Das wäre auch Unfug. Beim 1.6-er halten sie normal ewig. Bei den Benzinern gab es Probleme.
Beiträge von volker1234567890
-
-
Hallo,
ich habe ca. 200.000km mit meinem Kadjar 1.6dCi gefahren. Es ist immer noch dieselbe Steuerkette drin.
Der Motor klingt sehr gut. Es ist alles in bester Ordnung. Ich behalte ihn und fahre den Kadjar weiter.
-
Genauso ist es. Ich habe meine Batterie nach 8 Jahren selbst getauscht. Wechseln und fertig.
-
Guten Abend,
bei niedrigeren Temperaturen ist das bei meinem Modell (2016) auch so. Man hört ein leichtes Schleifgeräusch. Wenn es warm ist, dann eher nicht oder zumindest selten. Ich habe das nie beanstandet. Inzw. ist der Kadjar 200.000km gelaufen und alles ist nach wie vor gut. Es scheint keine Auswirkungen zu haben und den Verschleiß nicht zu fördern.
Du machst Dich aber auch nicht zum Affen, wenn Du mal nachfragst.
-
Es ist ja jetzt auch die Frage, was schwergängig bedeutet. Das kann auch nur im direkten Vergleich mit dem Kuga gemeint sein. Also eine Ermessensfrage. Es muss nicht zwangsläufig ein Fehler sein.....
-
Hallo und willkommen.
Ich wünsche Dir viele zehntausende Kilometer, die problemlos sein sollen (so wie bisher bei meinem Kadjar).
Volker
-
Genauer musst Du das schon beschreiben. Ich habe auch schon einige dieser China-Radios verbaut und noch nie Ärger gehabt.
Außerdem: Wo kommt der Fehler "Prog Error"? Im Display des Board-Computers?
-
Hallo,
Du kannst probieren, den Starter-Akku mal für eine viertel Stunde abzutrennen. So müssen nach wiederanklemmen die Steuergeräte ihre Software neu starten. So etwas kann Wunder bewirken.
VG, Volker
-
Schon bedauernswert und merkwürdig. Du scheinst der Einzige auf der Welt zu sein, dessen Kadjar dieses Knack-Problem hat.
-
Hallo,
mir geht es ebenso. Der Scenic war auch schon sehr gut. Mit dem Kadjar (derzeit ca. 185.000km) habe ich überhaupt keinen Ärger.