Ok, danke für die Hinweise. So was finde ich sehr interessant. Bei ACTIS Lösungen habe ich schon viele entdeckt, egal welches Problem. Leider sind die alle noch im Übersetzungs Status. Wäre es auf französisch, nicht mal so schlimm. Leider steht beim anklicken, auch nur in Übersetzung. Ein Kunde war mal da Bildschirm Schwarz, erst nach Renault Reset. Beide Batterie Pole abklemmen und für eine Minute zusammen halten, am besten mit einem Überbrückungskabel. Hat das System wieder Funktioniert. Irgendwie ist der Wurm drinnen. Hoffe auf eine neue Clip Version. Aktuell ist die 173. Schmiert zwar weniger ab. Nur vermute ich falsche Angaben, sprich Fehlercodes und Parametern. Das erleichtert die Diagnose nicht wirklich. Sollte meinem Diagnose gerät schon vertrauen und nicht anzweifeln. Beobachtet das bitte weiter und berichtet. Danke
Beiträge von Oscar
-
-
Richtig, spätestens im Dialogys wird er sehen das er sie nicht auswählen kann. Ein Versuch ist es natürlich Wert.
-
Ok, sorry bin mit dem Handy online, bei allen wo das aufgetreten ist. Welche SW -Version habt ihr drauf? Alle 590 ?
-
Kollege hat schon eine verbaut. Ein/Anbau Einleitung war dabei.
-
Wie kann ich kurzzeitig aus, verstehen?
-
Ich hatte das bei einer Schulung nachgefragt. Da war die Antwort: es ist technisch nicht möglich, für alle gleichzeitig den Download zur Verfügung zu stellen. Bin fest davon überzeugt, wenn das bei MY Renault irgendwo stehen würde, mit der bitte um Verständnis. Es weniger Unmut und damit weniger fragen auftauchen würden.
-
Als damals das Downsizing angefangen hat. Sprich wenig Hubraum durch den Turbo kompensiert. Hatte ich mit viel mehr Turbo Schäden gerechnet. Also die Dinger sind schon robust. Etwas liebe beim fahren, schadet trotzdem nicht.
-
Mein selbsttest ergab damals. Deine Fahrweise, der Turbo fing an zu pfeifen. Dann ca. 2-3 Wochen im Leerlauf 1-2 min nach laufen gelassen. Das pfeifen ist verschwunden. Gibt Turbo betreffend genug Videos dazu auf YouTube.
-
@MMM so wird kein Turbo Motor gefahren. Erzählt dir jeder Turbo bauer/ instand setzer.
-
@black8ight alles richtig
. Die unsinnigen Navi Routen, liegen an der 703/803 SW-Version vom Radio. Mit der 590 soll das auch behoben sein. Auch der schlechte DAB+ Empfang. Allerdings wird berichtet von einigen das er danach schlechter seien soll. Zum S&S System, da würde ich mich nicht verrückt machen. Faktoren müssen erfüllt sein. An aller ersten Stelle Steht- er muss wieder anspringen. Bei einer Batterie Ladung unter 80% ist das System aus.