Moin,
also meine "Katja" hat jetzt knapp 57.000 km auf der Uhr und bis auf Steuerkette und 2 Alufelgen mit Korrosion im Ventilbereich (die 3. fängt auch langsam an) - Alles auf Garantie gemacht - habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Moin,
also meine "Katja" hat jetzt knapp 57.000 km auf der Uhr und bis auf Steuerkette und 2 Alufelgen mit Korrosion im Ventilbereich (die 3. fängt auch langsam an) - Alles auf Garantie gemacht - habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Um es klar zu verstehen, verwenden Renault-Werkstätten für das Upgrade von v3.3 auf v7.0 ein inoffizielles Upgrade / Patch / Tool?
Moin,
es ist kein inoffizielles Upgrade, es gibt eine gelbe OTS - also ein ganz "legales" Upgrade, um von V2/V3 auf V7 zu aktualisieren.
Wir aber nur bei vermeintlichen Problemen bei einer der beiden Versionen durchgeführt und kann ausschließlich in Werkstätten durchgeführt werden.
Sag mal Deine Fahrgestell-Nr. (komplett).
Steht der nicht auf dem Typenschild??? (war zumindest bei den alten Modellen so...)
Wollte und werde ich bei Gelegenheit mal testen - momentan fehlt mir einfach die Zeit dafür...
ewoksman Weißt du welche Steuergeräte es sind?
Nope.
Moin,
eine Fehlermeldung als solches gab es bei mir auch nicht.
Das Problem ist einfach, dass zeitweise ein oder mehrere Steuergeräte nicht richtig herunterfahren und dadurch die Batterie leer ziehen.
Lt. Rönno werden erheblich mehr Daten von dem Scheinwerfersteuergerät gesendet, als bei einem normalen Steuergerät für die H7-Scheinwerfer.
Ich meine, die SW von LED auf Halogen umsetzen ist nicht das Problem - werde ich bei Gelegenheit mal machen.
Ich bezweifele nur, dass das den erhofften Erfolg bring.
Bei Interesse gerne DM
Du nimmst von Interessenten DM an? *bittenichthauen*
Moin fizzer,
habe bei meiner Katja im Vorfeld geprüft, ob die Anzahl der Kabel passt. Ich kann Dir jetzt allerdings nicht mehr sagen, wieviele es waren.
Bei mir ist halt immer noch das Problem, dass die Steuergeräte zeitweise nicht "sauber" runterfahren und es daher immer wieder zu der Fehlermeldung "Batterie fast leer/bitte Motor starten" kommt.
Du hast Dein Problem ja auch schon im Megane 4 Forum erläutert...
Bin mal gespannt, ob man Dir da weiterhelfen kann - könnte evtl. für mich auch zum Vorteil werden.
Ach ja: eine Vorstellung Deinerseits in dem entspr. Thread wäre ganz angenehm