Du hast jetzt nicht ernsthaft selbst 4.000€ für z.T. die gleichen Reparaturmaßnahmen in Nichts investiert?
Beiträge von Schibbahner
-
-
Bei meinem Fzg. ist das Kartenupdate am 30.06.23 abgelaufen. Ich habe den Kadjar als Tageszulassung gekauft und am 01.08.20 angemeldet.
Dann wird das R-Link bei dir am 30.06.20 aktiviert worden sein. Wie Cheesy schon geschrieben hat, die sind in Brühl bei der Multimedia Hotline recht kulant. Ich habe bei meinem Vorgänger, dem Megane 4 und auch bei meinem Kadjar jeweils 1 Jahr Verlängerung bekommen. Allerdings weil ich meine Unzufriedenheit über das R-Link kundgetan habe
. Verlängert wird aber idR nur das Karten Update, die mobilen Services, wenn du sie weiter nutzen willst, musst du dann kaufen.
-
Ich fahre die Start-Stop Automatik auch nicht, aber nicht, weil ich mir bei weit über 200.000 Startzyklen meiner EFB Batterie Sorgen um die Langlebigkeit mache, sondern einfach keinen Bock auf die Verzögerung beim Losfahren habe.
Nach wie vor (um beim Thema zu bleiben), bei ständigen Kurzstrecken kann eine Batterie auch nach 2 1/2 Jahren schon mal den Schlappmann machen. Da sollte man diese zwischendurch mal ans Ladegerät hängen.
-
Ich würde das auch mit einer kleinen Spitzzange probieren, vielleicht erstmal probehalber nur ziehen, nicht, das tatsächlich der von Cheesy erwähnte Effekt eintritt.
-
Start Stop frisst Batterie. Ist doch bekannt.Abschalten bei Fahrtantritt.
Der Stromverbrauch dafür ist mittlerweile marginal. Das Batteriemanagment regelt das und schaltet die Funktion rechtzeitig ab, zudem sind die EFB- und AGM Batterien dafür ausgelegt. Ich behaupte mal, es liegt eher an den von TomBowi erwähnten Kurzstrecken.
-
Habe bei mir mal nachgeschaut, die Wetter App ist bei mir auch raus.
Unabhängig davon, der R-Link Store hat von Anfang an nix getaugt, sehr überschaubare Auswahl, veraltete Designs der Apps und nicht gepflegte Versionen. Den hätten die sich komplett sparen können. -
DA ich in den Letzte 6 Jahren 2 Autos hatte mit LPG , würde Ich im Kadjar auch eine einbauen lassen.
Da kann sich die Gasanlage doch niemals pro Fahrzeug amortisiert haben
-
Firmenhandy Samsung,aktuellstes Android Update - Null Probleme.
-
Mehr als alle bestehenden Verbindungen im R-Link zu löschen und dieses dann zu resetten ist auf der Seite nicht möglich. Auf dem Smartphone die Bluetooth Verbindung zum R-Link ebenfalls löschen und nach dem R-Link Reset neu verbinden, mehr Möglichkeiten gibt es da eigentlich nicht.
-
Warum postest du das in 2 Threads, das sorgt doch nur für eine Unübersichtlichkeit bei den Antworten.