Naja, wohl nahe dran ![]()
aber danke ![]()
und gleichfalls zurück...
Konnte ja kaum glauben, dass so eine Frage ausgerechnet von dir kommen würde... ![]()
![]()
![]()
![]()
GLG
Naja, wohl nahe dran ![]()
aber danke ![]()
und gleichfalls zurück...
Konnte ja kaum glauben, dass so eine Frage ausgerechnet von dir kommen würde... ![]()
![]()
![]()
![]()
GLG
Aber in Prinzip wird es ja nicht viel Möglichkeiten geben, wenn's Ziehen alleine nicht hilft, dann bleibt eigentlich nur noch drehen (und ziehen)... kann mir nicht vorstellen, wie die Dinger sonst festgemacht sein sollten...
Aber bin ja auch kein Clio-Profi... ![]()
![]()
![]()
LG
Hm, ok, also doch nicht ganz so einfach wie's aussah...
wäre auch zu schön gewesen... ![]()
Aber falls sich nicht noch jemand meldet, der den richtigen Kniff kennt, dann wird dir doch sicher dein Mechaniker des Vertrauens auch gerne einen Tipp geben... ![]()
![]()
LG
Chris
Ui, ok, aber hast du echt sehr schön wieder hin bekommen... ![]()
![]()
...oder du klickst einfach auf "Alle Bilder als gesehen markieren"...
Galerie - alle Bilder gesehen.jpg
LG
Hallo Rainer,
ja genau, da du eine V3.x ab Werk hast bekommst du leider die V7.x garnicht… auch in der Werkstatt gibt es diese nur wenn man ab Werk die V2.x hat...
Es gab hier mal wo einen Download-Link für eine V7.x, aber da sollte man besser die Finger davon lassen und einen großen Bogen drum herum machen... ![]()
Aber vielleicht wird ja irgendwann nochmal eine funktionierende Version angeboten... ![]()
LG
Hallo Tom,
also ich hab jetzt meine Webasto Einbau-Anleitung mal rauf und runter studiert und kann/muss leider sagen, dass in dem Kabelbaum zur Steuerung der Standheizung ein ganz eigener Temperaturfühler eingebaut ist, unten im Fußraum... ![]()
![]()
Aber ich weiß jetzt zumindest wo genau das Klima-Steuergerät sitzt...
IMG_20190712_1843020.jpgIMG_20190712_1842132.jpg
der linke schwarze Stecker geht zum Klimabedienteil und beim rechte großen weißen Stecker ist wohl alles andere angesteckt... und da müsste(n) ja ein/zwei Kabel davon vom vorhandenen Innenraumtemperaturfühler kommen und dort mit drin stecken - würde ich mal vermuten... 
nur welche das sind kann ich dir leider nicht genauer sagen...
Aber vielleicht gibt's ja noch jemanden hier der Zugriff auf genauere Infos zu diesem Stecker hat... ![]()
Ein extra Sensor mit eigener Anzeige wäre aber wohl einfacher zu installieren, wie ja Rainer auch gemeint hat...
https://www.amazon.de/JZK-Voltmeter-Thermometer-temperatur-voltmess...
LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
ja natürlich wird man das Signal vom internen Temperatur-Sensor in der Dachkonsole irgendwie abgreifen können, aber man kann es halt nicht einfach über ein vorhandenes Display im Kadjar anzeigen lassen mit einer Einstellung über ddt4all oder so...
Aber wie du sagst, möglich ist es prinzipiell, sonst könnte ich mit meiner Standheizungs-App ja nicht die aktuelle Innenraum-Temperatur abfragen...
Müsste mal die Einbau-Anleitung dazu studieren, es ist ja die gesamte Klima-Steuerungs-Elektronik mit dem "Steuergerät" für die Standheizung vernetzt... da muss wohl auch irgendwo das Signal vom Temperatur-Sensor abgegriffen werden... ![]()
![]()
LG
Hallo Willi,
auch interessant, wenngleich natürlich wiederum sehr ärgerlich... aber da wurde aus einem "Softwarefehler" scheinbar wirklich ein Hardwareproblem... Echt sehr eigenartig...
Hast du jetzt zumindest mal einen verbindlichen Liefertermin für das neue RLink genannt bekommen... ist doch zum Haareraufen, immer diese Unwissenheit seitens Renault... ![]()
![]()
LG