Beiträge von jockiaussolingen

    Es ist wie so oft, aus flapsigen Beiträgen entwickelt sich allmählich eine Diskussion, die dann in die falsche Richtung läuft.
    Benebottrops Beitrag ist für mich nicht anders als die davor, geht in die gleiche Richtung und ist bestimmt nicht böse gemeint.
    Vielleicht sollten wir an dieser Stelle das ganze Thema beenden.
    Mal abgesehen von der Frage an sich, traut sich paramc schon nicht mehr was zu schreiben.


    Bei der Hitze ist es einfach zu anstrengend, sich zu zoffen, oder?


    Grüße aus der Klingenstadt
    Jochem


    Nachtrag: HartigS , du hast zwischendurch noch was geschrieben. Scheint ja wieder alles 0.k. zu sein. Gut! :)

    Das Problem ist nur, daß das R- Link 2 keine SD- Karte hat. Daher auch kein Zugriff darüber auf POI- Base oder sonstwas.
    Sämtliche Nachinstallationen sind über einen USB- Stick vorgesehen. Daher wird das ganze Thema nicht funktionieren. Bei POI- Base findet man zwar das R-Link, nicht aber das R-Link2. Ich habe noch ein gültiges Abo seinerzeit vom Qashqai, welches ich aber nicht weiterverwenden kann.

    Willkommen im Forum paramc


    Nee, das funktioniert nicht. Kannst Du so machen, wie HartigS es beschrieben hat, oder ein Auto mit dem Navigationssystem kaufen, das dir besser gefällt.
    Dann mußt du eben ein paar andere Kleinigkeiten bei diesem Fahrzeug in Kauf nehmen. :)

    Bei modernen Fahrzeugen mit verringertem Treibstoffverbrauch wird im Brems- oderSchubbetrieb die Spannung des Generatorsangehoben und damit der Ladevorgang beschleunigt, um sie im Normalbetrieb reduzieren oder den Generator ganz abschalten und so den Motor entlasten zu können. Bei anderen Techniken wird eine zweite Batterie eingebaut und z. B. für den zusätzlichen Bedarf bei der Start-Stopp-Funktion während des Bremsvorgangs geladen.

    So funktioniert es beim Kadjar. Allerdings ohne zusätzliche Batterie. Da ist eine Batterie verbaut, die für höhere Ladespannungen geeignet und entsprechend teuer ist. Die Lebensdauer wird man abwarten müssen, meine im Qashqai war nach 15 Monaten kaputt, ging aber auf Garantie.

    Da denke ich so wie Sven. Wenn ich beim EDC in den manuellen Modus gehe und versuche mehrere Gänge runterzuschalten, passiert auch nichts. Erst wenn die Drehzahl passt, schaltet das Getriebe runter. Wer mag, kann ja mal ausprobieren, zumindest in den kleinen Gängen ohne zu schalten in den Begrenzer zu kommen. Geht nicht. Das Getriebe schaltet dann bei hoher Drehzahl in den nächsten höheren Gang. So clever ist das Auto also.

    ... keine Lösung beim Händler. Ich werde jetzt Renault direkt anschreiben
    (Aussage dort: mach Du das besser, bei uns nehmen die das nicht Ernst).


    Komisch.. na mal sehen was rauskommt, werde wieder berichten.

    Auch wennmir solch eine Antwort ebenfalls nicht gefällt, aber die habe ich auch schon bekommen. Ich habe mich dann bei Renault gemeldet und sehr massiv reklamiert. Es hat schnell und gut geholfen. Vermutlich wollen die Renaultleute in Brühl schon ein paar Kunden aussieben, die eben nicht weiter als bis zum Händler gehen. Machen andere Hersteller auch. Das ist kein Trost und ich finde es unmöglich. Leider werden wir es wohl nicht ändern können.