Könntest Du mir sagen, ob die oben stehenden Versionsnummern System und Navi bereits die aktuellsten sind?
ja, aktuell bist du auf dem neuesten Stand ![]()
LG
Könntest Du mir sagen, ob die oben stehenden Versionsnummern System und Navi bereits die aktuellsten sind?
ja, aktuell bist du auf dem neuesten Stand ![]()
LG
Hallo,
das ist wohl wieder mal ein "System-Fehler" bei Renault, dass es immer wieder zum Update in der Toolbox angeboten wird... Dass das Update dann auch jedes mal installiert werden kann am RLink, obwohl es ja schon drauf ist, das liegt daran, dass es wohl keine Prüfung gibt vom RLink-System welche Version installiert ist und ob die am Stick vorhandene neuer ist oder nicht...
Du kannst das natürlich noch 100mal machen, aber es wird nichts dran ändern...
also am besten einfach ignorieren bis es wirklich wieder ein Kartenupdate mit einer neueren Datums-Bezeichnung gibt... ![]()
LG
Cheesy
Die dürften die Hard- und Software dann überhaupt nicht einbauen, bzw. für Länder in denen das Verbot gilt blockieren.
Genau - das ist wohl der Grund, weshalb die Coyote-App im RLink seit 2016 nicht mehr funktioniert in CH/DE und auch AT... ![]()
Mit der falschen Bezeichnung gestartet. Deshalb konnte ich das auch nicht finden...
Eigentlich nicht... im "falschen" Thread mit eingestellt - so trifft es eher zu ![]()
![]()
Aber ich fasse das mal hier zusammen, auch wenns dann auch wieder nicht 100%ig passt ![]()
LG
Ja, bei den meisten ist das scheinbar leider wirklich so... ![]()
![]()
Das dreht sich irgendwie immer im Kreis hier im Forum, aber den Werkstätten selbst mache ich persönlich da noch nichtmal den größten Vorwurf...
das Problem ist leider immer eindeutiger Renault Frankreich... ![]()
Hallo,
ich hab das Update auch im Internet RLink-Store angeboten bekommen - hab auf aktualisieren gedrückt und alles weitere geschah dann im Kadjar ganz von alleine...
IMG_20190719_1346267.jpg
IMG_20190719_1347557.jpg
IMG_20190719_1348272.jpg
offensichtliche Änderungen konnte ich aber irgendwie nicht wirklich feststellen...
LG
Hallo Peter,
also wenn die Sensoren sauber und frei sind, dann liegt definitiv ein Fehler vor...
sind es denn immer die selben Sensoren die was erkennen wo nichts ist, oder sind es völlig willkürliche "Fehlmeldungen"...? Bei letzterem ist es wohl sehr schwierig das Problem zu finden... ![]()
LG
Hallo Martin,
K.A., vielleicht ein Hinweis sich dringend mit der (automatischen) Parkbremse vertraut zu machen im Benutzerhandbuch... das hab ich aber bis jetzt noch nie gesehen... ![]()
![]()
LG
Hast du dir den 1L Motor, die Verkleidung und Ausstattung mal angesehen... also ich meine die, die fehlt... ![]()
![]()
![]()
![]()
Nein so schlimm ist es auch nicht - aber irgendwo kommen hier und da wohl ein paar Gramm Ersparnis zusammen... ![]()