Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    und auch von mir noch ein herzliches Willkommen :)


    wenngleich du ja leider hier gleich am Anfang was nicht so tolles zu berichten hast von deinem Kadjar...

    und wie Skifan schon gesagt hat, eine Ferndiagnose schwer bis unmöglich ist... aber vllt. gibt es ja jemanden der damit auch schon konfrontiert war und dir besser weiterhelfen kann... :thumbup: :thumbup:


    jedenfalls vorab mal auch technischer Sicht soviel - es gibt nur eine Luftansaugung, mit einem Luftfilter und einem Luftmassenmesser... also da gibts keine 2 Luftansaugungen wo was umgeschaltet wird... abgesehen von der Ansteuerung vom EGR-Ventil... und natürlich wird am Anfang mehr kalte Luft angesaugt, und wenn der Motor und somit auch die Umgebung und damit auch der ganze Ansaugtrakt wärmer wird, dann wird auch wärmere Luft in die Zylinder gelangen... bin mir aber jetzt nichtmal sicher ob da überhaupt ein Temperaturfühler verbaut ist...


    Die Umschaltung was du wohl meinst, kommt einfach mit der Motortemperatur, und betrifft da dann auch das Thema Einspritzung und Wasserkühlkreislauf...

    und natürlich das gesamte Motormanagement - damit dann auch Abgasseitig sämtliche Temperaturfühler, Lambdasonden und Ansteuerung vom Turbo usw....

    sowie eben auch die Regelung z.B. vom EGR-Ventil - was natürlich dann Luftansaugung betreffend schon eine Spur sein könnte...

    ich würde ja fast eher in diese Richtung was Vermuten... :/ aber warum das dann nur bei Minusgraden vorkommt ist dann auch wiederum eigenartig... ?(



    Also wie du siehst und sicherlich auch so weißt, kann das eben vielerlei Ursachen haben... und kann z.B. ev. auch gut sein, dass da noch was vom Marder angeknabbert wurde, was noch nicht entdeckt worden ist...


    Aber wenn so eine Fehlermeldung kommt, dann müsste ja eben hoffentlich auch was im Fehlerspeicher auftauchen, und da würde ich wohl als erstes mal ansetzen... :thumbup:




    Ich hab jetzt hier die Threads mal zusammengefügt - und betrifft ja auffälligerweise wohl (eher) "nur" den 1.2 TCe130 Motor... :|



    LG

    Hallo,

    also das Symbol was du meinst ist wohl einfach nur eine Darstellung für die "Radio-Anzeige" in dem Display...

    121554_20.jpg



    leider gibt es da keine Anleitung, man kann mit der Taste am Lenkrad einfach verschiedene Informationen einblenden, und manche davon sind nur mit einem bestimmten Tacho-Stil verknüpft, und andere nicht...


    wir haben das Thema hier schon öfters angesprochen... Navigations-, Antriebs-, Verbrauchs- und Spurhalteanzeige und andere Anzeigen, Symbole u. Piktogramme im Haupt-Tacho-Display - Seite 3 - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)




    LG

    und ich kann mir gut vorstellen, daß dies die Werkstatt NICHT gemacht hat oder daß das in der Regel mit der Hängerkupplung verbaute Hängermodul nicht richtig funktioniert.

    so zumindest die Theorie...

    Ich wünschte ich könnte nach meiner 4 Jahre langen Odyssee dazu mehr sagen - aber leider gab es damals keine wirkliche offizielle Lösung... und befürchte, dass das bis heute nicht anders zu sein scheint... ?( auch ein Austausch vom Hängermodul brachte keine Lösung... keine Ahnung was wirklich das Problem ist, aber jedenfalls gibt es mit gewissen E-Sätzen in Verbindung mit bestimmter Ausstattung da irgendwie ein Problem... :/ bzw. passt da irgendwas an der Verkabelung wohl nicht... fehlendes Signal... keine Ahnung... :|

    Jedoch es gab mal einen oder zwei hier, die dann aber in Eigenregie quasi mit "Selberbasteln" eine Lösung gefunden hatten... von einem weiß ich, dass er einen "Micro-Schalter" nachgerüstet hat, der wo wohl dann betätigt wurde beim Einstecken an der Anschlussdose, für die Abschaltung der PDC... genauere Details hab ich da aber leider keine dazu...



    :thumbup: :thumbup:

    LG

    Hab in der Werkstatt angerufen. Antwort : Früher gab es mal einen Schalter aber bei den neuen nicht mehr. Sei normal da es keine Erkennung gibt.

    Hallo,

    ok, das Thema bzw. Problem ist nicht neu... das hatte selbe bei meinem "Bose", der ja eine ähnliche Ausstattung hatte, nur halt eben mit der Bose-Anlage...

    und über das RLink kannst du aber definitiv die Sensoren deaktivieren... denke zumindest, dass das bei allen Versionen möglich sein sollte - soviel mal dazu...


    Aber das Verhalten ist trotzdem definitiv nicht "normal" - ev. müsste da was geändert werden am E-Satz, oder es fehlt bei dem verbauten Exemplar das "AHK-Steuergerät"... aber bei mir wurde eine aus dem Renault Zubehör montiert, in der Vertragswerkstatt, und hatte damals trotzdem auch nicht wie gewünscht funktioniert... :|


    also keine Ahnung... aber hoffe, dass es bei dir dann doch noch eine Lösung gibt... :thumbup: :thumbup:

    jedenfalls schiebe ich dich mal rüber zum vorhandenen Thread dazu...



    LG

    Dann wirds daran scheitern. Der Vorbesitzer hat nur das "einfache" Radio gekauft. Nicht das mit dem großen Display.

    naja, wohl nicht nur der Vorbesitzer hat sich für genau dieses Modell entschieden... :D :saint: :saint: :saint: :saint: sorry... ^^


    Jedenfalls die Einstellungen am Tacho hängen aber eigentlich nicht direkt bzw. alleine nur mit dem RLink zusammen... da fehlt dann womöglich doch noch mehr... ?( oder man müsste es vllt. auch "nur freischalten", also aktivieren im Tacho-Steuergerät... :S

    jedoch wird halt keine Werkstatt sowas machen (können)... wäre was das du selber machen müsstest, z.B. mit ddt4all oder ecu-tweaker über nen OBD2-Adapter... :)


    LG

    Ich habe jetzt nochmal alle Stile getestet...geht nur der Verbrauch.

    Das heißt du kannst wie du oben schon geschrieben hast, generell nur die Verbrauchanzeige ein und ausschalten mit der Taste am Lenkrad...? und sonst kommt da überhaupt nicht anderes...?? ich denke es sollte ja zumindest 2 oder 3 verschiedene Sachen geben, wo dein Auto auch hat... also z.B. wenigstens die Anzeige v. aktuellen Radiosender bzw. Musiktitel, oder auch Anzeige der Freisprech-Einrichtung (falls vorhanden) und eben auch die "Leistungsanzeige" mit hp und N.m....


    oder ist das echt ausstattungsbedingt alles deaktiviert bei deinem... :/ wäre natürlich auch möglich, dass da einfach nichts anderes einprogrammiert wurde/ist...



    LG

    Hallo,

    hab mir das Video auch angehört... denke das kann wohl leider alles mögliche sein... wobei mir 3 Sachen auch als erstes in den Sinn kommen... lose Verkleidung im Radhaus oder am Unterboden, oder Spiel an den Fahrwerkskomponenten, und eben was am Ansaugtrakt wo werksmäßig ja "nur" alles zusammen gesteckt ist... aber wenn du 2 von 3 schon inspiziert hast bzw. alles fest ist, dann bleibt ja nur noch eine Verkleidung oder Abdeckung oder sowas... wobei das aber von sonst wo kommen kann, aus sämtlichen Richtungen... so ein Klappern ist meist sehr schwer zu lokalisieren, wenn nicht offensichtlich was lose ist... :rolleyes: :|

    aber was mir dabei grade einfällt, sind z.B. auch die Plastikabdeckungen an den Scheibenwischern oder "Motorspritzwand" zur Fahrgastzelle oder vom Unterboden... da ist doch auch alles nur mit Clipsen befestigt... :/ oder womöglich auch nicht (mehr)...


    Ich hoffe, dass du es aufspüren und beseitigen kannst... :thumbup: :thumbup: sowas kann echt nervig sein auf die Dauer... X/ oder vllt. bin ich da auch nur so empfindlich was solche störende Nebengeräusche betrifft... :D :saint:



    LG

    Ich hätte und habe das zwar nie mit nem schnöden Schraubendreher gemacht, aber ok... entweder einfach mit den Fingern seitlich rein, wie ich es gemacht hab, oder wenn man da nicht hinters Glas kommt dann wohl besser mit nem "Plastikhebel" würde ich sagen und empfehlen... doch scheinbar gehts ja sonst anders auch... :D ^^ :)



    LG