CHIPTUNING ist nur dann illegal wenn du es nicht eintragen lässt,
Deswegen die Aussage "meist"
wenn die Firma die das Chiptuning macht keine Verträge mit Renault hat greift nur die Garantie der Tuning Firma
Garantie hat nichts mit der Zulassung zu tun.
Da der 160 und der 140 sich wohl nur durch die PS Zahl unterscheiden , kann man ja auch zum Chiptuning greifen , ist billiger als der größere Motor , der ja über 1000 Euro mehr kostet wie der kleine und ein Chiptuning so mit rund 500-600 € zu buche schlägt.
Es gibt kaum Hersteller beim "Chiptuning" die eine ABE haben.
Das heist dann beim Chiptuning Einzelabnahme, und die ist mit Sicherheit teurer als 1000€.