Ich habe mir, weil auch der neue Satz nichts taugte, beim Sattler/ Polsterer ein Stück geriffeltes Gummi draufmachen lassen. Ist geklebt und ringsrum abgenäht. Es sieht aus wie ab Werk und jetzt ist Ruhe. Sollte eigentlich serienmäßig so sein, so wie früher.
Ich habe allerdings 40 € dafür bezahlt. Jetzt sieht es aber nicht mehr so aus, als ob Mäuse in dem Auto wohnen.
Beiträge von jockiaussolingen
-
-
Ich habe den fünften Dieselmotor von Renault mit DPF. Ich hatte das auch nie, ausser beim Qashqai, wo auf vielen Teilen im Motorraum sogar Renault draufsteht. Es sollte ja auch nicht auftreten, dieses Problem.
Ich habe es aber trotzdem gehabt und hier als möglichen Fehler geschildert. Eine Lampe geht übrigens nicht mehr an, wenn der Filter gereinigt wird. Früher wurde die Reinigung z.B. im Scenic im Display angezeigt mit Empfehlung gleichmäßig und ich glaube mit 80Km/h zu fahren. Ich hatte aber dadurch nie Probleme, ausser eben beim 1,6 Liter mit 130 PS. -
Oh ich hab meinen, ich bin total geflasht. War zwar alles total,stressig heute bei fast 40 grad und überall Stau und Verkehrschaos aber er ist einfach geil!
Glückwunsch zu deinemAuto und gute Fahrt,
aber sei doch mal ehrlich, die Staus findest Du doch super. Dann kannst Du länger in deinem Auto sitzen und an den Knöppkes spielen.
Grüße aus Solingen -
Beim zweiten Kadjar gab es eine Flasche Rotwein....aus Italien
-
Das gelbe Ding ist so eine Art "Turnbeutel" in wasserdicht, was der eine oder andere zu seinem Kadjar als Zugabe bei der Auslieferung bekommen hat. Meins nimmt jetzt ein Kind aus der Familie zum Sport mit, kann man sich über die Schulter hängen.
Finde ich seitens Renault etwas armselig. Dann sollte man besser garnichts tun. -
Da mach dir mal keine Sorgen ElliK.
Viele darin beschriebene Dinge sind sachlich falsch, so als ob der Knilch es garnicht selbst getestet hätte und der ganze Bericht ist als solches nur zum Niedermachen gedacht. Die Welt ist doch auch nur Bildzeitung
Wenn Du hier mal suchst findest Du dazu jede Menge Kommentare.
Vor Allem,laß dich nicht beirren, habt eine gute Entscheidung getroffen. -
Wenn Du mit Radio eingeschaltet das R- Link meinst, ja, das muß eingeschaltet sein.
Wie immer, ohne Birne brennt sie nicht. -
Bei mir war es wie schon beschrieben der Rußfilter mit genau den Symptomen, keine Leistung etc, Fuhr nur noch wie im Notlaufprogramm.Das Reinigungsprogramm ist mit Abstellen des Motors zu Ende. Es wird zum Reinigen zusätzlich Diesel eingespritzt und der Filter quasi freigebrannt. Das passiert während der Fahrt. Wenn der Wagen das nicht mehr alleine schafft, muß die Werkstatt regenerieren . Anschließend wird das Motoröl gewechselt. Das ist bei beiden Motoren gleich. Ich habe weiter oben allerdings auch vom 1.6er Diesel gesprochen.
-
Ich bin schon zufrieden, da ich überall hinkomme wo ich hin will. Manchmal frage ich mich zwar, warum die Hintour von der Rücktour abweicht, das sind aber dann nur marginale Unterschiede. Hat sicher auch mit dem Verkehr zu tun, selbst in der Stadt. Das System ist TomTom und sollte sich von den mobilen Navis nicht unterscheiden. TomTom ist glaube ich sogar Marktführer in Europa und als Festeinbau in einigen Fabrikaten vorhanden. Ich kenne auch Navigon, wobei mir da die Darstellung eigentlich sympatischer war. Ansonsten kann und will ich nicht meckern, für mich tut es das was es soll und gut ist.
-
Rußpartikelfilter? Hatte sowas mal beim 1.6er Diesel im Qashqai. Mit 80 auf der Autobahn und Null- Beschleunigung. Das war schon ziemlich doof. Die haben dann eine Regenerierung gemacht und es kam nie wieder was, Man müsste das aber eigentlich auslesen können. Kannst ja trotzdem mal nachfragen.