Beiträge von Lilalaune

    Vielleicht kann jemand helfen?


    Möchte eine Route ins RLink Navi eingeben- Startort Zuhause- und Endziel Urlaubsort :m0011: . Nicht schwer- funktioniert auch.
    Nun möchte ich aber die Route anders fahren - da auf der Autobahn die normalerweise errechnet wird, unheimlich viele Baustellen und damit erhöhter LKW Verkehr ist. Jeden Tag schwere LKW Unfälle (A4 vor und nach Dresden).


    Wie kann ich beim Navi nun eine andere Route z.B. über Leipzig und durch Berlin A100 eintragen und Speichern?


    Ich möchte aber nicht die Stauumfahrung nutzen, sondern wirklich gezielt die 'gepatchte' ADAC Route . :m0006:


    LG Andreas

    Hallo,


    gute Frage, weiß ich leider auch nicht was "PL" bedeutet.... vielleicht "Position Light" oder "Parking Light"?? also vielleicht die Begrenzungs-Leuchten? Aber wie gesagt - kein Schimmer :saint:
    LG

    Denke auch- es ist das Positionslicht,- Standlicht, was ja bei eingeschalteten Abblendlicht dauerhaft leuchten muss und dann nicht mehr durch den Blinker beeinflusst werden darf.


    Was steht denn in der ECU Configuration , Werte ?

    Die Steuersicherung für die Bedieneinheit Klima befindet sich rechts im Fahrgastraum. Es ist die Sicherung 6 mit 10A (rot). Mittlere Reihe von links die Dritte.


    Grüße Andreas

    Vielleicht kommt ja mal ein Update, so das wenigstens Ortseingangsschilder erkannt werden. Der Skoda Superb kann das. Müsste doch dann bei Renault auch machbar sein. Wenn schon solche Technik vorhanden ist, dann sollte sie auch verwendbar sein. So wie es jetzt ist, gefällt mir das nicht. Kurz vor dem Ortseingang eine rote 70 erkannt die dann auch weiterhin angezeigt wird.

    Erstaun … :m0011: , mit dem Bedienungssatelliten rechts hinter dem Lenkrad kann ja unheimlich viel eingestellt werden. Ich glaube den habe ich im Megane 3 das letzte mal richtig benutzt. Jetzt befindet sich ja ein Drehknopf links beim Rlink2. Der wird meistens benutzt.


    Danke für den Hinweis.

    Hi @lemi
    du steckst den Stick wie von dir richtig vorbereitet an den PC , meldest dich bei "https://www.renault.de/anmeldung-registrierung.html" an (must aber registriert sein). gehst auf "Ich möchte auf all meine Service zugreifen" und dann auf Update. Wenn ein Update für dein Fahrzeug vorhanden ist, wird es dort zum Download angeboten. Voraussetzung ist eine gültige Updateberechtigung. Wenn nicht musst du eine im Abo erwerben. Bei einem Neufahrzeug ist dies jedoch 3 Jahre inbegriffen, dies muss jedoch über deine E-Mail Adresse bestätigt werden.

    Hallo @Vauess4,


    Ja, mit den Windgeräuschen muss ich auch leben. Sie sind zwar erst ab ca, 110 Km/h da, aber ich denke das kommt von den Reifen. Ich muss schon sagen, der Megane 3 war super leise, der Kadjar ist dagegen recht laut. Wenn ich allein Fahre, dann wird auch mal die BOSE Anlage etwas aufgedreht- schon ist alles i.O.
    Ansonsten klage ich über nix.

    Und was passiert, wenn man auf der Autobahn eine längere Strecke etwas zügiger gefahren ist, der Turbolader ist schön heiß, und es kommt ein Stau? SSA aktiv- Motor geht in Standby- Turbolader ist dahin.


    Mir wurde gesagt, nach längerer zügiger Fahrt bitte den Motor noch etwas laufen lassen, damit sich das Öl abkühlen kann.


    Wird das vom System auch überwacht?



    LG Andreas