genau so sehe ich das auch @KlaDo,
ob die Hardware der 2 und 3-er für die 7-er geeignet ist, wage ich hier mal anzuzweifeln.
Habe schon viel durch... deshalb
Never change a winning system…
LG Andreas
genau so sehe ich das auch @KlaDo,
ob die Hardware der 2 und 3-er für die 7-er geeignet ist, wage ich hier mal anzuzweifeln.
Habe schon viel durch... deshalb
Never change a winning system…
LG Andreas
Nun mit meinen gesuchten "Internetangeboten" beim Reifenhändler vorstellig geworden- und 4 Kompletträder bestellt.
Nach Absprache und Beratung habe ich mich für folgendes entschieden.
Alpin5 Michelin 215/60R17 100H XL M+S 3PMSF
auf 17 Zoll Alufelge Dezent TZ graphite 7.5Jx17.
Das Verwunderlich ist, das die 7,5J doch geht. Er hat da ein Programm und kann da auf Datenbanken zugreifen, und weiß was er tut. Er wollte unbedingt die KFZ Zulassung.
Und einen Tankgutschein für 40€ gab es auch noch dazu.
Also kann der Winter kommen.
Danke @Oscar
Das steht im Schein
215/60 R17 (96)H, 7J 17 - 40
und in Zeile 52
225/45 R19 (96)W, 7J 19 - 40
In der ABE steht nur etwas für Sonderräder 7,5J
Geht also nicht.´Wird die Suche nun auf 7J begrenzt.
LG
Bin nun auf der Suche nach Winterreifen. Diese werden nun ALU Schwarz und 17" sein. Eventuell mit einem Dunlop Winter Sport5 SUV. Es gibt genügend Reifenanbieter im Internet.
Das seht in der Übereinstimmungserklärung:
215/60 R17 (96)H, 7J 17 - 40
und in Zeile 52
225/45 R19 (96)W, 7J 19 - 40
Nun gibt es aber auch Felgen mit 7,5J. Das scheint die Felgenbreite zu sein. Dürfte ich diese auch fahren? Da gibt es mehr Felgenangebote mit Einpresstiefe 40.
Hat da jemand Ahnung?
LG
weiss jemand ob es möglich ist, die elektronische Parkbremse so einzustellen, das die auch an der Ampel oder eben wenn man anhält aktiviert?
Bei VW gibt es sowas wenn man am Berg steht, dann hält das Auto noch kurz. Jedoch nur am Berg. Habe ich im Firmenbus VW T5.
Das würde ja dann bedeuten, bei jedem Anhalten zieht die Parkbremse an. Nein- das wird nicht gehen.
Aber TachoStyles klingt gut- aber da darf wirklich nix schief gehen- habe ja noch Garantie auf Auto.
Ja da hat @Skifan recht, aber es gibt Ausnahmen ....
die von mir gekaufte ist von hinten beladbar, sogar abschließbar. Jedoch passen bei dieser keine Ski rein. Aber für unsre Zwecke ausreichend.
LG
Auf der Suche nach der richtigen Box wurde ich jetzt gefragt ob der Kadjar eine offene oder geschlossene Reeling hat? Kann mir hier jemand helfen?
Wenn du das Zubehör z.B. bei ATU erwirbst, wirst du eh nach der Zulassung gefragt, da das Personal auf alle Fälle schauen wird, ob diese Teile auch für das Fahrzeug passen.
Es gibt allein für den Atera ALU Relingträger drei verschiedene Arten von ein und dem selben Produkt. Beratung ist immer gut.
Ich habe folgendes und war damit im Urlaub- völlig ausreichend...
Relingträger Alu von Atera für die Dachreling
amazon.de/Atera-Fahrzeuge-dire…sr=8-2&keywords=atera+rtd jedoch bei ATU
und
Jetbag ebenfalls von ATU
Super zufrieden damit und bedeutend preiswerter als Originalzubehör …
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das rote hat dauer Strom und wenn ich vorne die Sicherung raus mache im motorraum, habe ich auf diesem immer noch dauerstrom .
Na dann ist schon mal was da, das rote Kabel müsste aber demzufolge die Klemmverbindung "H" sein, laut Anleitung. Also der Plus für das Steuermodul. Nehme bitte auch mal eine Prüflampe, 21W zur Hand.
LG
Richtig, ein Dauerstromplus Original von Werk her gibt es nicht. Das muss auch extra verlegt werden.
Das vorbereitete rote ist der Plus für das Steuermodul was über die Sicherung aus der Motoraum kommt.
Dieses muss ans Steuermodul. Zusätzlich ist der Minus wichtig.
Ist am Steuermodul Plus und Minus da, kann es sich auch um einen Defekt von diesem handeln.