Werde morgen mal mit nem Tester schauen (lassen), ob man Katja da was "beibringen" kann.
Heute unterwegs hat's mal normal geblinkt, dann wieder wie ein Eichhörnchen auf Extasy
Hat schon etwas genervt - aber wenigstens war alles am Blinken.
Werde morgen mal mit nem Tester schauen (lassen), ob man Katja da was "beibringen" kann.
Heute unterwegs hat's mal normal geblinkt, dann wieder wie ein Eichhörnchen auf Extasy
Hat schon etwas genervt - aber wenigstens war alles am Blinken.
Alles anzeigenHallo und Servus an alle Kadjar Freunde hier im Forum. Ich bin neu hier, und habe meinen Kadjar jetzt eine Woche (EZ: 08.08.19). Klasse Teil, bin sehr zufrieden. R-Link 2 ist on Board, aber leider nur die Standard Quäken in den Türen verbaut. Deshalb hier meine Fragen: Passt das Set IFR 165-2 für die Modellpflege und passen die sowohl in den Vordertüren als auch in den Hintertüren?
Ich würde gerne die Standard LS ausbauen und gegen die Focal tauschen. Habe hier im Forum viel Gutes darüber gelesen, und der Tausch scheint kein großer Akt zu sein...
Ich habe auch vom "Freundlichen" eine Liste bekommen, in welcher die ET Nummern passen würden, diese ist aber vom März 2018...
Für eure Antworten schon mal meinen herzlichsten Dank im Voraus... falls das was wird, würde ich die Aktion bebildern und hier für die nächsten "Neuen" einstellen.
Viele Grüße
kkwpfinztal
Mein Tip: nimm die 3-Wege-Koax-LS und lass die Hochtöner trotzdem mitlaufen...
Ich habe vo. das 2-Wege-Compo-Systen und bin nicht 100%ig begeistert...
Im Nachhinein habe ich mich etwas geärgert...
Hi Cheesy,
habe ich nicht. ddt4all ist nicht mein Ding - da oute ich mich als Newbie...
Der kpl. Umbau inkl. Reifenummontage hat knapp 3 Stunden (gemütlich geknechtet) gedauert.
Es mussten an beiden Fzg. die Stossfänger gelöst und teilw. demontiert werden...
Moin Leutz,
jetzt sind einmal die Technik-Freaks von euch gefragt: ich habe heute meine H7-Scheinwerfer rausgeschmissen, und mir die BOSE-LED-Scheinwerfer vom Phase 2 eingabeut.
Hat auch alles einwandfrei funktioniert - dachte ich
Betätige ich den Warnblinker ist alles i.O., betätige ich allerdings nur den "normalen" Blinker zum Abbiegen, fängt nach einer gewissen Zeit die Blinkfrequenz an, sich zu verändern:
heißt im Klartext, die Frequenz steigt an (als ob beim klassischen Fzg. eine Blinkerbirne defekt wäre). Ich hoff, ich hab es einigermaßen verständlich erklärt - wie gesagt, beim Warnblinker ist alles i.O.
Es blinken auch sämtl. Birnen/LED's (am Heck, im Spiegel und im Scheinwerfer).
Beim Motorrad weiß ich, dass man nach einer Umrüstung auf LED-Blinker noch ein Relais zus. verbauen musste.
Hat irgendjemand eine Idee/einen Tip, wie ich das Problem bei Katja beseitigt bekomme?
Ach ja, von der ddt4all-Software habe ich wenn ich ehrlich bin bis dato die Finger gelassen, da ich da nicht wirklich einen Plan von habe.
THX for replay.
sind die blinker im Spiegel vom nissan Qashqai anders? Das wäre auch ein cooles Spielzeug.
€ 41,49 5%OFF | Für Nissan X-Trail T32 Rogue Qashqai J11 Murano Z52 Juke Navara Pathfinder LED Dynamische Blinker Seite Spiegel anzeige Licht
https://s.click.aliexpress.com/e/jlXdX7i
Moin,
bei Deiner Verlinkung wird mir nichts konkretes angezeigt...
Moin Leutz,
kurzes Update: Katja steht wieder zu Hause in der Garage und schnurrt wieder vor sich hin...
Nach 2 Tagen Ersatzfzg. (Dacia New Duster) habe ich sie gestern wieder abholen dürfen.
Waren wohl round about 9h Arbeit gewesen... (neue Steuerkette, Spanner, neues Öl, Klima befüllt etc.)
Moin,
ist unterschiedlich...
Mal nutze ich die Rönno-Navigation, mal mein Garmin.
Das interne Navi ist halt (was Straßensperren angeht) aktueller als Garmin.
Das liegt aber auch daran, dass Renault für Garantie Sachen die Freigabe erteilen muss, zusätzliche Arbeiten - auch wenn sie sinnvoll erscheinen - werden dem AH dann nicht bezahlt.
Es ist also nicht immer Unfähigkeit, häufig geht es einfach nur ums Geld.
Eine Bewertung ob das nun gut oder schlecht ist kann jeder für sich selber treffen.
Ich weiß, aber normalerweise müsste überprüft werden, ob es schon Verschleiß am Ritzel gibt - ist das der Fall, muss halt intensiver nachgesehen werden und ggfs. ein entpsr. Garantie-Antrag gestellt werden.
Stumpf zu behaupten, es ist nur die Steuerkette und sonst nichts ist imho nicht der richtige Weg.
Werde den Service-Techniker am 05.08. noch mal speziell drauf hinweisen.
Das sollten die Herrschaften aber eigentlich wissen...
Nachtrag:
So, Termin steht. 06./07.08. - dann bekommt Katja ein neues Steuerkettenkit.
Und der Leihwagen ist auch im Preis mit drin