Hi Micha,
ich vermute mal, der Aufwand ist um einiges Größer als wir vermuten - hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt aber es dann doch sein gelassen
Hi Micha,
ich vermute mal, der Aufwand ist um einiges Größer als wir vermuten - hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt aber es dann doch sein gelassen
Eben - ist eine gelbe OTS. Und das ganze läuft über den Clip und den passenden USB-Stick von Rönno...
Ein herzliches Willkommen aus dem Ruhrgebiet
Moin,
wie Ingo schon geschrieben hat... man muß was zerlegen, kann es aber selber machen.
Shit, hatte ich überlesen...
Fielmann lässt grüßen...
Ja das stand beim Kauf(Neuwagen Ende 2019) schon auf 260km/h. Mein Kumpel hat den selben Wagen nur mit einer anderen Motorisierung...und da ist es mir aufgefallen...
Ich werde mich mal in das Thema ddt4all auf gefühlten 1000 Seiten einlesen.
..
Warum 1000 Seiten? Ist doch auf Seite 1 aufgeschlüsselt....
Guckst Du hier (Beitrag #190)
Und weil ich eben den Thread fand über ACTIS, möchte ich doch fragen, ob sich das hier auf den Kadjar bezieht?Das Softwareupdate von Softwareversion 3 auf 7 wird als OTS 0D69 geführt. Eine OTS ist kostenfrei! Dann müsste ich nichtmal Gründe anführen wg. Garantie.war wohl ein Bezug auf den Espace
Gruß Aldo
Also bei mir wurde das Update auf V7 mittels gelber OTS (0D68) problemlos durchgeführt.
Wurde vorher mit der GA-Abt. abgeklärt und anschl. erledigt.
Guten Morgen und herzlich Willkommen aus dem Ruhrgebiet.
Das ist natürlich nicht die feine englische Art vom AH...
Nichts desto trotz: viel Spaß hier im Forum & Deinem Neuerwerb und viel Erfolg bei der Reklamation.
Herzlich Willkommen aus dem Ruhrgebiet und viel Spaß hier im Forum.
Andy's Aussage kann ich nur zustimmen