Beiträge von jockiaussolingen

    Tag Manni,


    ich hatte den Wagen sowieso in der Werkstatt zwecks Einbau des Komfortspiegelbausatzes und dem Knarzen an der Mittelkonsole. Daher weiß ich nicht, wie lange das dauert. Beim Update meines ersten Kadjar habe ich mal 2,5 Std. gewartet. Kann also sein, was dein Autohaus sagt. Die Lautstärkeregelung nach Geschwindigkeit klappte auch vorher, die Blinkerlautstärke kann immer nochh geregelt werden.
    Bis jetzt ist mir nichts Neues aufgefallen, außer daß mein Samsung wieder erkannt wird. Laß den Wagen da und Dir einen Leihwagen geben.
    Dann können die pfriemeln solange sie wollen.

    Wenn der Nachrüstsatz verbaut ist klappen die Spiegel immer ein, auch im Winter. Du kannst sie nur mit dem Knöpfchen manuell z.B. in der Waschanlage anklappen, abschalten jedoch nicht. Je öfter sie aber bewegt werden, desto zuverlässiger sollten sie funktionieren. Wenn was nichts taugt, Garantie.

    Heute habe ich mein Update fürs R- Link bekommen. Version 2.2.17.803
    Mein Samsung S5 mit Android 6.0.1 verbindet sich wieder, telefonieren, streamen usw., alles easy.
    Nach Kurztest scheint mir auch kein neuer Bug aufgespielt worden zu sein, aber abwarten.
    Radiotext fehlt nach wie vor, habe ich aber auch nicht erwartet.
    Das Knarzen an der Mittelkonsole ist beseitigt und die Spiegelautomatik nachgerüstet. Habe nur das Teil bezahlt, netter Zug vom Autohaus.
    Wenn jetzt alles so bleibt bin ich zufrieden. Irgendwann klappt es vielleicht auch mit dem Radiotext ohne Trick.


    Grüße aus Solingen
    Jochem

    Ich bin der Meinung, daß der Wagen selbst erkennt, daß dort ein Rad mit Sensor montiert ist. Nach ein paar Metern Fahrt wird das Ventil eingelesen. Man kann, um nach einem Tausch sicherzugehen per R-Link neu kalibrieren. Dann wird auch der eingegebene Basiswert als in Ordnung erkannt, Abweichungen bei Luftverlust werden dann gemeldet.
    Das war bei Renault früher bei anderen Modellen anders. Bei Reifentausch musste neu eingelesen werden, um die richtige Position im Display anzuzeigen. Daher auch die Kennzeichnung mit farblichen Ringen am Ventil. Das konnte nicht jeder Reifenhändler, da es sich nicht lohnte, nur für Renault das spezielle Programm anzuschaffen.
    Es hieß dann: Reifenkauf beim Reifenhändler, einlesen bei Renault mit Spende in die Kaffeekasse.
    Das ist zumindest beim Kadjar nicht mehr so.


    Systeme die den Reifendruck ohne teures Spezialventil, sondern per ABS- Sensoren überwachen, werden auch nicht eingelesen.

    Das hast Du zwar gut beobachtet, ist aber nicht bei den Grundausstattungen so. Selbst bei der Spitzenausstattung Tekna, war es anfänglich nicht zu bekommen, jetzt aber serienmässig. Wahrscheinlich kommt es als Serie auch irgendwann beim Facelift. Also, Salz kann bleiben wo es ist.
    Nur mal als Beispiel: Der Qashqai kann nicht die Türen nach dem losfahren selbstständig verriegeln. Die Rückfahrkamera haben alle Modelle.
    Verkehrsschildererkennung bezieht sich nicht nur auf die Geschwindigkeit.(z.B. Überholverbot)


    Es gibt also durchaus Unterschiede, trotzdem sind die Autos schon sehr gleich.

    Mir ging es bei meinem Beitrag darum, wenn man die Dinger neu einbaut davon ausgeht, daß sie in Ordnung sind.
    Die gleiche Position mussten die Räder z.B. bei meinen Scenics haben und waren am Ventil mit farblichen Ringen markiert. Da regte sich jeder Reifenhändler auf, da die dann auch nicht ohne neues Einlesen von vorne nach hinten getauscht werden konntren. Das gab es nur bei Renault, ist aber jetzt scheinbar Geschichte.
    Ob man aber die Sendeleistung/ Funktion testen kann, weiß wahrscheinlich (vielleicht mal) Renault.

    Wahrscheinlich meinte der Händler die Updates für die Apps.
    Meiner wollte mir auch erzählen, man könne das selber machen, mußte sich aber eines besseren belehren lassen.
    Scheinbar müssen an etlichen Stellen bei Renault mal ein paar Leute zur Nachschulung. Vielleicht liegt es ja auch am Konzern selber, aber was man hier teilweise an Reaktionen auf Fragen von Kunden liest, ist für mich haarsträubend.


    Wenn es denn so ist, daß man selber Updaten kann, dann stell doch mal die Anleitung hier ein. Da bin ich ja mal gespannt.