Bei meinem sind ab Werk die Hybridscheibenwischer von Valeo drauf gewesen (02/2019/, nach über 3 jahren immer noch ok. Zum Herbst werde ich die ersetzen, denke, es werden dann die Bosch Aerotwin.
Beiträge von Schibbahner
-
-
Zum Phase 1 Kadjar kann ich diesbezüglich nichts sagen, beim Phase 2 finde ich die Kurvenlage auf keinen Fall schwammig, sondern richtig gut und stabil.
-
Ich stelle mir gerade die Frage - Warum kauft man sich einen SUV und legt ihn dann tiefer?
-
Im R-Link einfach den Button für neue Initialisierung drücken, ein paar Kilometer fahren und gut ist.
Kohle kannst du dir sparen, meine Werkstatt wollte das auch immer extra berechnen.
-
Kann ich so bestätigen, zurücksetzen löscht alle Profile. Würde ich beim Fahrzeugwechsel generell empfehlen.
-
Pack den Adapter doch einfach mit doppelseitigem Klebeband nach oben des Ablagefachs und dann mit kurzem USB Kabel verbinden. Sieht niemand und wenig Aufwand.
-
Es ist normal, dass jemand mit deiner Erfahrung so denkt.
Hierbei sei anzumerken, dass wohl das größere Problem eher die Werkstatt ist und dem kann man Abhilfe schaffen. Das Renault qualitativ nicht das Nonplusultra ist und es in der Preisregion auch deutliche bessere Fahrzeuge gibt, ist hinlänglich bekannt. Nichtsdestotrotz lassen sich die überwiegenden Probleme beheben und wer unzufrieden mit seiner Werkstatt ist, der kann/sollte den Service-Partner wechseln. Man kann sich das Leben aber natürlich auch unnötig selbst schwer machen.
-
Ich habe den 1.2L TCe132 über 2 Jahre gefahren, in dieser Zeit musste nicht einmal Wasser nachgefüllt werden.
Da stimmt etwas nicht und du solltest dich mit der Aussage deines Händlers nicht zufrieden geben.
-
Falls du die Batterie bezahlt hast, auf jeden Fall Geld zurückfordern.
-
VW gab es viele Probleme mit den Ketten. Eine Werkstatt meinte mal, dass VW eine Art dünne Fahrradketten
in manche
Motoren verbaute, die die Kräfte nicht ausgehalten haben.
Versteh gerade nicht, was das mit der vorherigen Frage zu tun hat
.