Beiträge von Don Claus

    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sich der schwedische Techniker vom legalen Weg entfernt hat und der Französische diese Risiko nicht in Kauf nehmen möchte.

    Wie war der Spruch?
    Legal, illegal, sch....egal..


    Aber Spass beiseite.
    Scheinbar gibt es auch hier niemanden, der dazu eine verwertbare Aussage machen kann oder einen Tipp hat oder der iwar noch nicht online... also warten. ;);)

    Interessant, mein Techniker sagte auf meiner Frage, er könnte es aktivieren falls ich es wollte.


    Ich wollte es nicht, da ich schlechte Erfahrung damit hatte.

    Mannomann.
    Entweder mein "Freundlicher" verkohlt mich oder er weiss es wirklich nicht.
    Ich jedenfalls habe (bis zu diesem Auto) die Feststellbremse, früher auch Handbremse genannt, in meinen über 40 Jahren Autofahren nie gebraucht oder benutzt.
    Höchstens mal, so 1x/Monat, um die Funktion sicher zu stellen und die Anlage "durchzubewegen".

    Ich frage mich übrigens, warum man ein Auto kauft mit Dingen, welche man nachher dann Abschalten möchte, weil man sie nicht braucht... (Start&Stop, autom. Parkbremse, etc...)

    Nur mal so,
    ich habe 1 Jahr lang nach einem neuen Fahrzeug gesucht.
    Da war kein Modell dabei, dass diese undinnige Einrichtung nicht hat.
    Müssen wir auch nicht weiter diskutieren, ist hier sicher auch falsch.
    Ich möchte nur wissen, wie man den Unfug dauerhaft abschalten kann.

    Danke,
    werde ich mir morgen anschauen.


    Sinnigerweise MUSS es aber eine andere Lösung geben.


    gr
    Claus

    Wenn du das automatische aktivieren meinst, das muss gehen. In meinem schwedischen Wagen ist die Automatik NICHT aktiviert. Ich muss also jedes mal manuell die Feststellbremse anziehen.

    Jetzt müsste man nur noch wissen, was in schwedischen Autos anders ist.


    Ich denke mal, dass selbst in Frankreich die Feststellbremse nicht aktiviert ist. Ich erinnere mich an Zeiten, wo einparken in Fr immer mit "anbumsen" vorne oder hinten und dadurch mit verschiebung der FAhrzeuge normal war.

    Hallöle,


    nach nun einem Jahr Kadjar fahren ist der Start/StoppModus einfach nur nervig, dass man den immer mit der Taste abschalten muss.
    Es muss doch eine Möglichkeit geben, den dauerhaft abzuschalten.
    Obendrein ist dieses Spielzeug auch gefährlich.
    Meine besserer Hälfte berichtete mir, dass die mitten auf der Kreuzung stand und nichts ging mehr. Das ist mir bei den ersten Fahrten auch passiert. Total Banane ist, dass man nach solch einer Bedienungspanne nur den Motor starten kann, wenn man die Fahrertür auf und wieder zumacht, nur dann .
    Wer hat einen Tipp?
    gr


    Claus

    Hallo,
    hat jemand einen Tip, wie die elektronische Feststellbremse dauerhaft abgeschaltet werden kann?


    Ich finde das echt nervig und an zwei Tagen diesen Winter saß die fest. Rückwärts ging gar nichts und vorwärts war kein Platz. :evil:


    Mir wäre der gute alte Handbremshebel lieber aber ok, ist so.. :)


    gr
    Claus