Beiträge von Schibbahner

    Sauerländer

    Da bin ich 100% bei dir, für 35.000€ hat der Markt durchaus Besseres zu bieten.

    Ich würde mir aber auch heute keinen Kadjar mehr kaufen, in der Ausstattung, wie ich meinen habe (ehemals Bose, jetzt Black Edition) liegt der mittlerweile bei 40.000€, ich lach mich schlapp.

    Und dann zudem mit den total hässlichen Felgen, womit der ausgeliefert wird.

    Ich hatte ja auch bereits geschrieben, die komplette Motorpalette als auch das Easy-Link werden mich kommendes Jahr zu einem Herstellerwechsel veranlassen.

    Es macht das Lesen übrigens einfacher, wenn du deine Kommentare nicht ins Zitat einfügst, aber das nur am Rande ;).

    Skifan hat eigentlich die einzig richtige Vorgehensweise beschrieben, alles andere zögert die Auslieferung nur noch weiter raus.

    Hast du denn eine schriftliche Information, warum es nicht weitergeht?

    Steht das Fahrzeug denn beim Händler auf dem Hof? Auch Renault bietet Privatleasing an.

    Der Arkana wäre neben dem neuen Kadjar kommendes Jahr eigentlich ein gleichwertiger Favorit gewesen, aufgrund der aber sehr nachlassenden Renault-Qualität werde ich den Hersteller wechseln. Auch mit dem neuen Motoren-Konzept gehe ich absolut nicht konform.

    Optisch ein sehr schönes Fahrzeug.

    Ich komme vom Megane4, der ja von der Karosse dem Astra nahe steht und kann das nicht bestätigen. Im Gegenteil, finde den Kadjar bei dem von dir beschriebenen Empfinden sehr stabil.

    Wie Skifan bereits geschrieben hat, auf jeden Fall mal ein Vergleichsmodell fahren.

    Der Turbolader zählt mit zu vielen anderen Sensoren, ob die S&S Automatik greift. Ist dieser z.B. zu heiß, bleibt der Motor beim Halten an. Es scheint immer noch ein Irrglauben zu sein, dass die S&S Automatik der Grund für viele Defekte am Fahrzeug ist. Selbst der Anlasser wird beim Start des Motors deutlich weniger belastet als bei einem "normalen" Anlassen des Motors.