Jup wir testen in so einem Fall immer verschiedene Handys und führen Test Anrufe durch, im Stand und während der Fahrt. Wäre nicht der Erste egal was für ein Fahrzeug wo es am Kunden Handy liegt.
Beiträge von Oscar
-
-
benutze dafür immer eine Spitzzange. So bekommt die Original Klammer keine Füße.
-
laut OM 23/17 Ist dein System Aktuell bei beiden. Bei der R-link 3.3 bekomme ich Angezeigt das die neue Software hinten die 940 ist. Bist sogar drüber. Muss dein Freundlicher testen. R-link führt keine Updates im Hintergrund alleine durch. Je nach Einstellungen beim Handy schon. Es muss einfach heraus gefunden werden ob am Radio oder Handy liegt.
-
-
Bild 1 ist nicht dein Radio? Bild 2 R-Link, drücke auf System Bild 3 dann kannst du unter Bild 4 die System Version abrufen.
-
Was für eine Software Version hast du denn auf deinem R-Link Radio? Waren die identisch zum Test Fahrzeug? Wäre die Beanstandung bei uns als Auftrag. Würde ich mir die Software und Boot Version notieren. Dein Handy testen und meins mit Android 7 ob damit der selbe fehler vorliegt. Wenn auf dem Radio die SW Versionen 703 oder 803 drauf sind würde ich eh auf die 590 updaten und neu Testen. R-link hat Probs. mit IOS oder IOS mit dem R-link, heute erst gelesen. Nur schnell überflogen. Weil was anderes gesucht habe.
-
Stimmt mein Fehler. http://m.chip.de/test/Freispre…us-de.cdn.ampproject.org/ interessanter Test, wo zeigt das es an den Handys zum größten Teil liegt und gar nicht am Radio.
-
Software Version von deinem R-link? Bin mit dem Handy online, sehe dadurch keine Signatur. Was für eine IOS Version haben die Handys? Egal was für ein Handy benutzt wird und welcher Anrufer immer die gleiche Beanstandung?
-
Bei 3 cm sieht man auf jeden Fall ein Unterschied.
-
Verbaue/Schraube die Original wieder drauf. Der Empfang ist schon nicht der Renner dann noch eine nicht Original kürzere nehmen, grenzt fast schon an Ironie. Vergleichsfahrzeug sollten bei einem Test auch gleich sein. Sonst ist es kein Vergleich. Original Antenne, Testen und Berichten.