@KlaDo nach Anzeige nur die 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie.
Beiträge von Oscar
-
-
Es ist deine Entscheidung, mein Vorgestellter hat bis 2021 Renault + Garantie und kostet nicht mal 2000€ mehr. Die Ausstattung ist um einiges höher.
-
Meine Empfehlung Ist- nein. Viel zu teuer und dafür noch die Vorgeschichte. https://m.mobile.de/auto-inser…l?ref=topOfPage&top=3%3A3 bei Mobile gefunden. Kostet zwar bissel mehr aber da hast du fast Vollausstattung. Den drückst auf 17.000 € und hast ein gutes Gefühl
-
Jup so nennt sich das Programm bei Renault.
-
Möglich das dieses System nur Fehler erkennt wo vorhanden sind. Deine Fehler werden zwar da sein nur als nicht Vorhanden abgelegt. Das ist im Clip zu Erkennen, sogar Farblich. Rot - bedeutet Fehler vorhanden. Gelb - nicht vorhanden, aber da war mal ein Fehler. Grün - keine. Deine Beanstandungen sollten gar kein Problem darstellen sie zu beseitigen.
-
Zum Windgeräusch muss dein Freundlicher erst mal feststellen woher es kommt. Führe es bitte vor. Bei meinen zwei, war es vom Seitenspiegel Links. Dazu muss er einfach in der ACTIS schauen da steht die Lösung. Zum Beifahrersitz, da wird der Sitzgeber/Sensor defekt sein/ falscher Ohm Wert. Das System denkt deswegen, da Sitz jemand und der soll sich doch bitte anschnallen. Kann ohne Probs. geprüft werden, Fehlercode/Parameter/Diagnose. R-LINK kann auf Updates/konfig. geprüft werden, Fehlercode "sollte" abgelegt sein. Zur Bremsanlage Störung Meldung, wird es etwas kniffliger. Bei Renault ist nix bekannt. Du wärst allerdings für mich der vierte mit dieser Meldung. Megane 4 auch betroffen. Fehlercodes keine abgelegt, allerdings ist die Batterie recht schwach. Was zu System Fehler jeder Art führen "können" wie dein Fehler vom R-LINK. Renault Reset durchgeführt und die Batterie voll geladen, Fehler bis dahin nicht mehr aufgetreten. Im Megane 4 Forum wird berichtet der Fehler würde die Automatische Handbremse auslösen. Auf dieses Steuergerät wurde ein Update auf gespielt. Ob das wirklich die Lösung Ist, kann ich nicht sagen, weil meine Variante ohne nach Beanstandung auch super Funktioniert.
-
@Skifan richtig
. Trotz der Sensoren sollte man sich nicht Blind darauf verlassen. Funktionieren sollten sie, keine Frage. Muss man überprüfen wieso sie ihren Dienst verweigert haben. Ein Fehler sollte abgespeichert sein. Das es ein Problem gab. Wenn jetzt wieder normal funktionieren.
-
Guude, Willkommen bei uns
. Das mit den Flecken habe ich noch bei keinem gesehen. Mit den Gurten, würde hier schon öfters beschrieben das es Normal zu seien scheint. Kann aber da nochmal nachforschen. Zu dem Windgeräusch, führe das unbedingt vor! Nur so können solche Beanstandungen ideal gelöst werden. Es gibt seitens Renault eine Lösung um das Windgeräusch zu beseitigen.
-
@UlliZ kannst mir ja mal deine Fahrgestellnummer per PN geben. Also ist die Vergesslichkeit und Begrüßungslicht, sind 2 unabhängige Fehler. Eigentlich muss man nur herausfinden wer für die Speicherung zuständig ist. Ob allein das R-link oder ob noch eine Verbindung besteht.
-
Der pfeift dann richtig laut beim Gas geben, ist nicht zu überhören. Von außen und innen.