Beiträge von Lilalaune

    bin mir nun auf jeden Fall sicher, dass der Status "Trailer not connected" das eigentliche Problem ist, obwohl ja der Anhänger dran war und auch das Kabel eingesteckt :D:rolleyes::)


    Ich werde es bei Gelegenheit doch besser mal mit dem Hänger von nem Kollegen probieren und ansonsten nochmal in der Werkstatt aufschlagen ^^


    LG
    Chris

    Hallo Chris,


    das mit dem Anhänger vom Kollegen ist eine gute Idee. Glaube aber ehr, das etwas mit deinem AHK Steuergerät nicht stimmt.


    Ich gehe davon aus, das auch eine einklappbare AHK ein zusätzliches Steuergerät haben muss.


    Lass das einfach in der Werkstatt austauschen- evtl. gegen dieses hier- https://www.kupplung.de/143162 (davon nur das Steuergerät)



    Die habe ich bei meinem Fahrzeug nachrüsten lassen. Das einzige was nicht gepasst hat- war die Sicherung im Set. Es war keine ATO Mini- sondern eine zu große dabei.


    Eine Freischaltung war erforderlich- die Abschaltung der Sensoren übernimmt meines Wissen nach das zusätzliche Steuergerät. Auch die Überprüfung, ob ein Verbraucher an der Steckdose angeschlossen ist.




    LG Andreas

    … vielleicht könnte man in den Tiefen auch den Warner für die Geschwindigkeitsüberschreitung mit etwas mehr Toleranz nach oben versehen. So konnte ich bei meinem Navigon Navi eine Einstellung ab Überschreitung von 10 Km/h einstellen. Dass fand ich Realistisch- Nur kann man es beim RLink nicht Parametrieren.


    Vielleicht hat jemand einen Tipp über DDT4 All.



    LG aus Sachsen

    Hallo Chris, du schreibst:


    ich suche auch nach wie vor nach einer Lösung - bei mir geht die automatische Deaktivierung der Parksensoren immer noch nicht, obwohl es sich um die offiziell klappbare AHK von Renault handelt welche von meiner Werkstatt eingebaut wurde...


    Meine habe ich bei Rameder mit Elektrosatz von Jäger bestellt. Es kann ja nicht sein, das Zubehörteile von Fremdanbietern hier besser funktionieren als die Originalen.


    Wenn Du mir sagst, wo ich mittels ELM und DDL4All schauen soll- dann können wir ja Screenshots die Parameter vergleichen.


    Nur müssten wir wissen wo! Aber machen könnte ich das.


    Lg Andreas

    Nun NOCHMAL die Frage:
    Kann man die Anhängerkupplung überDDT4all so einstellen, das man sie nicht beim Händler einlesen lassen muß???
    Ich will keine Änderungen am Display, keine Änderungen am Scheibenwischer oder ähnliches, ich will EINFACH nur wissen, ob man das einstellen kann, das bei Hängerbetrieb die Fehlermeldung bezüglich der Einparkhilfe weg geht! Nicht mehr und nicht weniger!
    Danke

    Hallo Sven, bestimmt geht das mit Ddt4All. Jedoch ist es bei der Werkstatt sicherer, damit auch nix vergessen wird. Das Anmelden kostet ja nicht Welt.


    Übrigens- wenn ich einen Anhänger bzw meinen Fahrradträger anschliesse, dann muss ich bei jedem Motorstart am Lenkrad mit der Ok Taste die Warnung bzw den Hinweis bestätigen, das hier der Tote Winkel Assistent deaktiviert ist. Erst dann habe ich wieder meine normale Anzeige im Tacho. Das ist so gewollt.


    Lg aus Sachsen.

    Ich tippe hier auf eine defekte Batterie. Sie kann ja einen Zellenschluss haben. Dadurch wird alles in Mitleidenschaft gezogen und sämtliches als Fehler angezeigt. Oder eine lockere Klemmstelle an der Batterie.