Beiträge von Lilalaune

    @Telke


    um welchen Motor und was für ein Fahrzeug handelt es sich denn? EZ wäre auch gut. In den Baureihen gibt es Unterschiede.


    Im Schaltplan zum vorderen Sicherungskasten nahe der Batterie steht: je nach Ausstattungsniveau- F17 30A


    Sicherung: SCHALTMODUL ANHÄNGERSTECKDOSE über das für die Vorrüstung des Anhängers bereitgestellte Kabel.


    Hast du auch die richtige Sicherung im Motorraum? Sind dort die Pins auch belegt?



    LG Andreas

    Daher werde ich wohl bei Gelegenheit mal die betroffenen Stellen ordentlich mit Hemmerit behandeln. Beim Auspuff muss man wohl damit leben, glaube auch nicht dass ein hitzefester Lack da was bringt.


    Gruß Chris

    Das ist eine gute Idee. Jedoch am Auspuff wirst du damit leben müssen. Da hält kein Lack. Wenn dich der Rost dort außen stört, ersetze ihn durch einen Edelstahlauspuff. Wie schon @Siggi48 und @Oscar schrieb, er rostet eh von innen nach außen hauptsächlich durchs Kondenswasser...


    Habe bei meinem 206 Peugeot nach defekter Auspuffanlage dort einen Edelstahl anbauen lassen, hat gleich noch nen super Klang dadurch. Die Werkstatt hat gesagt, jetzt muss ich Spiegel unters Auto bauen :m0039: .


    Nur schade das beim Kadjar das Endrohr nach unten gebogen ist, und man dadurch nicht viel vom Endstück sieht. Sonst wäre das eine Alternative.


    LG

    Der Nächste Winter kommt bestimmt, das steht fest... :m0013:


    meine Kadja hat noch keinen erlebt.


    Laut Übereinstimmungserklärung:
    215/60 R17 (96)H, 7J 17 - 40
    und in Zeile 52
    225/45 R19 (96)W, 7J 19 - 40
    ist möglich.



    Sommerbereifung ALU 19 " 225 montiert :m0007:


    Würde im Winter bei Alufelgen bleiben, da ich dadurch die Radschrauben nutzen kann :m0045: , die jetzt montiert sind.


    Da es sich aber um einen Neukauf handelt, ist es vielleicht schon Sinnvoll, sich jetzt bereits schon mal umzusehen.


    Brauch ja auch die RDKS Sensoren. https://www.ebay.de/itm/Origin…PEL-RENAULT-/282987527452


    Beim Autokauf sagte mir der Händler, es sei kein Problem, den Reifentausch selbst durchzuführen und die RDKS Sensoren am Fahrzeug selbst anzulernen.


    Nun die Frage: Welche nehme ich- vielleicht auf ein ATU Angebot warten, oder im Internet selbst schauen? Hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht, oder ist es besser in die Werkstatt zu gehen, um zu sagen -hier mach mal bitte?


    Würde aber auf alle Fälle Winterreifen statt Ganzjahresreifen bevorzugen.


    Schmaler ist wohl eher besser, hab ich mal gelesen.

    wären dann bei mir demzufolge 215/60 R17 (96)H, 7J 17 - 40 als schmalste Variante. Demzufolge dann bestimmt auch preislich etwas tiefer als 19 ".



    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Oscar
    Stimmt, der Autohändler hatte sowas erwähnt. Man merkt sich ja auch nicht alles, wenn man älter wird. Und bei einem Neuen schon gar nicht. Da sind die Augen und Gedanken eh wo anders.


    LG

    P

    Aber um beim Thema zu bleiben :


    der Warnton der bei zu starken Annäherung an einen anderes Fahrzeug ertönt, könnte der vielleicht doch gar nichts mit dem Tot-Winkel-Assistent zu tun haben, sondern Bestandteil eines Kollisionswarners sein ?

    hatte heute einen Ton, der mich erschreckt hat, mit einer Warnanzeige im Tacho. Diesen Warnton habe ich noch nie gehört. Es war ein anderer als der Spurhalte oder Hinderniswarner beim Einparken.


    Es war der Notbremsassitent. Glaube aber er hat mich nur gewarnt, zumindest war ich bereits auf der Bremse und es war noch "Platz". Kann also nicht sagen ob der Assistent auch aktiv gebremst hat. Auf alle Fälle sind solche Systeme ihr Geld wert, und dienen der Sicherheit.


    Der Assistent nutzt hier auf alle Fälle die Frontkamera.