glaube das ist leider so ein grundsätzliches Problem der Autohersteller. Es werden aller paar Jahre immer wieder neue Systeme auf den Markt gebracht (welche oftmals nicht ausgereift sind) und für die, manchmal nur ein paar Jahre alten, wird dann ganz schnell der Support eingestellt.
Hallo,
ja stimmt, kann ich aus aktuellem Anlass bestätigen... auch wenns dann etwas OT wird hier...
Aber für den 2015er Kadjar gibt es wenigstens noch Karten direkt vom Hersteller, wenn die auch verhältnismäßig "teuer" bezahlt werden müssen...
Ein Spezi von mir fährt nen Golf7 BJ2015 und für das MIB1 was da an Bord ist, gibts einfach keine neueren Kartenupdates mehr seit 2020/2021... auch nicht für viel Geld...

betrifft mich ja nicht, aber ist schon ein starkes Stück find ich... und trotzdem fährt gefühlt jeder 2. oder 3. einen Kübel aus diesem Konzern... sorry - anderes Thema...

jedenfalls können wir froh sein, dass es fürs RLink2, und auch sogar noch fürs RLink1, zumindest bis dato weiterhin Updates gibt...

LG