Hallo, hallo, hallo?
Mehrere der letzten Beiträge suggerieren, dass ein spritfahrende Fahrweise keine Spaß macht??!!
Habe es an anderer Stelle schon geschrieben:
Mit EDC, ECO und tollem DR Empfang gemütlich cruisen macht ebenfalls Spaß.
Jedem, der seinen Spaß aus kräftigem Gasfuß zieht, sei das herzlich gegönnt,
sollte jedoch den anderen nicht den Spaß absprechen!
Viel Spaß für alle, mit unseren Kadjars.
Beiträge von Niklas97
-
-
Wie auch harfi habe ich jetzt mit meinem xmod 110 dci und EDC die ersten 1000 km hinter mir.
Verbrauch
bei ca. 60% Stadt/30% Land/10% BAB: 5,5 l lt. Bordcomuter (5,6 "in echt"). Immer mit ECO.
Navigation
genügend schnell und präzise, angenehme Stimme, Verkehrszeichenerkennung nicht immer zuverlässig, Radarerkennung gut.
Sprachsteuerung
ätzend und umständlich
Start/Stop
funktion nahezu ausnahmslos wunderbar
Radio
toller DR Empfang, steht BOSE in nichts nach (im Vergleich zu meinem vorherigen Koleos)
Spaltmaße
Katastrophe, aber darf man sich darüber bei Franzosen aufregen??!!
Vorläufiges Fazit
wie schon einmal an anderer Stelle geschrieben: ein schönes Mädchen diese Katja, angenehmes cruisen mit ECO und EDC, einfach
entspannend.
Insgesamt sehr zufrieden. -
Bei mir betrug der Reifendruck bei Fahrzeugauslieferung 2,7 / 2,3.
Wieso fahren einige von Euch vorne mit immerhin 0,3 weniger??
Komfortgründe oder was?
Sehr gut finde ich, dass der Reifendruck über den Bordcomputer angezeigt wird, da ich diesen häufiger mal durchschalte, erkenne ich immer den aktuellen Druck. Vergißt man ja sonst schon mal häufiger. -
Glaubt mir Freunde:
Vorfreude ist die schönste Freude.
Mein Kadjar war für die 17. KW angekündigt und wurde dann aber schon in der Woche vor Ostern ausgeliefert.
So hat man mir einige Wochen der zunehmenden Spannung und Vorfreude genommen.
Ich überlege, Renault oder mein AH dafür zu belangen. -
Fuhr vor ca. 12 Jahren einen Laguna mit 120 PS. Renault AH baute chip ein.
Ergebnis: spürbar mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Auch sonst keinerlei Probleme. -
Es ist in der Tat so wie von Sven beschrieben. Für mich ist der Bordcomuter o.k. und bietet einen schnellen Überblick. Das Argument "benutzerunfreundlich" kann ich nicht nachvollziehen.
Zum eigentlichen Thema Notbremsassistent:
Erfreulich viele haben bereits im Forum berichtet, wie zuverlässig und hilfreich der Notvremsassistent reagiert hat.
Dies hat mir ein gutes Geführl gegeben und reicht doch auch völlig aus.
Was nutzt es mir, wenn ich alle Parameter kenne, die die Notbremsung in Gang setzen?
Im Fall der Fälle bin ich doch froh, wenn das "Ding" hilft, einen Unfall zu vermeiden oder die Folgen glimpflicher zu gestalten. -
Habe meinen EDC seit ca. 3 Wochen und fahre überwiegend (ca. 70%) im Stadtverkehr.
SS funktioniert wie vonThomas_SG beschrieben ganz wunderbar und einwandfrei. -
Weiß jemand wieviele Adressen unter "letzte Ziele" gespeichert werden.
Favoriten speichern ist ja wohl nicht möglich. -
...genau deshalb habe ich das Doppelkupplungsgetriebe geordert (achtung: Scherz).
-
Ergebnis 2000 € Preisunterschied, der Händler hatte Verständnis und ist mein afterbuy Händler. Ich kann alle Erweiterungen bei Ihm abschließen.
Glaube ich gerne. Heutzutage verdienen die Händler ihr Geld wieder in der Werkstatt und nicht mehr mit den schmalen Margen beim Verkauf.