bei mir schon
Beiträge von ewoksman
-
-
Herzlich Willkommen aus dem Ruhrgebiet und viel Spaß hier im Forum.
-
Herzlich Willkommen aus dem Ruhrgebiet, viel Spaß hier im Forum und viel Glück mit der Katja
-
Danke Martin, wenigstens einer der mich versteht.
An die Computerexperten: Habe die Datei die aus dem Kadjar vom vermeintlich schlechten Sony USB-Stick auf einen anderen, neueren kopiert. Und siehe da!!! Die Toolbox erkennt die Datei nicht. Dies sagt mir, das Renault hier eine versteckte Kopierschutzsperre einbaut, indem es die aufgespielte Datei an den Stick bindet. Bleibt mir wohl nur noch einmal zum Wagen mit leeren Stick (Flash Blue30/Marke des Sticks) zu gehen und erneut probieren.
Übrigens: Ich wollte mit meinem Posting keinen shit-storm gegen Renault lostreten. Ich selbst fahre Renault seit 1978 und bin nur einmal fremdgefahren (Honda). Möchte auch aktuel das sich meine Tochter für die Marke begeistert, wir testen am Samstag den neuen Captur; dann aber mit Schaltgetriebe. Fahre neben dem Kadjar noch einen neuen Twingo und Leute, das macht echt Spaß! Vor allem an der Tanke und beim rangieren ;--))
LG
BerndMoin,
dann nimm einen USB 2.0 Stick mit max. 8 GB.
So'n Kackteil soll ich lt. Rönno für meine Mucke auch benutzen.
-
Ein herzliches Willkommen aus dem Ruhrgebiet und viel Spaß hier im Forum
-
Dann mal herzlich Willkommen aus dem Ruhrgebiet, viel Spaß hier im Forum und mit Deiner Katja
-
Ich schau am Montag nochmal in Ruhe - mache jetzt WE
-
Mahlzeit, bist Du sicher dass es "nur" die Actis-Lösung 10575 ist?
Lt. OM 06/17 kann es auch andere Ursachen geben...
-
Meine alten waren erst der Laguna I Ph.1 und irgendwann später ein Laguna II Ph. 1 (leider kein Bild auf die Schnelle gefunden)
-
Eigentlich aktualisiert man das Navi über die R-Link toolbox, und das R-Link an sich über easyconnet.