Beiträge von Cheesy

    Hallo,


    herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum :)



    Ich kenn zwar das Problem nicht, aber da würde mir als erstes der Spurhalte-Assistent in den Sinn kommen... Aber dann würde es ja nicht immer genau abwechselnd kommen und exakt 3 Sekunden dauern....


    Welche Medienquelle benutzt du? Kommt das immer nach gewisser Zeit, oder unter welchen Umständen tritt es meistens auf??


    Hast du schon mal einen RLink-Reset gemacht... das kann auch Wunder wirken... ^^


    LG

    Hallo Kadjar_Fan1,


    herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum :)


    Wie Skifan schon angedeutet hat, solltest du prinzipiell erst einmal die aktuellste V2.2.19.300 downloaden und installieren, falls du die noch nicht hast... ^^


    und dann gäbe es die Möglichkeit sich beim Händler die V7.0.24.161 zu holen - z.B. zwecks Android-Auto, was man dann selbst aktivieren muss/kann...


    Aber Vorsicht:
    ich würde das Upgrade auf V7.x nur in einer Werkstatt machen lassen, wo das schon mal oder am bestens mehrmals erfolgreich durchgeführt wurde :!:8o
    Denn wie du hier lesen kannst, gibt es doch einige wo das nicht geklappt hat... RLink-Software-Update für Fehlerbeseitigung (ACTIS 49605)



    LG
    Cheesy

    Und meine letzte Frage wäre, ob ich mit den stromdieben das Kabel versehentlich durchtrennen könnte?

    ob man das kann, weiß ich nicht - mir ist es noch nie passiert...
    man muss halt die richtige Klemme für den richtigen Kabeldurchmesser nehmen - es gibt üblicherweise rote und blaue Klemmen für dünnere (0,5-1,0mm²) und dickere (1,5-2,5mm²) Kabel... ^^


    Zur Farbkodierung der Verkabelung kann ich dir leider nichts sagen...


    LG

    Das kann ich nur unterstreichen :m0007:


    Wie ich schon früher gesagt hab, ist die Hardware und somit das RLink-System technisch vollkommen und 100%ig in Ordnung, auch nach missglücktem Software-Update...


    Wenn also jemand fähig ist, die Software von grundauf neu aufzuspielen und das System wieder zum Laufen bringen kann und somit wieder benutzbar macht, dann wäre es in meinen Augen wirklich absurd länger zu warten... auf was!?



    Andererseits wenn sich aber der Händler mit dem neuen RLink doch zum kurzfristigen Austausch bewegen lässt, dann wäre es auch schon wieder fast unfair ihn das nicht machen zu lassen...
    Denn ich bin mir nicht sicher, ob der das dann überhaupt einfach an Renault zurück geben kann, wenns nicht eingebaut werden soll... das sollte zwar nicht das Problem des Kunden sein, aber man will ja auch in Zukunft vielleicht den ein oder anderen Gefallen von seiner Werkstatt einfordern...


    Ein erneutes Update würde ich aber dann definitiv auch nur bei der anderen Werkstatt mit mehr "Know-how" in Sachen Software durchführen lassen... :thumbup:


    Ich wünsch damit dir Stevie, und auch allen anderen die noch auf den Austausch warten, viel Glück und hoffentlich jetzt mal eine baldige Lösung :m0010::)



    :m0017:
    LG

    Warum - ist doch alles gut... ^^
    Vorher hattest du 7.0.24.121 bekommen und jetzt bekommst du die 7.0.24.161... Das ist für deinen neuen Kadjar, das neueste Update... :thumbup:


    Sorry, hab grade gesehen - du hast ja die .161 schon drauf... :):saint:
    Dann brauchst du natürlich garnichts machen :thumbsup:


    Diese Version wird dir dann solange als "Update" angezeigt, bis es eine neuere Version gibt - das ist halt Renault :rolleyes:^^



    GLG

    Im Sicherungskasten vom Motorraum würde ich persönlich nicht herumfummeln... Und dort sind die Blinker soweit ich weiß auch nicht abgesichert, sondern im Innenraum... Das bringt dir also auch nichts, wenn du das Blinker-Signal brauchst...


    Ich denke die vorgeschlagenen Klemmen an die Blinkerkabel direkt beim Scheinwerfer wird wohl das einfachste sein...


    LG

    Hallo,


    und herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)



    Ich hab dich mal beim vorhandenen Thema dazu angefügt... ^^
    Ich denke das solltest du spätestens nach der Übernahme in deinen Papieren sehen was da genau alles eingetragen ist, aber vielleicht kann dir auch vorab der ein oder andere neue Kadjar-Besitzer einen Tipp geben... :thumbup:



    LG
    Cheesy

    Hallo @MasterMork,


    ich hab jetzt das Ganze mal hier hin kopiert, wo es hin gehört... es sollte eigentlich kein Diskussions-Thread hier werden, darum war das Thema auch geschlossen... Aber manchmal treten halt trotz detaillierter Anleitung noch Fragen auf...


    Also ich kann es zwar nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber ich denke doch, dass Oscar es richtig gesagt hat... Denn die Innenbeleuchtung kann z.B. bei meinem Bose nur einzig und alleine über das RLink gesteuert werden, also somit möchte ich auch bezweifeln ob man da einfach mal Strom abzwacken kann oder bzw. sollte...


    Aber Versuch macht klug ^^



    Du kannst bitte dann sehr gerne deine Erfahrungen und Erkenntnisse dazu auch hier teilen... :thumbup:


    Bin gespannt,
    gutes Gelingen :m0007:


    LG
    Cheesy