Beiträge von Don Claus


    Das Start/Stop System trägt somit, obwohl von einigen hier verteufelt, schon auch mit zu einem wirtschaftlichen Verbrauch bei.
    Aktuell liege ich mit dem 4x4 laut Bordcomputer bei 4,7 l/100km (Premium)DIESEL bei Stadt und Überlandfahrt und somit noch unter der Werksangabe. :thumbsup:
    Ein für diese Fahrzeugklasse fast unschlagbarer Wert.

    Laut Bordcomputer gemessen.
    Ich kenne kein Fahrzeug ( und ich fahre derzeit viel Leihwagen zB in Spananien) wo der Bordcompi nur annähernd den richtigen Verbrauch anzeigt. Lügen alle deutlich nach unten.


    Ich trage bei meinem "Dicken" alle Tankdaten in eine App ein, die mir sofort den RICHTIGEN Verbrauch seit der letzten Tankfüllung anzeigt und da liegt schon mal bis zu 1 Liter Differenz drin, leider...
    Trotzdem wären 5,7 l immer noch sensationell... :!: für so einen "Wandschrank" :D auf 4 Rädern.


    Grüsse und viel Spass. :m0044:
    :w0030:

    Clip ist der Name vom Programm bei Renault. Damit lese ich Fehlercodes, Parameter aus und führe Updates durch. Wirst kein :) finden der dir S&S dauerhaft ausschaltet! Wäre mir per Clip auch nicht bekannt.

    Es wird mit Sicherheit machbar sein.


    Nach meinen Erlebnissen mit dem S&S Scheiss auf Malle mit dem Leihwagen halte ich diese S&S für absolut gefährlich, ja für einen kriminellen Eingriff in den Strassenverkehr. (und das ist bei meinem Dicken nicht anders, nur hab ich mich irgendwie damit .abgefunden hab...)

    Also ich hab mal gelernt, man soll den Fuß immer vom Kupplungspedal nehmen bzw. "lösen" um Folgeschäden zu vermeiden.
    Ist zwar schon eine ganze Weile her aber ich hatte bisher keine Probleme wegen Kupplung oder ähnlichem. Geht bei mir automatisch.

    War jetzt auf malle, hatte nen Citroen C3 Diesel als Leihkarre.
    Da ist es noch schlimmer. Man muss (wenn man weiss wo) über das Displaymenue (wenn Display vorhanden) jedes mal nach Neustart die funktion abschalten.
    Mit verlaub, bei der Karre ist die Funktion einfach zum Kotz...
    (obwohl der Verbrauch von unter 5L deeer Hammer war. Bin über 900km rumgegurkt).


    Trotzdem, was ist CLIP ?
    gr


    Der Don

    Tach auch,


    ich hatte vor dem "Dicken" einen Toyota Auris Hybrid.
    Strom zum Anfahren nimmt der sich aus der dicken Batterie.
    Die andere Batterie ist für die Starsequenz, wenn die Systeme hochgefahren werden.


    Beim Hybriden wird natürlich im Schiebebetrieb die dicke Batterie geladen, für die kleine ist doch tatsächlich ein Generator an Bord :P:P .


    Klimaanlage ist elektrisch betrieben...


    Uuund, der Auris hat noch eine schönen fetten 1800er Motor . :thumbsup:


    Bin jetzt weg...

    Ich kaufe nicht bei amazon(as)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Don Claus, die Batterie ist nicht doof, sondern eine neuentwickelte Hochleistungsbatterie für Start-Stop Betrieb. EFB-Baterien benötigen eine etwas höhere Ladeendspannung, um ihre volle Kapazität zu erreichen. Die modernen Ladegeräte gewährleisten außerdem, das in Verbindung mit der Schutzschaltung der Bordelektronik dieser nichts passiert. Ich würde sowieso kein ungeregeltes Ladegerät an eine angeschlossene Batterie anklemmen. Das Ctek - Ladegerät hat darüber hinaus eine Temperaturkompensation, so dass du sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen bedenkenlos laden kannst.Natürlich kannst du Starthilfe geben und empfangen, wenn du die Grundlagen, die auch in der BA stehen, beachtest. Ich persönlich bin da aber vorsichtig, es besteht immer ein Restrisiko!
    Grüße - Wolfg.

    Ich möchte lieber einen schönen alten Ford Capri 2.8 oder 3.0 l haben. Da kann ich wenigstens die Batterie selber aufladen.
    <X<X
    Will ich mal hoffen, dass die Batterie lange hält.
    Start/Stop schalte ich immer ab, braucht sowieso kein Mensch.
    Leider ist bis jetzt nichts bekannt, dass dauerhaft anzuschalten.

    Das liegt einzig und allein daran, dass sich die SERVO-PARKBREMSE eben nicht dauerhaft abstellen lässt PUNKT Und das ist eine verwertbare Aussage!
    Sie ist nunmal Bestandteil des Sicherheitskonzept, egal ob es Dich nun nervt oder nicht. Nimm es einfach so, wie es ist.
    Und auf den Tipp wirst Du wahrscheinlich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten. Auch das ist eine verwertbare Aussage!
    Ähnliches gilt für die "Start-Stopp-Funktion". Beide Themen sind übrigens in diesem Forum schon ausgiebig diskutiert worden, mit eben diesen Ergebnissen.

    1. warum dieser rauhe Ton?
    2.welches "Sicherheitskonzept"?
    3.in Frankreich zieht niemand die Handbremse an weil die beim Einparken immer vorne und/oder hinten leicht anbumsen und dabei die Fahrzeuge verschieben.Da ist eine Zwangsbrems eher hinderlich, zumal diese, habe ich jetzt festgestellt, trotz manueller Abschaltung sich bei Verriegeln des Fahrzeuges wieder aktiviert.
    4. Diese dämliche Start/Stop Funktion zahlen wir alle sinnlos mit, die braucht heutzutage kein Mensch mehr, macht die Autos massiv teurer und bringt nichts außer zusätzlichen Gefahren (und Kosten). Es gibt mit Sicherheit für beide Fragen eine Lösung und da wollte ich hin und mich nicht anpinkeln lassen.
    5.
    Ich denke jetzt darüber nach, meinen Account zu löschen. Bin hier doch nicht bei Twitter, wo jeder unqualifiziert andere angreifen kann.


    Tschö :evil::cursing: