Beiträge von Schibbahner

    Muss dann der 1. Ölwechsel nach 2 Jahren gemacht werden ? Muss dringend der Ölwechsel bei Renault gemacht werden, oder könnte ich ihn auch bei Mr.Wash

    ihn machen, da ist er bestimmt bedeutend günstiger.


    Viele Grüsse

    Jürgen

    Ja, Du musst den Ölwechsel spätestens nach 2 jahren machen lassen, wenn Du weiterhin Garantieansprüche stellen solltest. Unabhängig vom Kilometerstand.

    Den Ölwechsel anderweitig zu machen, würde ich ebenfalls dringend von abraten (insbesondere dort, wo du ihn vorgeschlagen hast ;)). Alternativ kläre mit deinem AH ab, ob du eigenes Öl mitbringen kannst, da solltest du aber unbedingt den Nachweis erbringen und auch auf der Rechnung dokumentieren lassen, dass das Öl der Freigabe entspricht.

    Wobei man an dieser Stelle erwähnen sollte, dass nicht immer alles stimmt, was in der BA steht. Die Überarbeitung und Anpassung läuft bei Renault (modellübergreifend) stellenweise genauso "bescheiden" wie deren digitale Experimente.


    Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal überhaupt Fernlicht benötigt habe (ok, ich habe LED Scheinwerfer, fahre meist Autobahn & Landstraße), aber insgesamt finde ich den Assistenten nicht gerade zuverlässig und zudem träge (im Megane4 ähnlich). Ob nun manuell oder automatisch, das ewige an/aus nervt mich mehr als es mir nutzt.

    Renault-Foren-Übergreifend berichten die meisten, neben der Nutzung von AA, schon von einer flüssigeren Bedieneroberfläche als auch weniger Abbrüche beim DAB Empfang.


    Nudel78 :

    Da gibt es eigentlich nicht viel zu diskutieren, sag denen, dass dein DAB Empfang ständig das Signal verliert und die sollen dir auf Basis der Actis Lösung die V7 Software draufbügeln und gut ist.

    Ansonsten, in Anlehnung an der offiziellen Renault-Lösung, inkl. Fristsetzung schriftlich geltend machen.

    Meine Werkstatt meint sie kann nichts machen weil Corona und nächstes Jahr ist die Garantie zu Ende

    Da solltest Du dich auf keinen Fall drauf einlassen, das Problem ist bekannt und seitens anderer Modelle (z.B. Mehane4) gibt es sogar eine Actis Nummer (ggf. für den Kadjar ja auch). Reklamiere das Problem auf jeden Fall schriftlich mit Fristsetzung. Ansonsten kann dein AH ja zumindest schon mal den Garantieantrag bei Renault stellen. Sonst ein anderes AH aufsuchen, der Fehler wird nicht weggehen und du ärgerst dich, solange du das Autor fährst, darüber.

    Laut dem Renault Händler ist keine Wartung / Inspektion nötig, da der Wagen noch nicht online aktiviert ist.

    Wie kann ich dem Händler das belegen ?

    Ich würde da gar nichts belegen und schon gar nicht lange rumeiern. Entweder er macht Dir den Service wie seitens Renault nach 2 Jahren als Wartung B vorgeschrieben, also inkl. Öl etc., oder du lässt ihm die Karre einfach dort stehen.

    Soll froh sein, dass er den Wagen nach 2 Jahren endlich verkauft bekommt, die Wartung kostet ihm mit Sicherheit weniger als der weitere Wertverlust.

    Der Koleos ist ein schönes Auto, keine Frage. Aber wenn ich das richtig gesehen habe, wird der immer noch mit dem R-Link2 ausgeliefert? Wäre für mich, wenn ich diesen neu bestellt hätte und es den mit dem Easy-Link (wohl leider) nicht gibt, ein K.O. Kriterium. Ich denke, die Tage der Entwicklung und damit verbundenen Funktionsmöglichkeiten sind beim R-Link gezählt, oder sagen wir mal angezählt. Das würde mich persönlich bei einem jetzt gekauften Neufahrzeug ziemlich fuchsen. Aber lass dir dein Neufahrzeug bitte auf keinen Fall von mir "schlecht" reden ^^ , jeder stellt ja für sich andere Ansprüche an das Interieur, für mich ist das mittlerweile mit der wichtigste Punkt.