So werde ich von der Hauptstrecke heruntergezogen in die Wallachei! Gehts noch?
Hallo Wolfi,
ich möchte Jürgens korrekte Informationen etwas ergänzen, um vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkle zu bringen.
Wie oben zu lesen sind die TomTom Traffic Dienste kostenpflichtig und das sind sie generell - egal welches Navi man nutzt. Ich glaube nur bei den gekauften mobilen Navis von TomTom muss man das nicht mehr extra bezahlen. Die kostenlosen Verkehrsinformationen über das Radiosignal (TMC) sind noch ein Relikt aus der Anfangszeit der Navigation mit Berücksichtigung der Verkehrssituation, wo man die ohnenhin bei den Radiosendern permanent einlaufenden Verkehrsmeldungen genutzt hat.
Mit Zunahme der Nutzung von Naivigationsgeräten in Fahrzeugen, die nicht nur das GPS Signal verarbeiten, sondern auch durch Mobilfunkverbindung Informationen an zentrale Systeme senden, konnten WIRKLICH aktuelle Informationen bereitgestellt werden und genau diese stellt der TomTom Traffic Dienst bereit. Und nur mit diesen wirklich aktuellen Informationen ist es möglich, bei einem Stau einer Software beizubringen rechtzeitig die Routenführung um den Stau herum neu zu berechnen. Und genau das hat in meinem Megan 3 GrandTour mit dem verbauten TomTom Carminat Live (IMMER) hervorragend funktioniert.
Da unser aller Sorgenkind das R-Link2 im Kadjar BEIDE Systeme für die Verarbeitung von Verkehrsinformationen nutzt, scheint ja irgendetwas in der Priorisierung der Informationen schief zu laufen. Denn es kommt immer wieder vor, dass auf einer schnurgeraden Straße auf direktem Weg zum Ziel, die Routenführung völlig unbegründet durch die "Wallachei" führt. Ob das TMC mit den nicht so aktuellen Infos daran Schuld ist, wäre reine Spekulation. Das werden wir hier nicht klären können.
Fakt ist, dass die TomTom Traffic Dienste diejenigen sind, die die wirklich braucharen Navidaten für die aktualisierte Routenberechnung sorgen. Mein Vergleich mit gleichzeitiger Nutzung von TomTom GO auf dem Smartphone und Navi Im R-LInk hat das eindeutig bewiesen.
Inwieweit das Firmware Update mit dem neuen Kartenmaterial hier Verbesserung gebracht hat, wurde von einigen hier schon (vorsichtig) zögerlich bestätigt. Es muss sich aber im Alltagsbgebrauch auch erst zeigen. Von jetzt auf gleich kan das sicherlich niemand beurteilen.
Ich selbst bekomme HEUTE mein Update (hoffentlich) und bin sehr gespannt wie's dann wird.
Allen ein schönes Wochenende.
Grüße
Steffan aus Magdeburg