Wenn von B Parts etwas gekauft und fremd eingebaut wird, ist Renault aus allem raus was durch den Einbau verursacht wird.
Die werden das von B Parts wohl auch nicht einbauen, aber probieren kann man das ja ob die das machen.
Die Rönno dealer stellen ja einen Garantieantrag an Renault, bzw. nach actis Lösung bei Fehlern wenn flashen vorgegeben ist von v2 auf v7 .
Geht das in die Hose, warum auch immer, dann übernimmt Renault auf dealer Anfrage die Garantie für das R Link und es wird beauftragt seitens Rönno ein neues
R Link 2 einzubauen. Die Kosten übernimmt dann Rönno.
Da das beschaffen Neuer Hardware ein Lieferproblem ist, warum auch immer, kann man Rönno in Regress nehmen, aber bitte über einen Anwalt, oder Rönno beim aussitzen unterstützen.
Das sollte auch jeder Geschädigte wissen.
Jeder so wie er mag.