Beiträge von gstevie1979

    260 km? Dann wäre es ja sowieso besser vor Ort einen Händler zu nehmen. Ich habe meinen kadjar auch 150 km entfernt gekauft, den clio vor Ort, aber ich bin von ersten Tag an, zu dem vor Ort gegangen.


    Lass dich doch nicht ärgern und versuch es vor Ort. Bei Renault ist das alles kein Problem.

    also ich will und kann keine rechtliche Ratschläge geben. Wie gesagt, wenn diese Mängel nicht aufgeschrieben wurden, dann hast du doch kein Problem. Einfach Renault einschalten, oder zu einem anderen Händler gehen, da kann dir Renault auch helfen, die melden das dem neuen Händler und alles wird erledigt.


    Die feeischaltung der Internet Dienste dauert bis zu 3 Wochen, da das von Renault gemacht wird, also kann der Händler nichts dafür.


    Aber echt nicht böse gemeint, habe mir das alles mal durchgelesen. Wenn man sich ein Auto im Wert von bald 30.000 Euro kauft, der Händler es nicht erklären will, dann nimmt man einfach mal die BA zur Hand und liest diese mal Stichpunkte durch. Also so mache ich das, da ich mein Auto kennen will mit dem ich jeden Tag fahre. Da kann ei Händler auch nichts dafür, wenn man sein Navi nicht bedienen kann.


    Ich kenne dich nicht, aber wenn man das alles so liest, kann man sich vorstellen wie du vielleicht mit dem Händler redest und irgendwann macht jeder mal zu.


    Ist kein persönlicher Angriff, einfach nur nach deiner Schreibweise. Das ist die Sicht eines einzelnen, wie du oben schreibst.


    Wie auch gesagt, ich bin selber was meine Autos, beides Renault und gesamt haben wir 4 Renault, bin ich sehr pingelig.


    Aber du kannst 3 mal nachbessern lassen, danach kannst du wandeln oder vom Vertrag zurücktreten, dann wird die Nutzung abgezogen und fertig.

    also meiner war fast 1 Jahr hatte 50 km drauf, Tageszulassung oder Jahreswagen. Egal. Bei meinem Clio wurde nach fast 2 Jahren das Lenkrad gewechselt, beide Kotflügel nachlackiert.
    Also wenn Mängel da sind muss der Händler das klären, wenn das nichts hilft dann einfach Renault anrufen. Einen Anwalt würde ich erst bei richtigen Mängel einschalten, ich hatte mal einen Ford FOCUS, neu, mit 25 richtigen Mängeln, den habe ich gewandelt.


    Ich bin auch ein nerviger Kunde, aber ich will mich bei meinem Händler noch sehen lassen, man muss einfach mal mit dem Chef oder Service Leiter reden. Bei mir werden alles Sachen nur noch mit dem Service Leiter ausgemacht.


    Wenn aber im Vertrag die Mängel aufgeschrieben wurden, dafür ein Nachlass gegeben wurde, sieht es schlecht aus. Ich bin selber im Großhandel (Bau) nach Abnahme gibt es nichts mehr und das ist rechtlich auch so.
    Sollte aber nichts aufgeschrieben sein, dann hat man natürlich auch das Recht zum reklamieren.

    also wir haben 4 Renault in der Familie. 2 sind bei dem Autohaus gekauft, bei dem wir alle den Service machen lassen. 2 sind bei anderen Händler gekauft, da der Preis besser war. Alle werden super behandelt, ob es Garantie ist oder beim Service.
    Ich habe auch zu denen schon gesagt, wenn die Preise nicht passen dann muss ich ja mein Auto bei einem anderen kaufen. Ich kann auch nichts verschenken. Verdienen tun die auch am Service und Garantie. Wie guer schon geschrieben wurde, wenn die nicht so wollen, hilft ein Anruf bei Renault, hatte ich auch schon paar mal.

    hier sind die Schritte für multisense, geh ins ddt4all und prüfe deine Werte. Am besten alles wieder deaktivieren und reset machen.
    Immer eins nach dem anderen machen und immer merken was man macht. Du kannst mit diesen Sachen viel kaputt machen.


    Activar multisense - Foro Club Megane


    Und hier ab 551 haben wir es eingestellt, da ist die Lösung, einfach mal lesen.


    DDT4All - Software zur Modifikation diverser Fahrzeug-Parameter