Beiträge von Cheesy

    Hello,

    and welcome here in the "Kadjar-Forum" :)



    ok, to activate the "Multisense-Mode" is a little bit tricky, and you need to change many options in different ecu...


    of course you have to select your car-model - HFE-Kadjar, I would think... then you can go into "Audio" to the "RadNav..." ecu and look for this screens and settings...


    1 (1).png

    2.png

    3.png

    4.png

    5 (1).png



    all settings you will set new parameters, you have to confirm with the yellow "write"-button... and after changing all the settings and storing, you have to click the "Hard Reset" button up on any screen there...

    and then the RLink-System will restart and all new settings will be stored... and pray that the system starts again properly and without any errors... :huh: :| :saint: :saint:



    and after that, additional you have to configure new settings for the "Cluster-instrument" too...

    Unbenannt (2).PNG

    6.png


    here you also have to click the yellow buttons on right side to save the new settings in the line, and after that click the huge "Reset"-button below... and the "Cluster-instrument" will restart...




    and after that all, the "Multisense"-system should work without any errors... :thumbup: :thumbup:

    Ok , ich versuche irgendwo eine Karte auftreiben. Ich habe in einem anderen Beitrag hie im Forum gelesen "RLINK-2 version 9.0.37.21X" und mit dem Programm SKU_Creator irgendwie hat es auch der speicher frei gemacht?


    ja, das habe ich auch gelesen, aber eben selber noch nicht ausprobiert... bzw. weiß ich nicht, ob man dann auch erst wieder die originalen Karten neu installieren muss, oder dann einfach wieder mehr Speicherplatz bekommt für ein weiteres neues Update mit igo-maps...


    Und ist ja kein Geheimnis - bei mir sieht das im "sku-creator" so aus...


    pasted-from-clipboard.png




    wäre halt interessant zu sehen, wie das bei dir da aussieht... theoretisch ist es damit möglich einzelne Datensätze zu löschen und somit mehr Speicher zu gewinnen...

    Hallo Jürgen,

    naja, das Ding steckt da ja wahrscheinlich schon drauf, seit es im Renault-Werk montiert wurde.... und das muss man aber abziehen können... ggf. mit etwas Rostlöster rangehen und dann versuchen es mit "Wackelbewegungen" beherzt abzuziehen... natürlich nicht so gewaltsam, dass Scheibe oder Wischermotor bzw. "Wischer-Welle" dabei kaputt gehen, aber dennoch mit Kraft...


    hatte das selbe vor kurzem bei nem 2010er Ford Ka von einer Bekannten... aber ist ja wohl das selbe Prinzip... also das muss abgehen, wenn die Schraube raus ist...



    :thumbup:

    LG

    Hallo,

    ich muss gleich mal sagen - bravo :thumbup: und damit deine knapp 200.000 hier nochmals hervorheben, vor allem soweit unauffällig sowie auch "problemlos"... :m0045:


    kann natürlich alles mögliche sein, ja von Injektoren, oder Zylinderkompression bis hin zum "Speicherkat" der halt natürlich mal regeneriert oder trotzdem teils zu zu sein, oder irgendwas am Turbo... oder auch am EDC-Getriebe...

    aber prinzipiell ist es glaub ich "normal" wenn bei höheren Laufleistungen auch mal ein paar Pferdchen verloren gehen, durch ev. div. Verschleiß... :/

    also ist jetzt nur so allgemein gesprochen - kann vieles sein, oder vllt. auch "nichts"... aber kann dir da leider nichts spezielles zum 1.5er dCi im Kadjar sagen... :saint:


    jedenfalls aber toi toi toi und weiter gute u. sichere Fahrt, und noch viele viele problemfreie Tkm mehr... :m0006:


    LG

    Nein, sorry... die Werkstatt wird da nicht viel machen können... außer ein neues bestellen und austauschen... :rolleyes:

    denke es wird kein "softwaremäßiges" Problem sein, sondern irgendwas an der Hardware... kann auch ne "kalte Lötstelle" oder defekter Kondensator sein für 1cent... aber es wird halt im Endeffekt nichts helfen... würde mir dann eben ein günstiges "Neuteil" besorgen.... bzw. halt wie in dem Link von jemanden der Ahnung hat und das Teil richtig vorbereitet hat... weil ansonsten gebraucht ist auch immer so ne Sache - vor allem wegen der FIN, die müsste vorher im Spenderfahrzeug gelöscht worden sein, damit es keine Probleme gibt, denn man kann die nämlich nicht einfach überschreiben...


    und auch z.B. da in dieser FB-Gruppe gibts auch öfters mal Angebote... Au bon coin du R-LINK | Facebook

    RLink2.jpg

    ich will keine 1000 Euro oder mehr ausgeben.

    Hallo Rene,

    und natürlich auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier bei uns...


    Tut mir leid mit deinem RLink, aber wenn Batterie lange abklemmen auch nicht hilft, dann bleibt wohl nur es auszutauschen... ?( :|

    Doch wie schon erwähnt wurde, kann man das RLink2-System nicht mal eben durch ein alternatives "Android-Multimediasystem" ersetzen... aber 1000 oder mehr muss man deswegen auch noch lange nicht ausgeben...

    hier gibts immer wieder mal Angebote für vorkonfigurierte Geräte... Verkaufe Renault R-Link 2 v3.3 wurde auf v9.0 aktualisiert Navigationseinheit Android Auto CarPlay - Biete Bereich - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)

    und kann man ev. ja auch noch drüber reden, dass man es komplett vorprogrammiert für sein Fahrzeug bekommt, wo vllt. FIN usw. schon alles richtig eingestellt ist... :) :thumbup:



    LG

    Meine Softwareversion vom R-Link ist ( 9.0.35.411 ) Auf dem Samsung ist Android 13 drauf.

    Nun meine Frage ob es vielleicht für das R-Link eine neue Software Version gibt die dieses äusserst bescheidene Problem lösen kann, oder ob hier im Forum einer ein

    vergleichbares Problem hat und mir weiter helfen kann.

    Hallo,

    also es gibt ja die 9.0.37xx zum selber Updaten... hab dich dazu mal gleich hier reingeschoben, wo du ganz oben direkt nen Link dafür findest...

    vielleicht hilft es ja... aber sieht für mich auch so aus, als würde es mehr am Handy bzw. dessen Software liegen...



    LG