Aber manchmal reicht es auch "nur" die Dichtung zwischen Front- und Panoramaglasscheibe zu erneuern bzw. richtig zu montieren, oder wie bei mir damals, einzukleben...
also das muss in den einzelnen Fällen jedes Mal neu geprüft werden, wo jetzt genau das Problem liegt - bei der Streuung der möglichen Fehler, kann man das wohl definitv nicht pauschal sagen was jetzt wirklich die unerwünschten Geräuschen verursacht...
das sollte aber mittlerweile bei jeder Renault-Vertragswerkstatt schon alles mehr als bekannt sein... ![]()
![]()
![]()
![]()
Beiträge von Cheesy
-
-
Nein, leider nicht... Aber der ein oder andere hier im Forum arbeitet für/mit/bei einer Renault-Werkstatt - vielleicht kann dir ja jemand per PN diesbezüglich was zustecken...


LG
-
Hallo,
das ist sehr eigenartig, sowas hab ich auch noch nicht gehört... das klingt als wäre garkein Filter verbaut...
schlimm genug, dass solch "große" Verschmutzungen überhaupt bis dahin kommen...
also bis zum Innenraum- oder auch genannt "Feinstaub/Pollen"-Filter 
Und bei nem völlig neuen Auto wohl definitiv ein Fall für die Werkstatt um das mal zu überprüfen...
LG
-
Hallo Sargo,
herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum
Ok, also die installierte Kartenmaterial am RLink siehst du im Navigations-Hauptmenü, wenn du unten rechts das "Kontext-Menü" öffnest und dann glaub ich "Version.."
Jedenfalls wenn es die V1506 ist, dann heißt das wie fast zu erahnen Stand 06/2015 - oder anders gesagt "uralt"...dazu prinzipiell:
neues Kartenmaterial bekommst du nur mit einem aktiven "Karten Update Service" - das heißt du müsstest das im RLink-Store kaufen/aktivieren mindestens für die 84,90 für ein Jahr...
nur dann würdest du auch neueres Kartenmaterial zum Download bekommen...LG
Cheesy -
achso, nein, besser nicht...

-
Ah ok, das hab ich jetzt nicht abgecheckt... sorry...
Aber du hast recht, da müsste man die Einbau-Anleitung von der Alarmanlge herbekommen, da müsste ja drinnen stehen wo und wie da die Tröte angeschlossen wird...Und aber neue Kadjar haben ja auch einen Bestätigungs-Ton von der ZV bzw. dann natürlich auch die nötige/richtige Hardware verbaut… vielleicht gibt's da ja doch auch nen Unterschied zu dem was du jetzt eingebaut hast, was ja für den Kadjar ja nicht vorgesehen ist...
Weiß auch nicht...
LGNachtrag:
hab jetzt grade nachgesehen bei ddt4all, aber da ist der Eintrag "...Buzzer.." unter "...BCM DDT 11" schon auch vorhanden, oder kommt das bei dir in der Live-Ansicht dann nicht…
-
Die Einstellung Buzzer finde ich die im BCM steuergerät?
ja, hier ein Screenshot vom betreffenden Einstellungs-Menü...
Einstellungen.jpgLG
-
Hallo,
und herzlich willkommen hier bei uns
Also du hast ein Signalhorn gekauft und eingebaut und mit ddt4all freigeschaltet und jetzt klingt es anders als im Talisman oder Espace, wo das Ding eigentlich normalerweise seinen Dienst tut... soweit so verständlich...
aber das kann jetzt natürlich mehrere Ursachen haben - wo hast du das angeschlossen...? wird es in den anderen Modellen vielleicht mit mehr Strom versorgt - z.B. über ein Relais oder so...??
oder wo oder was genau hast du freigeschaltet... da gibt's ja die Option "..Buzzer" und "..WAC Jingle..." ? oder hast du beides aktiviert...??LG
-
Ah, ok, naja, ist dann leider jetzt noch "ein bisschen" hin bis zum freudigen Ereignis...

Nein, also soweit ich weiß, denke ich nicht, dass du damit schon das Easy-Link bekommst, es wird zwar das RLink2 ersetzen, aber wohl nach und nach, "nur" bei den neuen Modellen, die da jetzt in naher Zukunft so kommen... Also wie z.B. beim brandneuen Clio, Captur und wohl auch neuen Megane und Talisman usw., und dann irgendwann sicherlich auch im Kadjar2

Wünsch dir dann weiterhin viel Vorfreude
LG -
Ich hoffe, dass diese Frage nicht allzu ernst gemeint ist... es sind immerhin 2 völlig unterschiedliche Systeme, mit völlig unterschiedlicher Benutzeroberfläche und Software, wenngleich auch beide in Etwa die selben Features beinhalten bzw. steuern... und wo u.a. sicherlich auch Radiohören möglich ist...
und das jetzt scheinbar in besserer Qualität als das beim RLink2 der Fall war/ist 
Also neben der grafisch moderneren Aufmachung, wohl verbesserte Online-Services, und mehr sinnvoll nutzbare Apps, dabei die Möglichkeit ein Navi-Ziel von der Renault-App aus ans Auto zu schicken, und Navi-Karten und Updates direkt Online aufs Gerät... u.v.m.LG