Hi
ab gewissen Geschwindigkeiten fangen alle Teile, die nicht richtig befestigt sind und im Luftstrom liegen, zu vibrieren an.
Je nach Festigkeit des Objekts und Länge des Objekts, kann die Schwingung schneller oder langsamer sein.
Stellt euch mal einen Lenkdrachen vor, der bei gutem Wind oben ist und durch die Leinen gesteuert wird.
Abhängig davon, wie die hintere Kante des Drachens geformt ist und wie die Spannung durch den Wind ist, fängt diese Kante zu summen oder brummen an .... teilweise sogar wie ein Schwarm Hummeln
Je mehr der Unterboden und die Radinnenkästen verkleidet sind, desto mehr Fehlerquellen sind da, wo der Luftstrom durch pfeifen kann
Gruß Rainer