Ich habe keine Ahnung warum das nicht funzt.
Und selbstverständlich gönne ich jedem Alles
Mal abwarten, was Rönno mir sagt (da habe ich meinen Spezie angehauen).
Ich habe keine Ahnung warum das nicht funzt.
Und selbstverständlich gönne ich jedem Alles
Mal abwarten, was Rönno mir sagt (da habe ich meinen Spezie angehauen).
Ach ja, ok, stimmt... aber hat nicht auch dann jemand die PH2-SW in nem Kadjar-PH1 nachgerüstet... oder wurde "nur so" davon gesprochen, kann auch sein... doch es kann/muss ja nur an irgendeiner Einstellung liegen...
Ja, ich
Hab irgendwie das Gefühl genau das mit dem "Flackern" hier schonmal gelesen zu haben, oder irre ich mich...
Nein ich irre mich ja nie...
ist in Beitrag 89 https://www.kadjar-forum.de/in…hlight=flackert#post69290 und da muss ich meine vorherige Idee mit "..LightType.." wohl revidieren...
LG
Hallo Cheesy,
dabei handelte es sich allerdings um die LED-SW vom Bose Ph.1 - der hat doch noch en Birnchen zum Blinken gehabt...
Michael hat seiner Katja aber die SW vom Ph. 2 gegönnt - und da muss es ausgehen.
Hallo Michael,
ich habe gerade noch einmal nachgeschaut (man bekommt ja doch Paranoia): die Steuergeräte sind definitiv richtig für die LED-SW(gebe ich als SW einen mit Halogenbeleuchtung ein, ändert sich auch die Teile-Nr. des Steuergerätes).
Also diesen Punkt können wir als "safe" abhaken.
...das bleibt das sahnige Geheimnis von Philadelphia...
Was mich nur wundert ist halt, dass das TFL bei ausgeschaltetem Abblendlicht ausgeht beim Blinken, und wenn halt das Abblendlicht eingeschaltet ist, und das TFL zum "Standlicht" übergeht, fängt es halt an zu flackern und geht nicht aus.
Allerdings tritt dabei das Phänomen auf , dass es zwischendurch beim Blinken ausgeht - war schon etwas frustrierend gestern
Alles anzeigenHallo,
ok, sehr eigenartig... wurde das was geändert![]()
Habt ihr dann vorne alles auf "...withoutPWM" gesetzt - muss zwar nichts damit zu tun haben, aber es ist/war bei meinem BOSE da standartmäßig überall eine "1" drinnen, und auf "....LightTypeLED" ...
Wüsste auf die Schnelle nicht, was da sonst noch sein könnte... Batterie abklemmen, damit sich das System mal neu initialisieren kann... ansonsten hab ich leider keine Idee dazu...
![]()
Ansonsten scheint wohl irgendwie ein Problem mit dem Scheinwerfer-Steuergeärt vorzuliegen...
Aber vielleicht fällt ja Stevie nochwas ein...
LG
Moin Cheesy,
SW-Steuergerät ist funkelnagelneu und wurde passend zum SW bestellt.
Ohne gültige Fahrerlaubnis (begleitets Fahren od. nicht) im Straßenverkehr teilzunehmen ist in D ein absolutes no-go
Entweder ich habe meine Fahrerlaubnis mit 18 gemacht und darf alleine fahren, oder ich habe die Prüfung mit (imho)17 absolviert, dann muss ein Erwachsener neben mir sitzen.
Und die einzige Möglichkeit, Fahrstunden und Prüfungen mit dem Privat-Fzg. zu absolvieren beschränkt sich glaube ich lediglich aufs Motorrad.
Ich denke er meint Fahrten auf dem (sorry für die Ausdrucksweise, der heißt bei uns nun mal so) Idiotenhügel, oder wie der Volksmund sagt: Verkehrsübungsplatz.
...und ein herzliches Willkommen aus dem Ruhrgebiet...
Moin Piwi999,
ich benutze auch die 7er-Version und habe keine Probleme: AA auf's Handy, Kabel dran (linke USB-Buchse genutzt) und AA funktioniert.
btw.: eine Vorstellung deinerseits im extra dafür vorgesehenen Thread würde der Ein, oder Andere sehr begrüßen