Beiträge von Cheesy

    Nee alles nur Handwerker. Was ist Developer Modus. Sorry bin eine Frau. Lg Ilona

    Hallo Ilona,


    der "Developer Modus" ist sowas wie das Grundsystem hinter der Benutzer-Oberfläche am RLink… weitere Infos wie man dahin kommt gibt's hier... RLink2 Developer-Modus


    aber ich bin mir jetzt grad nicht zu 100% sicher, wo das dann genau einstellen kann wie @Dennis44084 gemeint hat... das müsste ich mir selbst lieber erst nochmal ansehen... ^^


    Also ich hab noch Fotos davon gefunden... und da kann man es einstellen...
    Unter dem Punkt "DiagRW" im Developer Modus Hauptmenü, dann auf "ADAS" (da sind wohl die "Haupteinstellungen" u.a. auch für die Rückfahrkamera - vor allem "Fixed Guidelines" und "Dynamic Guidelines" sollte da auf jeden Fall aktiviert sein bzw. werden)
    IMG_20180606_1844313.jpgIMG_20180606_1844441_1.jpgIMG_20180606_1845008.jpgIMG_20180606_1845107.jpg



    LG
    Cheesy

    Hallo @andi62,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Kadjar-Forum :)


    Es ist natürlich ärgerlich und aber gleichzeitig interessant, dass du auch ohne RLink mit dem selben Problem zu kämpfen hast... Aber das bestätigt immerhin auch nochmal, dass das Übel/der Auslöser direkt im Tachoinstrument oder dessen Steuergerät liegt...


    Ich kann für euch nur weiter hoffen, dass die Lösung mit dem Austausch der Teile dann gefunden und behoben ist und das Problem somit für alle mal aus der Welt ist...


    LG
    Cheesy



    P.S.
    Ich hab dein neu eröffnetes Thema dazu dann in unseren "internen Bereich" geschoben, da es ja hier um das selbe Problem geht, wie du ja dann auch schon bemerkt hast... ^^

    gefällt mir richtig gut :m0045:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    ich hoffe du meinst den schei… nbaren Unwillen von Renault, sowas "einfach" auch selbst anzubieten...


    Um die Frage zu beantworten...
    Ja, scheinbar bekommt man dann zukünftig die V3.x Updates.
    Und naja - ein Garantieverlust vom RLink wäre denkbar.


    Jeder der daran interessiert ist und es haben/machen lassen will, sollte natürlich abwägen, ob er dieses Risiko eingehen möchte oder besser nicht.



    Und über Sinn oder Unsinn kann man natürlich diskutieren, muss man aber nicht :D:)
    Mich persönlich reizt, interessiert und verblüfft so ein Thema einfach immer wieder:
    Ein Autohersteller sagt "nein, das geht nicht!!!" - und plötzlich geht's doch... =O:rolleyes:8)


    LG
    Cheesy

    Hallo,


    so naja, also lang hat's ja nicht gehalten... Hab jetzt ein Quietschen beim schnellen Lenken... da werd ich wohl den guten Mann morgen nochmal besuchen müssen... :rolleyes:^^


    LG

    Hallo @Katja7,


    Falk, zuerst mal noch offiziell ein herzliches Willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)



    Das klingt bei dir nach dem selben Problem wie bei Wolf... es gibt keine Möglichkeit den internen Speicher zu löschen - die Dateien im RLink werden ja normalerweise mit dem Update überschrieben...
    Warum das System bei euch der Meinung ist, dass das alte UND neue Kartenmaterial gleichzeitig auf den internen RLink-Speicher passen müsste, das weiß der Geier... Renault weiß es ja scheinbar nicht... =O:cursing:X(



    Da hilft wohl nur Hartnäckigkeit gegenüber der Kundenbetreuung/Techline - 8o da liegt definitiv bei denen ein Fehler vor, und nicht bei euch... ^^



    Natürlich kann man auch vielleicht das nochmal versuchen, was Skifan hier ganz oben vorgeschlagen hat :thumbup:
    LG
    Cheesy

    Hallo Chris,


    ja was immer auch das war, bin ich froh, dass scheinbar alles wieder "gut" ist - aber eigenartig ist es trotzdem allemal... Es hörte sich vielleicht nicht so extrem an wie in deiner "Hörprobe" (zumindest nicht von innen - ich bin ja nicht ausgestiegen), aber es war genau gleich wie bei mir letztes Mal im April und kam von vorne rechts...


    Mir kam der Gedanke, dass sich vielleicht ein Marder o.ä. an meinem Rippenriemen erleichtert bzw. sein "Revier" markiert hat... und dass das zu diesem Geräusch führte - was ja eben im April nachdem ich Wischwasser verschüttet hatte und der Riemen feucht/nass war, auch der Fall war...


    Hab aber ansonsten (glücklicherweise) keine Spuren von einem ungebetenen Besucher entdeckt - ist aber auch nur reine Spekulation von mir... Und Undichtigkeiten konnte ich ansonsten auch keine feststellen...


    Oder kann es sein, dass sich da irgendwie Kondenswasser dran gebildet hat, oder der Riemen sonst irgendwie Feuchtigkeit aufgenommen haben könnte... ?(


    Naja, ich hoffe einfach mal, dass es nichts Schlimmeres war und ist und nicht wieder vorkommt :rolleyes:^^


    LG
    Chris