Beiträge von fredibaer08

    Hallo und schöne Pfingsten,


    das ist ja echt blöde ! Den Fehler zu finden ist was für Werkstätten, die ein bisschen Ahnung und Erfahrung haben und nicht dem Tauschwahn verfallen sind. Irgendwelche Teile, wie z.B. das Motorsteuergerät oder

    den Kabelbaum auf Verdacht zu wechseln, ist hier ein sehr teures Vergnügen.


    Erstmal würde ich die Batterie prüfen/erneuern und wie Volker schrieb, einen Reset machen.

    Die Kabelbäume, Stecker und das Motorsteuergerät auf Ölverseuchung prüfen. Hierbei die Stecker am MSG abziehen und genau untersuchen (Kapillareffekt). Ist Öl oder Flüssigkeit an den Kontakten ? Ist die Verkabelung und Versteckerung vom MSG zur OBD II Buchse ok ? Ist die Einbaubuchse selbst ok bzw. gibt es irgendwelche Kabelbrüche oder kalte Lötstellen ?


    Wenn alles trocken ist, das MSG ausbauen (lassen) und zu einem Spezi schicken und untersuchen lassen (z.B. Steuergeräte48.de).


    Wünsche viel Erfolg !


    Fred

    Reden wir über verschiedene Fahrzeuge ? Ich bin 1,83 und der Sitz ist immer ganz oben und trotzdem ist der Spiegel null im Weg. Auch wenn ich mich in der Sitzstellung

    hinter das Lenkrad klemme, in der meine Frau das Auto fährt: Ganz vorne !


    Ist allerdings der selbst abblendende Spiegel, aber das kann ja keinen Unterschied machen, oder ?


    Gruß


    Fred

    Meine Meinung/Erfahrung mit dem Thema ist folgende:

    Einen aufgeladenen neuzeitlichen Motor würde ich niemals nachträglich mit einer LPG Anlage ausrüsten. Ich hatte einen 2002er MB C180 mit M111evo Sauger mit Duplex Kette (W203). PRINS LPG Anlage wurde bei ca. 40.000 Km von einer Fachfirma eingebaut. Lief ca. 30.000 Km einwandfrei, war regemäßig beim Service, Kerzen wurden gegen die empfohlenen getauscht. Es wurde nach Empfehlung gefahren (80% Drehzahl/80% Vmax).


    Nach diesen 30.000 Km kamen plötzliche Aussetzer, die weder bei der Gasanlagen Einbaufirma, noch bei MB nachvollzogen werden konnten.


    Habe das Auto dann verkauft. Zum Glück hatte sich der Preis für den Einbau der LPG Anlage über die 30.000 Km amortisiert.


    Gruß


    Fred

    Ah, es ist ein Automatic... (EDC) !


    Unbedingt drauf achten, dass der Getriebeölwechsel bei 60.000 Km gemacht wurde. Bei der Probefahrt auf unsanftes und ruckartiges Anfahren achten !


    Ansonsten, wie schon Schibbahner geschrieben hatte, das Ärgernis mit dem R-Link2 Audio-/Navisystem :)


    Gruß


    Fred

    Ob Ihnen das Fahrzeug und die Ausstattung gefällt, sollten Sie selbst entscheiden können.


    Ansonsten auf den Zustand der Karosserie und des Innenraumes achten. Klappert irgend etwas am Fahrwerk ? Klappert oder rasselt was am Motor, wenn der Motor KALT GESTARTET wird ?


    Wenn das Fahrzeug immer in allen Inspektionen war und alles ordentlich dokumentiert ist, sollte nichts dagegen sprechen.

    Ist natürlich auch eine Sache des Preises. 1 Jahr Garantie muss der Händler ja eh´ geben.


    Link zum Angebot ???


    Gruß und good buy !


    Fred

    Würdet ihr den Keil oder Rillenriemen nach 6 Jahren mit 20.500 KM tauschen. Ist das notwendig ?

    Keilrippenriemen. RENAULT nennt sie Rillenriemen. RENAULT nimmt für eine Größe (7PK1179 Elast) satte 120,- Euro, den gibt´s von Conti im Netz für knapp über 20,- Euro. Ist aber schwierig an die Info dranzukommen, welche Teile (Riemen und Rollen) man für welchen Motor und welche Konfiguration benötigt !


    Guck sie dir an und entscheide selbst. Hier bekommst du wahrscheinlich wie immer 22 Meinungen bei 20 Antworten.

    Unser hat jetzt 32.000 Km drauf und ich bin da noch unentschlossen ...

    da ist nach 6 Jahren ein Service B, die Keilripenriemen und Spannrollen Wechsel und beim DSG Getriebe der Getriebeölwechsel fällig.

    Ich werde mir für unseren ( 140 TC/e GPF EDC) eine qualifizierte freie Werkstatt suchen und die Inspektion plus TÜV dort machen lassen.


    Gruß


    Fred