber nicht sagen, ob nun ein Firmware-Update da ist oder nicht. Ich soll halt einen Termin machen. Der Service-Dame am Telefon habe ich etwas eindringlicher meine Frage gestellt. Sie fragte daraufhin noch mal beim Meister nach. Der sagte dann, dass man das erst sehen kann, ob ein Update für das Fahrzeug da ist, wenn man es ans Renault-Netz hängt. Hmm, na toll! Das ist doch mal was ganz Neues!


    Okey, nächste Woche Freitag, 25.08.2017, 14:30 Uhr ist der Termin für den Update-Test. Dauert ca. 1 Stunde - so die Aussage. Dann bin ich aber mal gespannt.


    Mann, mann, mann ... das ist ja fast so aufregend als wenn ich das Auto gerade erst bekommen würde. ;(


    Grüße
    Steffan

    Hallo Frank,
    Ich schaue mir das heute Nachmittag bei mir an. Aufgefallen ist es mir noch nicht. Ich berichte dann. Wenn deine Vermutung stimmt, müsste es bei mir ja auch sein, denn unsere Kadjars sind aus derselben Serie.


    Grüße
    Steffan

    Hallo Ingo,
    Ab jetzt auch bei mir in der Signatur zu sehen. Wir sind auf dem letzen Stand. Das Wort "aktuell" möchte ich in diesem Zusammenhang eher nicht verwenden.


    Ich würde an deiner Stelle mal bei Renault anrufen und dich über das nicht "richtig" funktionierende Navi beschweren. Und insbesondere über das veraltete Kartenmaterial. Vielen von uns wurde der Karten-Update-Service für 3 Jahre kostenlos verlängert. Bei mir sogar automatisch, als ich es aktiviert habe in MyRenault. Es ist aber absolut nicht nachvollziehbar woran die das festmachen. Der Eine bekommt die 3 Jahre kostenlos - der Andere nicht. Der Versuch ist es auf jeden Fall wert. Das kostet nachher ordentlich Geld.


    Schönes WE.
    Grüße
    Steffan

    Und nu ...? Sollten wir jetzt alle bei unserem Freundlichen im AH anrufen und nachfragen, ob auch wir das Firmware Update bekommen können? Dann bekommen sicher viele die Gegenfrage: "Woher wissen Sie das?" Und wenn wir dann antworten: "Aus dem Forum.", legen die gleich wieder auf.


    Also ich denke eine freundliche ganz unverfängliche E-Mail an den Freundlichen führt vielleicht eher zum Ziel.


    Es stellt sich da ja gleich auch die Frage, ob "gstevie1979" nicht zum auserwählten Zufalls-Kreis der Tester gehört. Könnt' ja sein.


    Grüße
    Steffan

    Also ich finde das für die 1. Wartung auch sehr unverschämt. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich für die erste Wartung so 120,- bis 150,- € bezahlt. Das war vor einigen Jahren. Jetzt kann ich es nicht mehr sagen, weil ich das Sorglos-Paket habe. Wartung ist in der monatl. Rate bereits enthalten.


    Nur mal so als Bestätigung dafür, dass hier wohl abgezockt wird. Es sei denn, sie mussten mehr als die für die Wartung vorgesehen Arbeitsschritte machen. Das müssten sie dann aber begründen.


    Grüße
    Steffan

    Hallo Ingo,
    Jou, hab ich gesehen. Also, wenn die MyRenault-Seite auch mit anderen Browsern fehlerhaft angezeigt wird, dann wäre der Kontakt zu Renault sicherlich sinnvoll. Vorher solltes du aber die Anmeldung bei MyRenault auch mal auf einem anderen PC probieren. Erst wenn auch dort sich das gleiche Bild ergibt, wird es wohl ein Problem mit deinem Profil sein, was die IT-ler bei Renault sicherlich mal zurücksetzen können.


    Ich glaube ähnliches Dinge hier auch schon von Anderen gelesen zu haben, die ihre Autos nicht anmelden konnten oder ähnliches.


    Probier erst mal ausgiebig.


    Grüße
    Steffan