Nur mal zum Schmunzeln oder Kopfschütteln,
ich habe schon mal irgendwo von "veganem Leder" statt Kunstleder gelesen....
Die spinnen die Römer.
Nur mal zum Schmunzeln oder Kopfschütteln,
ich habe schon mal irgendwo von "veganem Leder" statt Kunstleder gelesen....
Die spinnen die Römer.
Genervt oder nicht genervt Pumuckl70, auf die überholte Liste kannst Du dich nicht mehr im April 2016 beziehen. Der "Ausstattungsfehler" in der Liste war da bereits beseitigt und hier im Forum wurde das diskutiert.
Ich würde das dann mal unter "erledigt" abheften.
Zunächst mal willkommen im Forum kadjaraushot. Deine Vorstellung hier ist ja mehr als dürftig, wird aber sicher noch nachgeholt.
Im richtigen Thread bist Du ja schon, dir ist sicher nur entgangen, daß hier bereits massenhaft Beiträge zu dem Thema gelaufen sind. Da hilft die Suchfunktion und schon wäre deine Frage beantwortet.
Nun die Antwort ins Blaue hinein: Wenn du ein Samsung Smartphone mit oben genannter Software besitzen solltest und nicht die weiter oben erwähnte R- Link Software auf deinem Fahrzeug aufgespielt ist, ist es genau so wie Du es beschreibst:
Man kann die Geräte koppeln, die Verbindung wird aber ständig unterbrochen.
Ergo: Kein Freisprechen, kein Telefonbuch, Hörer rot und auch kein Streaming.
Das würde heißen: Autohaus kontaktieren und oben erwähnte Software zur Beseitigung der Bluetoothprobleme aufspielen lassen.
Und nun viel Spaß beim Lesen.
Übrigens, wenn Du in deine Signatur die Daten deines Fahrzeugs einpflegst, kann man bei Problemen besser helfen.
Grüße aus Solingen
Jochem
Das wird genau so sein, wie Du das schreibst Peter. Bei denen, die es wissen müssen um zu helfen, kommt nichts an oder wird nichts abgefragt. Umso gefährlicher ist es dann zu sagen, da gibt es nichts und der Kunde kann das Gegenteil belegen. Bei mir ist das R- Link jetzt TipTop bis auf den Radiotext. Vielleicht kommt noch einmal neue Software und schwupp, kaum ein Jahr auf dem Markt und alles ist gut.
Einen schönen Sonntag an Alle
Jochem
@Wormsmann78:
Du hast den 110 PS- Diesel, wenn ich das richtig gesehen habe.
Wäre schön, wenn Du in deiner Signatur dein Auto ein wenig beschreiben könntest.
Gruß Jochem
Danke Manni,
ich habe es leider nicht gefunden, hatte es aber für mich und zum mitnehmen abgespeichert.
Auf die Aussage: Kennen wir nicht/ gibt es nicht etc. gibt es keine bessere Antwort, als die von Renault selbst.
Gruß
Jochem
Ich bin von einem unserer Mitstreiter gebeten worden , doch noch einmal auf das jetzt gültige Update für das R- Link im Zusammenhang mit Samsung Smartphones mit der Androidversion 6.0.1 hinzuweisen. Nicht alle Autohäuser scheinen da im Bilde zu sein. Meins war es auch nicht, bis ich denen Folgendes auf den Tisch gelegt habe und gebeten habe sich mal schlau zu machen, ich sei es schließlich schon.
Das hat hier jemand mal eingestellt, ich weiß aber nicht mehr wer es war. Es hat aber sehr geholfen. Nochmal danke
Zitat:
Diese Antwort bekam auch ich heute von der Kundenbetreuung:
wir nehmen Bezug auf Ihre Kontaktaufnahme.
Seit dem 14. Juni 2016 können unsere Renault Vertragspartner nach den uns vorliegenden Informationen eine neuere Firmware auf das Multimedia- und Navigationssystem R-Link 2 aufspielen, wodurch sich die Bluetooth-Kompatibilität mit Android 6.x bessern soll.
Wir empfehlen Ihnen daher sich an Ihren Renault Vertragspartner zu wenden, welcher mittels der Technischen Kundendienstlösung ACTIS-11023 oder mit der folgenden Information eine Aktualisierung prüfen und durchführen kann.
Folgend geben wir Ihnen noch eine Information für Ihren Renault Vertragspartner für die Firmwareaktualisierung bekannt:
***** Händlerinformation: *****
Bluetooth-Kompatibilität R-Link2:
Sollte die Kundendienstlösung ACTIS-11023 noch nicht angepasst/aktualisiert sein wenden Sie die Schritte gemäß Kundendienstlösung ACTIS-10888 komplett an. Dadurch wird die Radiosteuergerätesoftware und die R-Link2-Firmware aktualisiert. Kontrollieren Sie diese unter Menü > System > Systeminformationen am R-Link:
neue Softwareversion: 2.2.17.803
neue Bootversion: 4992
***** Ende der Händlerinformation *****
Zitat Ende
Ich hoffe, der Eine oder Andere kommt bei seinem Händler damit weiter.
Grüße aus Solingen
Jochem
Auch ich fahre seid geraumer Zeit Auto und habe reichlich welche besessen, aber das ist gar nicht der Punkt. Auch nicht der, daß ich aus einer Gegend mit " Stadt Gestank" wie Du es in deiner Unwissenheit bezeichnest komme, aber dein Anspruch auf Absolutheit ist schon zumindest als anstrengend zu bezeichnen. Das ist das, was ich Dir sagen wollte und was hoffentlich nun bei Dir angekommen ist.
Und jetzt schöne Grüße aus der Klingenstadt im Bergischen Land, wobei der Name nichts mit Bergen zu tun hat.
Das wirst Du aber selbstverständlich auch wissen.
Punkt!
Dann warst Du im Krankenhaus ja auf Entzug von deinem schönen Auto. Hoffentlich ist alles wieder gut bei Dir hinsichtlich OP etc. und alles Gute bei der weiteren Genesung.
Der Kadjar scheint dabei ja zu helfen.
Grüße aus Solingen
Jochem
Zunächst mal eins:
Ich habe im Kadjar zuerst den 130 PS Benziner gehabt, jetzt fahre ich den 110 PS Diesel mit EDC. Davor hatte ich den 130 PS Diesel ohne ECO- Taste im Qashqai J11.
Jeder Motor hat sicher seine Berechtigung und ein Jeder muß beim Kauf für sich entscheiden, was für ihn am besten passt. Davon abgesehen, daß ich dir nicht glaube nur 6-6,5 Liter verbraucht zu haben, wenn Du dem 130PS Diesel alles abverlangst und das mal auf eine längere Strecke, erscheint mir das Thema hier deshalb so kontrovers zu werden, weil am Ende wohl stehen soll, daß nur deine Sichtweise die richtige ist. Das wird offenbar nicht nur von mir, sondern auch von anderen Forenmitgliedern so gesehen, wie man anhand der Beiträge hier sehen kann.
Also sollte man sich im Ton ein wenig beschränken, leben und leben lassen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
P.S.: 130 PS aus 1600 ccm sind nun wirklich nicht die absolute Topleistung, auch wenn der Motor verdammt gut geht und sehr sparsam läuft.