Hallo,
und auch von mir noch ein herzliches Willkommen
wenngleich du ja leider hier gleich am Anfang was nicht so tolles zu berichten hast von deinem Kadjar...
und wie Skifan schon gesagt hat, eine Ferndiagnose schwer bis unmöglich ist... aber vllt. gibt es ja jemanden der damit auch schon konfrontiert war und dir besser weiterhelfen kann...
jedenfalls vorab mal auch technischer Sicht soviel - es gibt nur eine Luftansaugung, mit einem Luftfilter und einem Luftmassenmesser... also da gibts keine 2 Luftansaugungen wo was umgeschaltet wird... abgesehen von der Ansteuerung vom EGR-Ventil... und natürlich wird am Anfang mehr kalte Luft angesaugt, und wenn der Motor und somit auch die Umgebung und damit auch der ganze Ansaugtrakt wärmer wird, dann wird auch wärmere Luft in die Zylinder gelangen... bin mir aber jetzt nichtmal sicher ob da überhaupt ein Temperaturfühler verbaut ist...
Die Umschaltung was du wohl meinst, kommt einfach mit der Motortemperatur, und betrifft da dann auch das Thema Einspritzung und Wasserkühlkreislauf...
und natürlich das gesamte Motormanagement - damit dann auch Abgasseitig sämtliche Temperaturfühler, Lambdasonden und Ansteuerung vom Turbo usw....
sowie eben auch die Regelung z.B. vom EGR-Ventil - was natürlich dann Luftansaugung betreffend schon eine Spur sein könnte...
ich würde ja fast eher in diese Richtung was Vermuten... aber warum das dann nur bei Minusgraden vorkommt ist dann auch wiederum eigenartig...
Also wie du siehst und sicherlich auch so weißt, kann das eben vielerlei Ursachen haben... und kann z.B. ev. auch gut sein, dass da noch was vom Marder angeknabbert wurde, was noch nicht entdeckt worden ist...
Aber wenn so eine Fehlermeldung kommt, dann müsste ja eben hoffentlich auch was im Fehlerspeicher auftauchen, und da würde ich wohl als erstes mal ansetzen...
Ich hab jetzt hier die Threads mal zusammengefügt - und betrifft ja auffälligerweise wohl (eher) "nur" den 1.2 TCe130 Motor...
LG